Soldaten und Krieg
Soldaten und Krieg
Geschichte >> Antikes Griechenland
Die antiken griechischen Stadtstaaten kämpften oft gegeneinander. Manchmal schlossen sich Gruppen von Stadtstaaten zusammen, um andere Gruppen von Stadtstaaten in großen Kriegen zu bekämpfen. Selten würden sich die griechischen Stadtstaaten zusammenschließen, um einen gemeinsamen Feind wie die Perser in den Perserkriegen zu bekämpfen.
Ein griechischer Hoplit von Unbekannt
Wer waren die Soldaten? Von allen Männern, die in einem griechischen Stadtstaat leben, wurde erwartet, dass sie in der Armee kämpfen. In den meisten Fällen handelte es sich nicht um Vollzeitsoldaten, sondern um Männer, die Land besaßen oder Geschäfte, die um die Verteidigung ihres Eigentums kämpften.
Welche Waffen und Rüstungen hatten sie? Jeder griechische Krieger musste seine eigenen Rüstungen und Waffen zur Verfügung stellen. Je reicher der Soldat, desto besser waren normalerweise Rüstungen und Waffen, die er hatte. Zu einer vollständigen Rüstung gehörten ein Schild, ein Brustpanzer aus Bronze, ein Helm und Beinschienen, die die Schienbeine schützten. Die meisten Soldaten trugen einen langen Speer namens Doru und ein kurzes Schwert namens Xiphos.
Ein vollständiger Satz von Rüstungen und Waffen könnte sehr schwer sein und weit über 60 Pfund wiegen. Der Schild allein könnte 30 Pfund wiegen. Der Schild wurde als der wichtigste Teil der Rüstung eines Soldaten angesehen. Es wurde als Schande angesehen, deinen Schild im Kampf zu verlieren. Der Legende nach sagten spartanische Mütter ihren Söhnen, sie sollten 'mit ihrem Schild oder darauf' aus dem Kampf nach Hause zurückkehren. Mit 'drauf' meinten sie tot, weil tote Soldaten oft auf ihren Schilden getragen wurden.
Hopliten Der wichtigste griechische Soldat war der Fußsoldat, der als 'Hoplit' bezeichnet wurde. Hopliten trugen große Schilde und lange Speere. Der Name 'Hoplit' kommt von ihrem Schild, den sie 'Hoplon' nannten.
Eine griechische Phalanx Quelle: Regierung der Vereinigten Staaten
Phalanx Die Hopliten kämpften in einer Kampfformation namens 'Phalanx'. In der Phalanx standen Soldaten nebeneinander und überlappten ihre Schilde, um eine Schutzmauer zu bilden. Dann marschierten sie mit ihren Speeren vorwärts, um ihre Gegner anzugreifen. Es gab im Allgemeinen mehrere Reihen von Soldaten. Die Soldaten in den hinteren Reihen würden die Soldaten vor ihnen abstützen und sie auch vorwärts bewegen.
Die Armee von Sparta Die berühmtesten und wildesten Krieger des antiken Griechenland waren die Spartaner. Die Spartaner waren eine Kriegergesellschaft. Jeder Mann wurde von seiner Kindheit an zum Soldaten ausgebildet. Jeder Soldat durchlief ein strenges Bootcamp-Training. Von spartanischen Männern wurde erwartet, dass sie sich als Soldaten ausbilden und kämpfen, bis sie sechzig Jahre alt waren.
Auf See kämpfen Die Griechen lebten an der Küste der Ägäis und wurden Experten für den Bau von Schiffen. Eines der Hauptschiffe, die für die Schlacht eingesetzt wurden, hieß Trireme. Die Trireme hatte drei Ruderbänke auf jeder Seite, so dass bis zu 170 Ruderer das Schiff antreiben konnten. Dies machte die Trireme im Kampf sehr schnell.
Die Hauptwaffe auf einem griechischen Schiff war ein bronzener Bug an der Vorderseite des Schiffes. Es wurde wie ein Rammbock benutzt. Seeleute rammten den Bug gegen die Seite eines feindlichen Schiffes und ließen es sinken.
Interessante Fakten über die Soldaten und den Krieg im antiken Griechenland - Griechische Soldaten schmückten manchmal ihre Schilde. Ein allgemeines Symbol auf den Schilden der Athener Soldaten war eine kleine Eule, die die Göttin Athene darstellte.
- Die Griechen benutzten auch Bogenschützen und Speerwerfer (Peltasten genannt).
- Als zwei Phalanxen im Kampf zusammenkamen, war das Ziel, die Phalanx des Feindes aufzubrechen. Die Schlacht wurde zu einem Push-Match, bei dem die erste Phalanx, die brach, im Allgemeinen die Schlacht verlor.
- Philipp II. Von Mazedonien führte einen längeren Speer ein, der 'Sarissa' genannt wurde. Es war bis zu 20 Fuß lang und wog ungefähr 14 Pfund.