Aruba

Land der Aruba-Flagge


Hauptstadt: Oranjestad

Population: 106,314

Kurze Geschichte von Aruba:

Aruba wurde bereits 1000 n. Chr. Von den Caquetios-Indianern des Arawak-Stammes besiedelt. Der erste Europäer, der Aruba entdeckte, war der spanische Entdecker Alonso de Ojeda. Er kam 1499 an und beanspruchte Aruba für Spanien. 1636 übernahmen die Holländer jedoch. Sie hatten rund 200 Jahre lang die Kontrolle. Während dieser Zeit hatten die Engländer während der Napoleonischen Kriege für kurze Zeit die Kontrolle.

1986 trennte sich Aruba von den Niederländischen Antillen. Es wurde ein unabhängiges Mitglied des Königs der Niederlande. Das Land war auf dem Weg, ein völlig unabhängiges Land zu werden, als Aruba beschloss, Teil des Königreichs der Niederlande zu bleiben.

Die Insel erlebte im 19. Jahrhundert einen Goldrausch. Dort wurde 1924 auch eine Ölraffinerie gebaut. Heute ist das Land ein Touristenort und ein Großteil seiner Wirtschaft basiert auf Tourismus.



Land von Aruba Karte

Die Geographie von Aruba

Gesamtgröße: 193 km²

Größenvergleich: etwas größer als Washington, DC

Geografische Koordinaten: 12 30 N, 69 58 W.



Weltregion oder Kontinent: Zentralamerika

Allgemeines Gelände: flach mit ein paar Hügeln; spärliche Vegetation

Geografischer Tiefpunkt: Karibisches Meer 0 m

Geografischer Höhepunkt: Mount Jamanota 188 m

Klima: tropische Marine; geringe saisonale Temperaturschwankung

Großstädte: ORANJESTAD (Hauptstadt) 33.000 (2009)

Die Leute von Aruba

Art der Regierung: parlamentarische Demokratie

Gesprochene Sprachen: Niederländisch (offiziell), Papiamento (spanisch, portugiesisch, niederländisch, englischer Dialekt), Englisch (weit verbreitet), Spanisch

Unabhängigkeit: keine (Teil des Königreichs der Niederlande)

Nationalfeiertag: Flaggentag, 18. März

Staatsangehörigkeit: Aruban (s)

Religionen: Römisch-katholisch 82%, protestantisch 8%, hinduistisch, muslimisch, konfuzianisch, jüdisch

Nationales Symbol:

Nationalhymne oder Lied: Aruba Deshi Tera (Aruba kostbares Land)

Wirtschaft von Aruba

Hauptindustrien: Tourismus, Umschlaganlagen, Ölraffinerie

Agrarprodukte: Aloe; Vieh; Fisch

Natürliche Ressourcen: NEGL; weiße Sandstrände

Hauptexporte: lebende Tiere und tierische Produkte, Kunst und Sammlerstücke, Maschinen und elektrische Geräte, Transportmittel

Hauptimporte: Maschinen und elektrische Geräte, Rohöl zur Raffination und Wiederausfuhr, Chemikalien; Lebensmittel

Währung: Aruban Gulden / Florin (AWG)

Nationales BIP: 2.258.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite