Griechische Stadtstaaten

Griechische Stadtstaaten

Geschichte >> Antikes Griechenland


Das antike Griechenland war kein einziges Land oder Reich, das unter einer einzigen Regierung vereint war, sondern bestand aus einer Reihe von Stadtstaaten. Im Zentrum jedes Stadtstaates stand eine mächtige Stadt. Die Stadt regierte das Land und die Umgebung. Manchmal regierte es auch kleinere, weniger mächtige Städte. Der griechische Name für einen Stadtstaat war 'polis'.

Jeder Stadtstaat oder jede Polis hatte eine eigene Regierung. Einige Stadtstaaten waren Monarchien, die von Königen oder Tyrannen regiert wurden. Andere waren Oligarchien, die von einigen mächtigen Männern in Räten regiert wurden. Die Stadt Athen erfand die Regierung der Demokratie und wurde viele Jahre vom Volk regiert.

Die beiden mächtigsten und berühmtesten Stadtstaaten waren Athen und Sparta , aber es gab andere wichtige und einflussreiche Stadtstaaten in der Geschichte des antiken Griechenland. Hier einige Beispiele:

Korinth

Korinth war eine Handelsstadt in idealer Lage, die es ermöglichte, zwei Seehäfen zu haben, einen am Saronischen Golf und einen am Korinthischen Golf. Infolgedessen war die Stadt eine der reichsten Städte im antiken Griechenland. Die Korinther entwickelten ihre eigenen Münzen und forderten die Händler auf, sie in ihrer Stadt zu verwenden.

Korinth ist vielleicht am bekanntesten für seine Architektur. Die Korinther entwickelten die korinthische Ordnung der griechischen Architektur, die neben der dorischen und der ionischen die dritte Hauptform der klassischen griechischen Architektur darstellt.



Die Regierung von Korinth war eine Monarchie, die von einem König regiert wurde. Korinth versorgte die Griechen während der Perserkriege mit Soldaten. Sie verbündeten sich auch mit Sparta gegen Athen im Peloponnesischen Krieg.

Theben

Theben war ein mächtiger Stadtstaat nördlich von Korinth und Athen, der in den verschiedenen griechischen Kriegen ständig die Seite wechselte. Während der Perserkriege schickten sie ursprünglich Männer nach Thermopylae, um gegen die Perser zu kämpfen, aber später verbündeten sie sich mit König Xerxes I. von Persien, um gegen Sparta und Athen zu kämpfen. Zu verschiedenen Zeiten in der Geschichte verbündeten sie sich mit Athen gegen Sparta und wechselten dann die Seite, um sich mit Sparta gegen Athen zu verbünden.

371 v. Chr. Marschierte Theben gegen Sparta und besiegte die Spartaner in der Schlacht von Leuctra. Dies setzte der Macht des spartanischen Stadtstaates ein Ende und ließ viele der spartanischen Sklaven frei.

Theben war auch in der griechischen Legende und Literatur berühmt. Es ist als Geburtsort des griechischen Helden Herkules bekannt und spielte eine wichtige Rolle in den Geschichten von Ödipus und Dionysos. Auch der vielleicht berühmteste griechische Dichter der Zeit, Pindar, lebte in Theben.

Argus

Argos war einer der ältesten Stadtstaaten im antiken Griechenland, wurde jedoch im 7. Jahrhundert v. Chr. Erstmals eine Großmacht unter dem Tyrannen Pheidon. Während der Regierungszeit von Pheidon führte Argos Silbermünzen sowie ein Standardsystem für Gewichte und Maße ein, das später als pheidonische Maße bekannt wurde.

Nach der griechischen Mythologie wurde Argos von Argos, dem Sohn des Gottes Zeus, gegründet. Das Land wurde trocken und trocken, nachdem sich die Götter Hera und Poseidon über die Stadt gestritten hatten. Hera gewann und wurde der Patron der Stadt, aber Poseidon rächte sich, indem er das Land austrocknete.

Delphi

Delphi war das religiöse Zentrum der griechischen Stadtstaaten. Menschen aus dem gesamten antiken Griechenland besuchten die Stadt, um sich vom berühmten Delphischen Orakel Pythia beraten zu lassen. Während der klassischen griechischen Zeit wurde die Stadt zum Schrein des Gottes Apollo, nachdem er die Python getötet hatte.

Delphi war auch ein Zentrum für Kunst, Bildung, Literatur und Handel. Es befindet sich im Zentrum Griechenlands und wurde oft als 'Nabel (Zentrum) der Welt' bezeichnet. In Delphi fanden auch die Pythian Games statt, einer der bekanntesten Sportwettkämpfe im frühen Griechenland.

Rhodos

Der Stadtstaat Rhodos wurde 408 v. Chr. Auf einer griechischen Insel gegründet, als drei kleinere Städte (Ialyssos, Kamiros und Lindos) beschlossen, eine große Stadt zu vereinen und zu gründen. Die Stadt war aufgrund ihrer erstklassigen Lage als Handelshafen jahrhundertelang erfolgreich. Die Stadt war berühmt für ihre Schiffbauer sowie ihre riesige Statue namens Koloss von Rhodos. Der Koloss von Rhodos galt als eines der sieben antiken Weltwunder. Es war eine Statue des griechischen Titan Helios und stand über 100 Fuß hoch.

Interessante Fakten zum griechischen Stadtstaat
  • Die im antiken Griechenland lebenden Menschen betrachteten sich nicht als 'Griechen', sondern als Bürger ihres Stadtstaates. Zum Beispiel betrachteten sich Menschen aus Korinth als Korinther und Menschen aus Sparta als Spartaner.
  • Das Maskottchen der Michigan State University ist das Spartaner.
  • Viele dieser Städte wie Rhodos, Theben und Korinth waren während des Römischen Reiches ebenfalls wichtige Städte.
  • Der erste Tyrannenkönig von Korinth, Cypselus, sagte, er habe von Delphi ein Orakel erhalten, das ihm sagte, er solle die Stadt übernehmen.
  • Jeder der sieben Weisen Griechenlands stammte aus einem anderen Stadtstaat. Periander war aus Korinth. Er war dafür bekannt, dass er mit allem weitsichtig war. Solon war aus Athen. Er war dafür bekannt, dass er sagte: 'Behalte alles mit Mäßigung'. Zu den anderen Weisen gehörten Cleobulus von Lindos, Chilon von Sparta, Bias von Priene, Thales von Milet und Pittacus von Mytilene.