Weltseen
| Seen sind große Gewässer, die von Land umgeben sind und nicht Teil eines Ozeans sind. Seen sind im Vergleich zu einem Fluss, in dem das Wasser fließt, relativ ruhige Gewässer. Sie können entweder Salz oder Süßwasser enthalten und sind größer als Teiche. Weitere Informationen zu den Lebensräumen von Seen finden Sie auf unserer Seite auf der
Süßwasserbiom .
Nachfolgend finden Sie Beschreibungen einiger der größeren und wichtigeren Seen der Welt:
Kaspisches Meer Das Kaspische Meer ist flächenmäßig der größte See der Welt. Es ist so groß, dass es manchmal als kleiner Ozean oder als einziges Meer der Welt klassifiziert wird, das nicht mit einem Ozean verbunden ist. Es gibt fünf verschiedene Länder mit Küstenlinien am Kaspischen Meer, darunter Russland, Iran, Kasachstan, Aserbaidschan und Turkmenistan. Über 130 Flüsse münden in das Kaspische Meer, wobei der größte die Wolga ist.
Die Großen Seen Die Great Lakes befinden sich in Nordamerika an der Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten. Dazu gehören fünf Seen: Michigan, Huron, Erie, Ontario und Superior. Zusammen bilden sie die größten Süßwasserseen der Erde. Einundzwanzig Prozent des Süßwassers der Weltoberfläche werden von den Großen Seen gehalten.
Die Oberfläche des Ontario-Sees ist etwas niedriger als der Rest der Großen Seen. Der Höhenunterschied wird hauptsächlich an den Niagarafällen festgestellt, wo der Wasserstand von 569 Fuß im Eriesee auf 243 Fuß im Ontariosee abfällt.
An der Küste der Großen Seen wurden viele große Städte errichtet, darunter Chicago (die größte), Toronto und Detroit.
Baikalsee Der Baikalsee ist mit einer Tiefe von 5314 Fuß der tiefste See der Welt. Es befindet sich in Südrussland. Es ist auch der volumenmäßig größte See der Welt und der zweitlängste See der Welt.
Tanganjikasee Der Tanganjikasee ist mit 410 Meilen der längste See der Welt. Es ist auch das zweittiefste und das zweitgrößte Volumen. Der Tanganjikasee liegt in Afrika und hat Küsten in vier Ländern, darunter Tansania, Sambia, die Demokratische Republik Kongo und Burundi.
Titicacasee Der Titicacasee liegt 12.500 Fuß über dem Meeresspiegel in den Anden zwischen Peru und Bolivien. Es ist der größte See Südamerikas und gleichzeitig der höchste schiffbare See der Welt.
Viktoriasee Der Viktoriasee ist flächenmäßig der größte See in Afrika. Der erste Europäer, der den See entdeckte, war der britische Entdecker John Speke, der den See nach ihm benannte
Königin Victoria . Drei Länder teilen sich den Viktoriasee, darunter Tansania, Kenia und Uganda.
Wissenswertes über Seen - Das Tote Meer in Israel ist der niedrigste See der Welt und liegt 1.371 Fuß unter dem Meeresspiegel.
- Der höchste See der Welt ist Ojos del Salado mit einer Höhe von 20.965 Fuß. Es befindet sich in einem Krater in den Anden an der Grenze zwischen Chile und Argentinien.
- Der größte See in Europa ist der Ladogasee in Russland.
- Ein subglazialer See ist ein See, der permanent mit Eis bedeckt ist. Der größte davon ist der Vostaksee in der Antarktis.
- Seen können sich auf interessante Weise bilden, beispielsweise in den Kratern von Vulkanen, durch Dolinen im Boden oder sogar künstlich durch vom Menschen hergestellte Dämme.
- Es gibt über 187.000 Seen in Finnland, die dem Land den Spitznamen Das Land der tausend Seen geben.
Top 10 Seen nach Größe und Tiefe Startseite