Trinidad und Tobago
| Hauptstadt: Hafen von Spanien
Population: 1.394.973
Kurze Geschichte von Trinidad und Tobago:
Trinidad und Tobago ist ein Inselstaat in der Karibik vor der Küste Venezuelas. Die ursprünglichen Siedler auf den Inseln waren die indianischen Arawak- und Carib-Stämme. Als die Europäer ankamen, wurden die Einheimischen durch Krankheiten fast ausgelöscht.
Der erste Europäer, der nach Trinidad kam, war Christoph Kolumbus im Jahr 1948. Er nannte die Insel und 100 Jahre später kamen die Spanier und besiedelten das Gebiet. Die Engländer nahmen Trinidad 1797 in Besitz, aber Tobago wechselte mehrmals den Besitzer zwischen den Franzosen, Engländern und Holländern, bevor die Engländer es 1803 endgültig zu einer Kolonie machten.
Trinidad und Tobago wurde 1976 eine Republik. Die Menschen dort sprechen hauptsächlich Englisch und sind hauptsächlich afrikanischer oder ostindischer Abstammung.
Die Geographie von Trinidad und Tobago
Gesamtgröße: 5.128 km²
Größenvergleich: etwas kleiner als Delaware
Geografische Koordinaten: 11 00 N, 61 00 W.
Weltregion oder Kontinent: Zentralamerika Allgemeines Gelände: Meist Ebenen mit einigen Hügeln und niedrigen Bergen
Geografischer Tiefpunkt: Karibisches Meer 0 m
Geografischer Höhepunkt: Der Cerro del Aripo 940 m
Klima: tropisch; Regenzeit (Juni bis Dezember)
Großstädte: PORT-OF-SPAIN (Hauptstadt) 57.000 (2009)
Die Menschen in Trinidad und Tobago
Art der Regierung: parlamentarische Demokratie
Gesprochene Sprachen: Englisch (offiziell), Hindi, Französisch, Spanisch, Chinesisch
Unabhängigkeit: 31. August 1962 (aus Großbritannien)
Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 31. August (1962)
Staatsangehörigkeit: Trinidadian (s), Tobagonian (s)
Religionen: Römisch-katholisch 26%, Hindu 22,5%, Anglikanisch 7,8%, Baptist 7,2%, Pfingstler 6,8%, andere Christen 5,8%, Muslime 5,8%, Siebenten-Tags-Adventisten 4%, andere 10,8%, nicht spezifiziert 1,4%, keine 1,9% (Volkszählung 2000) )
Nationales Symbol: scharlachroter Ibis (Vogel von Trinidad); Cocrico (Vogel von Tobago)
Nationalhymne oder Lied: Aus der Liebe zur Freiheit geschmiedet
Wirtschaft von Trinidad und Tobago
Hauptindustrien: Erdöl, Chemikalien, Tourismus, Lebensmittelverarbeitung, Zement, Getränke, Baumwolltextilien
Agrarprodukte: Kakao, Reis, Zitrusfrüchte, Kaffee, Gemüse; Geflügel
Natürliche Ressourcen: Erdöl, Erdgas, Asphalt
Hauptexporte: Erdöl und Erdölprodukte, Chemikalien, Stahlprodukte, Düngemittel, Zucker, Kakao, Kaffee, Zitrusfrüchte, Blumen
Hauptimporte: Maschinen, Transportmittel, Industriegüter, Lebensmittel, lebende Tiere
Währung: Trinidad und Tobago Dollar (TTD)
Nationales BIP: 26.490.000.000 USD
** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.
Startseite