![]() |
Der Tiger ist die größte der großen Katzen. Es ist am bekanntesten für seine einzigartige orange Farbe und schwarz-weißen Streifen. Der wissenschaftliche Name für den Tiger ist Panthera tigris.
Wie groß sind Tiger?
Der größte der Tiger, der Sibirische Tiger, kann bis zu 10 Fuß lang werden und über 400 Pfund wiegen. Dies ergibt eine massive Katze und ermöglicht es ihnen, ihr Gewicht zu verwenden, um Beute niederzuschlagen und sie dann niederzuhalten. Sie sind auch mächtige Katzen und können trotz ihrer Größe sehr schnell laufen.
Ihre markanten Streifen tarnen Tiger während der Jagd. Während die meisten Tiger ein orangefarbenes, weißes und schwarzes Streifenmuster haben, sind einige schwarz mit braunen Streifen und andere weiß mit braunen Streifen.
Tiger haben große Vorderpfoten mit langen scharfen Krallen. Sie benutzen diese, um Beute zu fällen, aber auch um Bäume zu kratzen, um ihr Territorium zu markieren.
Wo leben Tiger?
Heute leben Tiger in verschiedenen Taschen Asien einschließlich Länder wie Indien, Burma, Russland, China, Laos, Thailand und Indonesien. Sie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, von tropischen Regenwäldern bis zu Mangrovensümpfen. Sie leben gerne in der Nähe von Wasser, wo es viel Beute gibt, und auch in Gebieten mit Vegetation, in denen ihre Streifen als Tarnung dienen.
Was essen Sie?
Tiger sind Fleischfresser und fressen fast jedes Tier, das sie fangen können. Dies schließt einige größere Säugetiere wie Wasserbüffel, Hirsche und Wildschweine ein. Tiger schleichen sich an ihre Beute heran und fangen sie dann mit Geschwindigkeitsschüben von bis zu 40 Meilen pro Stunde ein. Sie benutzen ihre langen, scharfen Eckzähne, um die Beute am Hals zu packen und herunter zu bringen. Wenn es sich um ein großes Tier handelt, kann es den Tiger bis zu einer Woche lang füttern.
Welche Arten von Tigern gibt es?
Es gibt sechs Arten von Tigern, die als Unterarten bezeichnet werden: