Suriname

Land der Flagge von Suriname


Hauptstadt: Paramaribo

Population: 581,372

Kurze Geschichte von Suriname:

Suriname wurde von indianischen Arawak- und dann Carib-Stämmen bewohnt. Kolumbus war der erste Europäer, der 1498 die Küste entdeckte, und Spanien beanspruchte das Gebiet 1593. Die ersten Siedler waren jedoch 1616 die Holländer. 1667 wurde Suriname eine niederländische Kolonie namens Niederländisch-Guayana.

1975 wurde die Kolonie die unabhängige Nation von Suriname. Das Land hat seitdem eine Reihe von Militärputschen erlebt.



Land von Suriname Karte

Die Geographie von Suriname

Gesamtgröße: 163.270 km²

Größenvergleich: etwas größer als Georgia

Geografische Koordinaten: 4 00 N, 56 00 W.



Weltregion oder Kontinent: Südamerika

Allgemeines Gelände: meist sanfte Hügel; schmale Küstenebene mit Sümpfen

Geografischer Tiefpunkt: unbenannter Ort in der Küstenebene -2 m

Geografischer Höhepunkt: Juliana Top 1.230 m

Klima: tropisch; moderiert durch Passatwinde

Großstädte: PARAMARIBO (Hauptstadt) 259.000 (2009)

Die Leute von Suriname

Art der Regierung: konstitutionelle Demokratie

Gesprochene Sprachen: Niederländisch (offiziell), Englisch (weit verbreitet), Sranang Tongo (Surinamisch, manchmal auch Taki-Taki genannt, ist die Muttersprache der Kreolen und eines Großteils der jüngeren Bevölkerung und unter anderem Verkehrssprache), Hindustani (ein Dialekt des Hindi), Javanisch

Unabhängigkeit: 25. November 1975 (aus den Niederlanden)

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 25. November (1975)

Staatsangehörigkeit: Surinamese (n)

Religionen: Hindu 27,4%, protestantisch 25,2% (überwiegend mährisch), römisch-katholisch 22,8%, muslimisch 19,6%, indigene Überzeugungen 5%

Nationales Symbol:

Nationalhymne oder Lied: Gott sei mit unserem Suriname! (Gott sei mit unserem Suriname)

Wirtschaft von Suriname

Hauptindustrien: Bauxit- und Goldabbau, Aluminiumoxidproduktion; Öl, Holzfäller, Lebensmittelverarbeitung, Fischerei

Agrarprodukte: Rohreis, Bananen, Palmkerne, Kokosnüsse, Kochbananen, Erdnüsse; Rindfleisch, Hühner; Garnele; Forsterzeugnisse

Natürliche Ressourcen: Holz, Wasserkraft, Fisch, Kaolin, Garnelen, Bauxit, Gold und geringe Mengen Nickel, Kupfer, Platin, Eisenerz

Hauptexporte: Aluminiumoxid, Rohöl, Schnittholz, Garnelen und Fisch, Reis, Bananen

Hauptimporte: Investitionsgüter, Erdöl, Lebensmittel, Baumwolle, Konsumgüter

Währung: Suriname Dollar (SRD)

Nationales BIP: 6.326.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite