South Carolina State Geschichte für Kinder

Staatsgeschichte

Amerikanische Ureinwohner

Bevor die Europäer in South Carolina ankamen, wurde das Land von einer Reihe von Indianerstämmen bewohnt. Die beiden größten Stämme waren die Catawba und die Cherokee . Die Cherokee lebten im westlichen Teil des Bundesstaates in der Nähe der Blue Ridge Mountains. Die Catawba lebten im nördlichen Teil des Bundesstaates in der Nähe der Stadt Rock Hill.

Myrtle Beach
Myrtle Beachvon Joe Byden
Europäer kommen an

Der erste Europäer, der in South Carolina ankam, war der spanische Entdecker Francisco Gordillo im Jahr 1521. Er eroberte eine Reihe von amerikanischen Ureinwohnern und ging. Die Spanier kehrten 1526 zurück, um das Land in der Hoffnung zu besiedeln, Gold zu finden. Die Siedlung überlebte jedoch nicht und die Menschen gingen. 1562 kamen die Franzosen und bauten eine Siedlung auf der Pariser Insel. Diese Siedlung scheiterte ebenfalls und die Franzosen kehrten bald nach Hause zurück.

Die Engländer kommen an



1607 bauten die Briten die Siedlung Jamestown in Virginia. Das Land südlich von Virginia hieß Carolina. Die erste dauerhafte britische Siedlung in South Carolina wurde 1670 gegründet. Später wurde sie zur Stadt Charleston. Siedler zogen bald in die Region, um auf großen Plantagen Getreide anzubauen. Um die Plantagen zu bearbeiten, brachten sie Sklaven aus Afrika. Zwei der Hauptkulturen waren Reis und Indigo, aus denen blauer Farbstoff hergestellt wurde.

Plantage nach Hause
Millford Plantagevon Jack Boucher
Trennung von North Carolina

Als die Region wuchs, wollten die Menschen in South Carolina eine eigene Regierung aus North Carolina. Sie erhielten 1710 ihren eigenen Gouverneur und wurden 1729 offiziell zur britischen Kolonie ernannt.

Amerikanische Revolution

Als die amerikanische Revolution begann, erklärte South Carolina zusammen mit den dreizehn amerikanischen Kolonien ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. In South Carolina fanden viele Kämpfe statt, darunter große Schlachten in King's Mountain und Cowpens, die dazu beitrugen, das Blatt des Krieges zu wenden. Während des Krieges gab es in South Carolina mehr Schlachten und Kämpfe als in jedem anderen Bundesstaat.

Staat werden

Nach dem Unabhängigkeitskrieg trat South Carolina am 23. Mai 1788 als achter Staat den Vereinigten Staaten bei. Die erste Hauptstadt war Charleston, aber die Hauptstadt wurde 1790 nach Columbia verlegt, um sich in der Nähe des Zentrums des Staates zu befinden.

Mit der Erfindung des Baumwoll-Gins im Jahr 1793 begannen viele Plantagen in South Carolina mit dem Anbau von Baumwolle. Der Staat wurde durch Baumwolle sehr reich. Plantagenbesitzer brachten Sklaven mit, um die Felder zu bearbeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts lebten in South Carolina über 400.000 Sklaven.

Der Bürgerkrieg

Als Abraham Lincoln 1860 gewählt wurde, befürchteten die Plantagenbesitzer von South Carolina, dass er die Sklaven befreien würde. Infolgedessen trat South Carolina als erster Staat aus der Union aus, um die Konföderierten Staaten von Amerika zu bilden. Am 12. April 1861 begann der Bürgerkrieg mit Kämpfen bei Fort Sumter in der Nähe von Charleston. Als der Krieg schließlich 1865 endete, wurde ein Großteil von South Carolina zerstört und musste sich unterziehen Wiederaufbau . Der Staat wurde 1868 wieder in die Union aufgenommen, nachdem eine neue Verfassung ratifiziert worden war, die die Sklaven befreite.

Fort Sumter
Fort Sumtervon Martin1971
Zeitleiste
  • 1521 - Der spanische Entdecker Francisco Gordillo kommt als erster in South Carolina an.
  • 1526 - Die Spanier gründen eine Siedlung, die jedoch bald scheitert.
  • 1562 - Die Franzosen bauen eine Festung auf der Pariser Insel, gehen aber bald wieder.
  • 1670 - Die erste dauerhafte europäische Siedlung wird von den Briten in der Nähe von Charleston gegründet.
  • 1710 - South Carolina bekommt einen eigenen Gouverneur.
  • 1715 - Der Yamasee-Krieg wird zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und der Kolonialmiliz geführt.
  • 1729 - South Carolina trennt sich von North Carolina und wird eine offizielle britische Kolonie.
  • 1781 - Die Briten werden in der Schlacht von Cowpens von den Kolonisten besiegt.
  • 1788 - South Carolina tritt den Vereinigten Staaten als achter Staat bei.
  • 1790 - Die Landeshauptstadt zieht nach Kolumbien.
  • 1829 - Der aus South Carolina stammende Andrew Jackson wird der siebte Präsident der Vereinigten Staaten.
  • 1860 - South Carolina tritt als erster Staat aus der Union aus und tritt der Konföderation bei.
  • 1861 - Der Bürgerkrieg beginnt in der Schlacht von Fort Sumter in der Nähe von Charleston.
  • 1868 - South Carolina wird wieder in die Union aufgenommen.
  • 1989 - Der Hurrikan Hugo fügt dem Staat und der Stadt Charleston großen Schaden zu.
  • 1992 - BMW eröffnet ein Automobilwerk in Greer.
  • 2000 - Die Flagge der Konföderierten wird aus der Landeshauptstadt entfernt.
Mehr US-Staatsgeschichte:

Alabama
Alaska
Arizona
Arkansas
Kalifornien
Colorado
Connecticut
Delaware
Florida
Georgia
Hawaii
Idaho
Illinois
Indiana
Iowa
Kansas
Kentucky
Louisiana
Maine
Maryland
Massachusetts
Michigan
Minnesota
Mississippi
Missouri
Montana
Nebraska
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New-Mexiko
New York
North Carolina
Norddakota
Ohio
Oklahoma
Oregon
Pennsylvania
Rhode Island
South Carolina
Süddakota
Tennessee
Texas
Utah
Vermont
Virginia
Washington
West Virginia
Wisconsin
Wyoming


Zitierte Werke