Südafrika

Hauptstadt: Pretoria (Verwaltungshauptstadt)

Population: 58.558.270

Die Geographie Südafrikas

Grenzen: Namibia , Botswana , Lesotho , Mosambik , Swasiland , Zimbabwe , Indischer Ozean, Atlantik

Land von Südafrika Karte Gesamtgröße: 1.219.912 km²

Größenvergleich: etwas weniger als doppelt so groß wie Texas

Geografische Koordinaten: 29 00 S, 24 00 E.

Weltregion oder Kontinent: Afrika



Allgemeines Gelände: ausgedehntes inneres Plateau, umgeben von schroffen Hügeln und schmaler Küstenebene

Geografischer Tiefpunkt: Atlantik 0 m

Geografischer Höhepunkt: Njesuthi 3.408 m

Klima: meistens semiarid; subtropisch entlang der Ostküste; sonnige Tage, kühle Nächte

Großstädte: Johannesburg 3,607 Millionen; Kapstadt 3,353 Millionen; Ekurhuleni (East Rand) 3,144 Millionen; Durban 2,837 Millionen; PRETORIA (Kapital) 1,404 Millionen

Wichtige Landformen: Drakensberg, Magaliesberg, Karoo-Plateau, Tafelberg, Highveld, der große Steilhang, Lesotho-Hochland, Kalahari-Becken, Kalahari-Wüste, Witwatersrand, Bushveld, Kap der Guten Hoffnung

Hauptgewässer: Orange River, Limpopo River, Vaal River, Lake Chrissie, False Bay, Indischer Ozean, Atlantik

Berühmte Plätze: Kap der Guten Hoffnung, Tafelberg, Krüger-Nationalpark, Robben Island, Boulders Beach, Signal Hill, Löwenkopf, Großes Loch, Kapstadt, Gartenroute, Johannesburg, Naturschutzgebiet Blyde River Canyon


Kap der guten Hoffnung

Wirtschaft von Südafrika

Hauptindustrien: Bergbau (weltweit größter Produzent von Platin, Gold, Chrom), Automobilmontage, Metallverarbeitung, Maschinen, Textilien, Eisen und Stahl, Chemikalien, Düngemittel, Lebensmittel, Reparatur von Handelsschiffen

Agrarprodukte: Mais, Weizen, Zuckerrohr, Obst, Gemüse; Rindfleisch, Geflügel, Hammel, Wolle, Milchprodukte

Natürliche Ressourcen: Gold, Chrom, Antimon, Kohle, Eisenerz, Mangan, Nickel, Phosphate, Zinn, Uran, Edelsteindiamanten, Platin, Kupfer, Vanadium, Salz, Erdgas

Hauptexporte: Gold, Diamanten, Platin, andere Metalle und Mineralien, Maschinen und Geräte

Hauptimporte: Maschinen und Geräte, Chemikalien, Erdölprodukte, wissenschaftliche Instrumente, Lebensmittel

Währung: Rand (ZAR)

Nationales BIP: 555.000.000.000 USD

Regierung von Südafrika

Art der Regierung: Republik

Unabhängigkeit: 31. Mai 1910 (aus Großbritannien); Anmerkung - Südafrika wurde 1961 nach einem Referendum im Oktober 1960 eine Republik

Abteilungen: Südafrika ist in neun Provinzen unterteilt. Sie können die Orte und Namen unten sehen. Sie sind unten in der Reihenfolge ihrer Bevölkerungszahl aufgeführt, wobei Gauteng die bevölkerungsreichste der Provinzen ist.
  1. Gauteng
  2. KwaZulu-Natal
  3. Ostkap
  4. Westkap
  5. Limpopo
  6. Mpumalanga
  7. Nordwest
  8. Freier Staat
  9. Nordkap
Nationalhymne oder Lied: Nationalhymne von Südafrika

Nationale Symbole:
  • Tier - Springbock
  • Vogel - Blauer Kranich
  • Fisch - Galjoen
  • Baum - Echtes Gelbholz
  • Blume - Protea
  • Motto - Einheit in Vielfalt
  • Andere Symbole - Wappen
Land von Südafrika Flagge Beschreibung der Flagge: Die Flagge Südafrikas wurde am 27. April 1994 angenommen. Sie hatte ein einzigartiges Design, das um ein horizontales grünes „Y“ zentriert ist. Links vom Y (Hebeseite) befindet sich ein schwarzes Dreieck, das gelb umrandet ist. Über dem Y rechts von der Flagge befindet sich ein roter Streifen. Unter dem Y befindet sich ein blauer Streifen.

Die Flagge ist eine Kombination von Farben, die die Einheit und Vielfalt des Landes darstellt. Schwarz, Gelb und Grün sind Farben des Afrikanischen Nationalkongresses. Das Rot, Weiß und Blau stammen sowohl von der Flagge des Vereinigten Königreichs als auch von der vorherigen niederländischen Flagge.

Nationalfeiertag: Tag der Freiheit, 27. April (1994)

Andere Feiertage: Neujahrstag (1. Januar), Tag der Menschenrechte (21. März), Karfreitag, Tag der Freiheit (27. April), Arbeitertag (1. Mai), Jugendtag (16. Juni), Nationaler Frauentag (9. August), Tag des Erbes (24. September), Tag der Versöhnung (16. Dezember), Weihnachten (25. Dezember)

Die Menschen in Südafrika

Gesprochene Sprachen: IsiZulu 23,8%, isiXhosa 17,6%, Afrikaans 13,3%, Sepedi 9,4%, Englisch 8,2%, Setswana 8,2%, Sesotho 7,9%, Xitsonga 4,4%, andere 7,2% (Volkszählung 2001)

Staatsangehörigkeit: Südafrikaner

Religionen: Zion Christian 11,1%, Pentecostal / Charismatic 8,2%, Catholic 7,1%, Methodist 6,8%, Dutch Reformed 6,7%, Anglican 3,8%, andere Christen 36%, Islam 1,5%, andere 2,3%, nicht spezifizierte 1,4%, keine 15,1% (2001) Volkszählung)

Herkunft des Namens Südafrika: Südafrika hat seinen Namen davon, dass es sich am südlichsten Punkt Afrikas befindet.


Nelson Mandela Berühmte Menschen:
  • F.W. de Klerk - Premierminister, der zur Beendigung der Apartheid beigetragen hat
  • Nelson Mandela - Weltmarktführer, Bürgerrechtler
  • Dave Matthews - Sänger
  • Thabo Mbeki - Präsident von Südafrika
  • Steve Nash - Basketballspieler
  • Francois Pienaar - Rugbyspieler
  • Oscar Pistorius - Leichtathletikläufer, bekannt als 'Blade Runner'
  • Gary Player - Professioneller Golfer
  • Charlize Theron - Schauspielerin
  • J.R.R. Tolkien - Autor, der schriebDer Herr der Ringe
  • Desmond Tutu - Religiöser Führer, der gegen die Apartheid kämpfte
  • Jacob Zuma - Präsident von Südafrika





** Bevölkerungsquelle (2019 est.) Sind die Vereinten Nationen. Das BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.