Sokrates Biographie
Sokrates
Sokrates Quelle: Jiy bei der englischen Wikipedia
- Besetzung: Philosoph
- Geboren: 469 v. Chr. In Athen, Griechenland
- Ist gestorben: 399 v. Chr. In Athen, Griechenland
- Bekannt für: Griechischer Philosoph, der das Fundament der westlichen Philosophie bildete.
Biografie: Woher wissen wir über Sokrates Bescheid? Im Gegensatz zu einigen anderen berühmten griechischen Philosophen schrieb Sokrates seine Gedanken und Ideen nicht auf. Er zog es vor, nur mit seinen Anhängern zu sprechen. Glücklicherweise haben zwei von Sokrates 'Schülern, Platon und Xenophon, in ihren Werken über Sokrates geschrieben. Wir lernen die Philosophien von Sokrates in vielen Dialogen Platons kennen, in denen Sokrates eine Hauptfigur ist, die an philosophischen Diskussionen teilnimmt. Xenophon war ein Historiker, der über die Ereignisse in Sokrates 'Leben schrieb. Wir lernen auch über Sokrates aus den Stücken des griechischen Dramatikers Aristophanes.
Frühen Lebensjahren Über Sokrates 'frühes Leben ist nicht viel bekannt. Sein Vater war Steinmetz namens Sophroniscus und seine Mutter war Hebamme. Seine Familie war nicht reich, so dass er wahrscheinlich keine formelle Ausbildung hatte. Zu Beginn seiner Karriere nahm Sokrates den Beruf seines Vaters an und arbeitete als Steinmetz.
Ein Soldat Sokrates lebte während des Peloponnesischen Krieges zwischen den Stadtstaaten Athen und Sparta. Als männlicher Bürger Athens musste Sokrates kämpfen. Er diente als Fußsoldat, der als 'Hoplit' bezeichnet wurde. Er hätte mit einem großen Schild und einem Speer gekämpft. Sokrates kämpfte in mehreren Schlachten und war bekannt für seinen Mut und seine Tapferkeit.
Philosoph und Lehrer Als Sokrates älter wurde, begann er sich mit Philosophie zu beschäftigen. Im Gegensatz zu vielen Philosophen seiner Zeit konzentrierte sich Sokrates eher auf die Ethik und das Verhalten der Menschen als auf die physische Welt. Er sagte, dass Glück eher von einem moralischen Leben als von materiellen Besitztümern herrührt. Er ermutigte die Menschen, eher nach Gerechtigkeit und Güte als nach Reichtum und Macht zu streben. Seine Ideen waren für die damalige Zeit ziemlich radikal.
Junge Männer und Gelehrte in Athen versammelten sich um Sokrates, um philosophische Diskussionen zu führen. Sie würden Ethik und aktuelle politische Fragen in Athen diskutieren. Sokrates gab keine Antworten auf Fragen, sondern stellte Fragen und diskutierte mögliche Antworten. Anstatt zu behaupten, er hätte alle Antworten, würde Sokrates sagen: 'Ich weiß, dass ich nichts weiß.'
Die sokratische Methode Sokrates hatte eine einzigartige Art, Fächer zu unterrichten und zu erforschen. Er würde Fragen stellen und dann mögliche Antworten besprechen. Die Antworten würden zu mehr Fragen und schließlich zu einem besseren Verständnis eines Themas führen. Dieser logische Prozess der Verwendung von Fragen und Antworten zur Erforschung eines Themas ist heute als sokratische Methode bekannt.
Prüfung und Tod Nachdem Athen im Peloponnesischen Krieg gegen Sparta verloren hatte, wurde eine Gruppe von Männern namens Dreißig Tyrannen an die Macht gebracht. Eines der führenden Mitglieder der Dreißig Tyrannen war ein Schüler von Sokrates namens Critias. Die Männer von Athen erhoben sich bald und ersetzten die dreißig Tyrannen durch eine Demokratie.
Weil Sokrates sich gegen die Demokratie ausgesprochen hatte und einer seiner Schüler ein Anführer der Dreißig Tyrannen war, wurde er als Verräter gebrandmarkt. Er wurde vor Gericht gestellt, weil er 'die Jugend korrumpiert' und 'die Götter der Stadt nicht anerkannt hat'. Er wurde von einer Jury verurteilt und durch das Trinken von Gift zum Tode verurteilt.
Erbe Sokrates gilt als einer der Begründer der modernen westlichen Philosophie. Seine Lehren beeinflussten zukünftige griechische Philosophen wie Platon und Aristoteles. Seine Philosophien werden noch heute studiert und die sokratische Methode wird an modernen Universitäten und Rechtsschulen angewendet.
Interessante Fakten über Sokrates - Im Gegensatz zu vielen anderen Lehrern seiner Zeit berechnete Sokrates seinen Schülern keine Gebühren.
- Sokrates war mit Zanthippe verheiratet und hatte drei Söhne.
- Er hätte wahrscheinlich aus Athen fliehen und das Todesurteil vermeiden können, entschied sich jedoch dafür, zu bleiben und sich seinen Anklägern zu stellen.
- Er sagte einmal: 'Das ungeprüfte Leben ist es nicht wert, gelebt zu werden.'
- Bei seinem Prozess schlug Sokrates vor, dass die Stadt ihm anstelle des Todesurteils einen Lohn zahlen und ihn für seine Beiträge ehren sollte.