Sklaverei
Sklaverei
Wenn wir an afrikanische Sklaverei denken, denken wir oft an die
Afrikanische Sklaven in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert. Sklaverei war jedoch während des größten Teils der Menschheitsgeschichte in weiten Teilen der Welt verbreitet. Dies galt auch für das alte Afrika, wo es in den meisten alten Reichen und Zivilisationen des Kontinents Sklaverei gab.
Die Sklaverei spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des alten Afrika. Bis zu einem Drittel der Menschen in vielen afrikanischen Gesellschaften waren Sklaven. Sklaven galten als die niedrigste Kaste der Gesellschaft, aber ihre Rechte und Rollen waren je nach Gesellschaft, in der sie lebten, unterschiedlich.
Ein Sklavenmarkt in Nordafrikavon David Roberts
Wie wurden Menschen Sklaven? Es gab verschiedene Möglichkeiten, wie eine Person im alten Afrika zum Sklaven werden kann. Viele Sklaven waren Kriegsgefangene. Diese Sklaven wurden oft in ferne Länder verkauft, um sie davon abzuhalten, nach Hause zu fliehen. Manchmal wurden Menschen für eine gewisse Zeit zu Sklaven, um Schulden zu begleichen, oder sie wurden zur Sklaverei gezwungen, weil sie ein Verbrechen begangen hatten. Kinder, die Sklaven geboren wurden, wurden ebenfalls Sklaven.
Welche Jobs hatten Sklaven? Sklaven arbeiteten in verschiedenen Berufen, darunter Landarbeiter, Hausangestellte und Güter. Einige Sklaven arbeiteten unter rauen Bedingungen in den Salzminen Nordafrikas. Diese Sklaven hatten eine kurze Lebenserwartung. Zur Arbeit ins Salzbergwerk geschickt zu werden, war wie ein Todesurteil.
Wie wurden Sklaven behandelt? Sklaven wurden je nach Gesellschaft und Region, in der sie versklavt wurden, unterschiedlich behandelt. In einigen Gesellschaften wurden Sklaven gut behandelt. Sie hatten Rechte und wurden oft wie Familienmitglieder behandelt. In anderen Gesellschaften wurden Sklaven wie Eigentum benutzt und geschlagen, wenn sie nicht hart genug arbeiteten.
Der Sklavenhandel Ab etwa 700 n. Chr. Wurde der Sklavenhandel zu einem wichtigen Bestandteil der afrikanischen Wirtschaft. Es gab zwei wichtige Ereignisse in der Geschichte des afrikanischen Sklavenhandels.
- Arabischer Sklavenhandel - Der arabische Sklavenhandel begann in den 700er Jahren n. Chr., Nachdem der Islam einen Großteil Nordafrikas übernommen hatte. Sklaven wurden in Zentralafrika gefangen genommen und dann durch die Sahara transportiert, um auf Sklavenmärkten entlang des Mittelmeers verkauft zu werden. Sie wurden dann in den Nahen Osten und nach Asien transportiert. Der arabische Sklavenhandel wurde für Hunderte von Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der afrikanischen Wirtschaft.
- Europäischer Sklavenhandel - Als die Europäer im 16. Jahrhundert nach Afrika kamen, fanden sie einen etablierten Sklavenhandel. Ein neuer Sklavenmarkt öffnete sich, um Sklaven für die Arbeit in Amerika zu beliefern. Entlang der Westküste Afrikas wurden Handelsmärkte geöffnet, um diesen Markt zu bedienen. Die Nachfrage nach Sklaven war hoch. Sklavenhändler begannen weit im Landesinneren zu überfallen, um Sklaven zu fangen, die an Europäer verkauft werden sollten. Historiker glauben, dass zwischen 1500 und dem späten 19. Jahrhundert rund 12 Millionen Sklaven an europäische und amerikanische Sklavenhändler verkauft wurden.
Wann endete die Sklaverei in Afrika? Der Sklavenhandel begann sich Mitte des 19. Jahrhunderts zu verlangsamen. Die Sklaverei und der Sklavenhandel waren jedoch seit über 1000 Jahren Teil der afrikanischen Gesellschaft und Wirtschaft. Dies machte es schwierig, ein Ende zu finden. Die Sklaverei setzte sich in irgendeiner Form bis in die 1930er Jahre fort, als sie in den meisten Teilen Afrikas endgültig abgeschafft wurde.
Interessante Fakten zur Sklaverei im alten Afrika - Sklaven wurden unter schrecklichen Bedingungen auf Sklavenschiffen nach Amerika transportiert. Rund 10% der Sklaven starben auf dem Weg nach Amerika.
- Gefangen genommen zu werden und Sklave zu werden, war für viele Afrikaner, die im frühen 19. Jahrhundert in Westafrika lebten, eine echte Angst.
- Sklaven waren für viele afrikanische Kaufleute, Führer und Kriegsherren eine wichtige Quelle des Reichtums.
- Ein ehemaliger Sklave, Mansa Sakura, wurde im 12. Jahrhundert Kaiser des Mali-Reiches.
- In einigen afrikanischen Gesellschaften könnten Sklaven Eigentum besitzen, einschließlich ihrer eigenen Sklaven.
- Als der Sklavenhandel wuchs, begannen einige Kriege mit dem Hauptzweck, Sklaven zu fangen, um sie zu verkaufen.