Singapur ist ein kleiner, aber wichtiger Inselstaat südlich von Malaysia. Im 2. Jahrhundert n. Chr. Wurde die erste Siedlung in Singapur vom Sumatra-Srivijaya-Reich gegründet. Später zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert wurde das Gebiet vom Sultanat Johor kontrolliert.
1819 kamen Sir Thomas Stamford Raffles auf die Inseln. Er war ein Agent der British East India Company. Großbritannien Dann kaufte er die Insel und machte sie zu einem wichtigen Handelshafen in Südostasien. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Insel von den Japanern besetzt, die Japaner wurden jedoch besiegt und 1946 wurde Singapur eine britische Kronkolonie.
1963 trennte sich Singapur von Großbritannien und trat dem unabhängigen Land Malaysia bei. Dies funktionierte jedoch nicht und 1965 wurde Singapur ein völlig unabhängiges Land.
Die Geographie Singapurs
Gesamtgröße: 693 km²
Größenvergleich: etwas mehr als 3,5-mal so groß wie Washington, DC
Allgemeines Gelände: Flachland; Das sanft gewellte Zentralplateau enthält das Wassereinzugsgebiet und das Naturschutzgebiet
Geografischer Tiefpunkt: Singapur Straße 0 m
Geografischer Höhepunkt: Bukit Timah 166 m
Klima: tropisch; heiß, feucht, regnerisch; zwei verschiedene Monsunzeiten - nordöstlicher Monsun (Dezember bis März) und südwestlicher Monsun (Juni bis September); Zwischenmonsun - häufige Gewitter am Nachmittag und am frühen Abend
Großstädte:
Die Leute von Singapur
Art der Regierung: Parlamentarische Republik
Gesprochene Sprachen: Mandarin 35%, Englisch 23%, Malaiisch 14,1%, Hokkien 11,4%, Kantonesisch 5,7%, Teochew 4,9%, Tamil 3,2%, andere chinesische Dialekte 1,8%, andere 0,9% (Volkszählung 2000)
Unabhängigkeit: 9. August 1965 (von der Malaysian Federation)
Nationalfeiertag: Nationalfeiertag, 9. August (1965)
Staatsangehörigkeit: Singapurer
Religionen: Buddhist 42,5%, Muslim 14,9%, Taoist 8,5%, Hindu 4%, Katholik 4,8%, andere Christen 9,8%, andere 0,7%, keine 14,8% (Volkszählung 2000)
Nationales Symbol: Löwe
Nationalhymne oder Lied: Weiter Singapur (Weiter Singapur)
Wirtschaft von Singapur
Hauptindustrien: Elektronik, Chemie, Finanzdienstleistungen, Ölbohrgeräte, Erdölraffinerie, Gummiverarbeitung und Gummiprodukte, verarbeitete Lebensmittel und Getränke, Schiffsreparatur, Offshore-Plattformbau, Biowissenschaften, Entrepot-Handel