San Marino ist ein kleines Land in und vollständig von Italien umgeben. Das Land wurde 301 n. Chr. Von Marinus dem Dalmatiner gegründet. Er war ein christlicher Steinmetz, der vor der Christenverfolgung durch den römischen Kaiser Diokletian floh. Marinus schlug auf den Gipfel des Maount Titano in San Marino und gründete dort eine kleine Gemeinde. Das Land wurde San Marino nach Marinus benannt.
Ursprünglich war San Marino nur der Titano, doch 1463 verlieh der Papst dem Land als Ergebnis eines Bündnisses gegen den Herrn von Rimini die Städte Montegiardino, Serravalle und Fiorentino. Eine andere Stadt, Faetano, trat später im selben Jahr bei.
Die Geographie von San Marino
Gesamtgröße: 61 km²
Größenvergleich: etwa 0,3-mal so groß wie Washington, DC