Romulus und Remus

Romulus und Remus, die mythologischen Zwillingsbrüder einer Prinzessin namens Rhea Silvia und Vater des römischen Kriegsgottes Mars, wurden als Säuglinge ausgesetzt, überlebten aber wie durch ein Wunder. Sie wurden von einer Wölfin und später von Hirten großgezogen und entwickelten sich zu natürlichen Anführern. Nach einer Konfrontation mit dem König beschlossen sie, eine eigene Stadt zu gründen. Romulus war sich über den Standort nicht einig, tötete schließlich Remus und gründete am 21. April 753 v. Chr. Rom auf dem Palatin und wurde dessen erster König.


Mit der Gründung Roms durch Romulus begann die Stadt ihre legendäre Reise, dehnte sich über sieben Hügel aus und entwickelte sich über ein Jahrtausend lang zu einer der mächtigsten Städte der Welt. Die mythische Geschichte von Romulus und Remus, Nachkommen des trojanischen Helden Aeneas, gilt als symbolische Entstehungsgeschichte der römischen Zivilisation und fängt die Themen Verlassenheit, Überleben, Führung und Brudermord ein, die die turbulenten Anfänge der Stadt kennzeichneten.

Romulus und Remus

Geschichte >> Antikes Rom



Romulus und Remus sind die mythologischen Zwillingsbrüder, die die Stadt Rom gründeten. Hier ist ihre Geschichte.

Zwillinge werden geboren

Romulus und Remus waren Zwillinge, die von einer Prinzessin namens Rhea Silvia geboren wurden. Ihr Vater war der wilde römische Kriegsgott Mars. Der König, in dem die Jungen lebten, hatte Angst, dass Romulus und Remus ihn eines Tages stürzen und seinen Thron besteigen würden. Also ließ er die Jungen in einem Korb am Tiber zurück. Er ging davon aus, dass sie bald sterben würden.

Von einem Wolf aufgezogen

Die Jungen wurden von einer Wölfin gefunden. Der Wolf kümmerte sich um sie und beschützte sie vor anderen Wildtieren. Ein freundlicher Specht half ihnen bei der Nahrungssuche. Schließlich stießen einige Hirten auf die Zwillinge. Ein Hirte nahm die Jungen mit nach Hause und zog sie wie seine eigenen Kinder auf.

Romulus und Remus als Babys, die von einem Hirten gefunden wurden
Die Jungen werden von einem Hirten gefunden
Romulus und Remusvon Nicolas Mignard
Aufwachsen

Als die Jungen älter wurden, wurden sie zu natürlichen Anführern. Eines Tages wurde Remus gefangen genommen und zum König gebracht. Er entdeckte seine wahre Identität. Romulus versammelte einige Hirten, um seinen Bruder zu retten. Am Ende töteten sie den König. Als die Stadt erfuhr, wer die Jungen waren, bot sie an, sie zu gemeinsamen Königen zu krönen. Sie könnten Herrscher ihres Heimatlandes sein. Sie lehnten die Kronen jedoch ab, weil sie eine eigene Stadt gründen wollten. Die Zwillinge machten sich auf die Suche nach dem perfekten Ort für ihre Stadt.

Eine neue Stadt gründen

Die Zwillinge kamen schließlich an den Ort, an dem sich heute Rom befindet. Beiden gefiel die allgemeine Umgebung, aber jeder wollte die Stadt auf einem anderen Hügel platzieren. Romulus wollte, dass die Stadt auf dem Palatin-Hügel liegt, während Remus den Aventin-Hügel bevorzugte. Sie einigten sich darauf, auf ein Zeichen der Götter, eine sogenannte Augury, zu warten, um zu entscheiden, welchen Hügel sie benutzen sollten. Remus sah zuerst das Zeichen von sechs Geiern, aber Romulus sah zwölf. Jeder behauptete, gewonnen zu haben.

Remus wird getötet

Romulus ging voran und begann mit dem Bau einer Mauer um den Palantine Hill. Remus war jedoch eifersüchtig und begann, sich über Romulus‘ Mauer lustig zu machen. Irgendwann sprang Remus über die Mauer, um zu zeigen, wie einfach es war, sie zu überqueren. Romulus wurde wütend und tötete Remus.

Rom wird gegründet

Nachdem Remus tot war, arbeitete Romulus weiter an seiner Stadt. Er gründete die Stadt offiziell am 21. April 753 v. Chr., machte sich selbst zum König und benannte sie nach sich selbst Rom. Von dort aus begann er, die Stadt zu organisieren. Er teilte seine Armee in Legionen von 3.300 Mann auf. Er nannte seine 100 edelsten Männer die Patrizier und die Ältesten Roms den Senat. Die Stadt wuchs und gedieh. Über 1.000 Jahre lang war Rom eine der mächtigsten Städte der Welt.

Interessante Fakten über Romulus und Remus
  • Die Jungen waren Nachkommen des trojanischen Prinzen und großen Kriegers Aeneas, der durch Vergils Epos Aeneis berühmt wurde.
  • In einer anderen Version der Geschichte ist der Vater der Jungen der Held Herkules .
  • Im Laufe der Zeit dehnte sich die Stadt Rom aus und umfasste die sieben umliegenden Hügel Aventin, Caelius, Kapitol, Esquilin, Palatin, Quirinal und Viminal.
  • Romulus starb, als er auf mysteriöse Weise in einem Wirbelsturm verschwand.
  • Der Dichter Ovid schrieb einmal, dass Romulus in einen Gott namens Quirinus verwandelt wurde und mit seinem Vater Mars auf dem Olymp lebte.