Robert Smalls Verfasser: Charles Henry Alston Flucht planen
Als der Krieg eskalierte, hörte Robert Geschichten von Tausenden von Sklaven, die mit der Unionsarmee nach Freiheit suchten. Er konnte die Blockade der Union etwas außerhalb von Charleston Harbour sehen. Er wusste, wenn er seine Familie in die Union bringen könnte, wären sie frei. Mehrere der Besatzungsmitglieder an Bord derPflanzenwaren auch Sklaven. Robert schlüpfte in einen Plan, in dem er den verwenden würdePflanzenfliehen. Er begann auf den richtigen Moment zu achten, um sich zu bewegen.
Eine gewagte Flucht
Der frühe Morgen des 13. Mai 1862 bot die perfekte Gelegenheit zur Flucht. Das Schiff war kürzlich mit mehreren großen Kanonen sowie Munition beladen worden. Die Munition zusammen mit derPflanzenselbst würde sich als wertvolles Kapital für die Union erweisen. Außerdem gingen die weißen Offiziere an Land, um die Nacht zu verbringen, und ließen Robert und seine Sklavenkollegen für das Schiff verantwortlich. Zuvor hatten Roberts Familie sowie Familienmitglieder der Besatzung ein Schiff nördlich des Ortes bestiegen, an dem sich diePflanzenwurde angedockt. Alles war an Ort und Stelle, genau wie Smalls es geplant hatte.
Gegen drei Uhr morgens nahmen Robert und die Besatzung das Schiff heraus. Um die Kontrollpunkte zu passieren, trug Robert die Kapitänsuniform. Um sein Gesicht zu bedecken, trug er einen Strohhut, den der Kapitän oft trug. Er kopierte sogar die Körpersprache und die Bewegungen des Kapitäns. Als sie sich dem ersten Kontrollpunkt näherten, versteckten sich die übrigen Besatzungsmitglieder vor den Augen. Robert gab die entsprechenden Signale und bewegte sich am Kontrollpunkt vorbei. Wenn sein Plan fehlschlug, wurde er erschossen und seine Familie bestraft.
Der Pflanzer Verfasser: Charles Henry Alston
DasPflanzenschaffte es am Checkpoint vorbei und holte die Familienmitglieder ab. Dann ging es aus dem Hafen in Richtung Union Blockade. Nachdem das Schiff die großen Kanonen in Fort Sumter erfolgreich überwunden hatte, näherte es sich der Blockade. Robert tauschte die Flagge der Konföderierten gegen eine weiße Flagge aus und betete, dass die Union sie sehen würde, bevor sie auf das Schiff feuerten. Glücklicherweise rief ein Unionsschiff dieWeiterentdeckte die weiße Flagge und näherte sich derPflanzenohne zu schießen. Robert Smalls, seine Familie und alle Sklaven an Bord waren jetzt frei.
Beitritt zur Union
Die Geschichte von Smalls 'gewagter Flucht wurde in Zeitungen der Union veröffentlicht, die Smalls und seine Besatzungsmitglieder zu Helden in der gesamten Union machten. Sie waren nicht nur frei, sondern erhielten auch ein Preisgeld für die Übergabe des Schiffes und der Munition an die Union. Smalls schloss sich dann den Streitkräften der Union an, um gegen die Konföderation und die Sklaverei zu kämpfen.
Während des Krieges war Smalls an rund siebzehn Kampfhandlungen beteiligt. Er pilotierte mehrere Schiffe, darunter diePflanzenund ein eisernes Schiff namensKeokuk. Smalls nutzte seinen Ruhm auch, um die Sache der Afroamerikaner im Norden voranzutreiben. Er half, Abraham Lincoln davon zu überzeugen, schwarzen Männern zu erlauben, für die Union zu kämpfen, und spielte auch eine Rolle bei der Integration des öffentlichen Verkehrs in Philadelphia.
Das Robert Smalls Haus Quelle: Historic American Buildings Survey
Nach dem Krieg
Als der Bürgerkrieg endete, kehrte Robert Smalls in seine Heimatstadt Beaufort, South Carolina, zurück. Mit seinem militärischen Ruhestand sowie dem Preisgeld, das er für die Übergabe desPflanzenRobert konnte der Union das Haus seines ehemaligen Meisters kaufen. Robert lernte in den ersten Monaten lesen und schreiben. Anschließend eröffnete er mehrere Geschäfte, darunter eine Schule für schwarze Kinder, ein Geschäft und eine Zeitung namens TheSüdlicher Standard.