Königin Elizabeth die zweite

Königin Elizabeth die zweite

Frühes Leben, Prinzessin und Zweiter Weltkrieg

Biografie
  • Besetzung: Königin des Vereinigten Königreichs
  • Herrschaft: 6. Februar 1952 - heute
  • Geboren: 21. April 1926 in Mayfair, London, Großbritannien
  • Bekannt für: Der am längsten regierende britische Monarch
Biografie:

Königin Elizabeth II. Ist die derzeitige Königin des Vereinigten Königreichs. Sie ist seit dem 6. Februar 1952 Königin und damit die am längsten regierende britische Monarchin in der Geschichte. Während sich die politische Landschaft sowohl im Vereinigten Königreich als auch in der Welt während ihrer Regierungszeit drastisch verändert hat, ist Elizabeth II. Eine beliebte Monarchin geblieben und auf der ganzen Welt sehr beliebt.

Elizabeth als kleines Kind
Prinzessin Lilibet
Quelle: Time Magazine Cover, 29. April 1929


Eine Prinzessin aufwachsen

Elizabeth Alexandra Mary wurde am 21. April 1926 in der Bruton Street 17 in London, England, geboren. Zu dieser Zeit war ihr Großvater König George V König des Vereinigten Königreichs und ihr Vater war der Herzog von York. Dies machte die junge Elizabeth zu einer Prinzessin. Als sie aufwuchs, trug Elizabeth den Spitznamen 'Lilibet'.



Als Prinzessin des Vereinigten Königreichs lebte Elizabeth ein verwöhntes Leben. Sie wurde von Privatlehrern zu Hause unterrichtet und genoss es, im Landhaus ihrer Familie im Windsor Great Park zu reiten. Ihre jüngere Schwester, Prinzessin Margaret, wurde 1930 geboren und ihre Familie stand sich nahe. Elizabeth war jedoch kein verwöhntes Kind. Viele Erwachsene, die mit ihr in Kontakt kamen, äußerten sich dazu, wie reif und geerdet sie schon in jungen Jahren war.

Elizabeth mit Queen Mary und Margaret
Queen Mary mit ihren Enkelinnen Prinzessin Elizabeth und Margaret
Quelle: Bibliothek und Archiv Kanada


Thronfolger

Für Elizabeth änderte sich 1936 alles. Zuerst starb ihr geliebter Großvater, König George V., und ihr Onkel wurde König Edward VIII. Elizabeth war jetzt nach ihrem Vater die zweite auf dem Thron. Es wurde jedoch nicht wirklich erwartet, dass sie Königin sein würde. Ihr Onkel Edward würde wahrscheinlich Kinder haben und einer von ihnen würde die Krone übernehmen. Dann geschah das wirklich Unerwartete. König Edward dankte der Krone ab und ihr Vater wurde König. Jetzt stand Elizabeth als nächste auf dem Thron.

Als zukünftige Königin nahm das Leben der zehnjährigen Elizabeth eine dramatische Wendung. Sie musste sich nun darauf vorbereiten, das Land zu führen, und jede ihrer Bewegungen wurde von der Öffentlichkeit und der Presse aufgezeichnet und geprüft. Die junge Elizabeth ging fachmännisch mit dem Druck um. Sie war mit einem starken Pflichtbewusstsein aufgewachsen und hatte eine starke Bindung zu ihren Eltern, auf die sie bei Bedarf zurückgreifen konnte.

Die Prinzessin steht neben einem Lastwagen des Roten Kreuzes
Prinzessin Elizabeth im Auxiliary Territorial Service, April 1945
Quelle: Informationsministerium
Zweiter Weltkrieg, Ehe und Kinder

Die Jahre zwischen dem Thronfolger und der Königin waren von drei wichtigen Ereignissen geprägt: dem Zweiten Weltkrieg, ihrer Ehe und der Geburt ihrer ersten beiden Kinder.

Als der Zweite Weltkrieg 1939 begann, wurde vorgeschlagen, dass die Königin, Elizabeths Mutter, aus England flieht und nach Kanada geht. Ihre Mutter weigerte sich jedoch, den König zu verlassen. Elizabeth verließ jedoch zusammen mit ihrer Schwester und Mutter die Stadt London. Sie verbrachten einen Großteil des Krieges in Windsor Castle. Elizabeth gab ihre erste Radiosendung 1940 zur BBC-Kinderstunde. Sie nahm auch eine Ehrenposition im Auxiliary Territorial Service (der Frauenabteilung der britischen Armee) ein, wo sie eine Ausbildung zur Mechanikerin und Fahrerin absolvierte.

Elizabeth inspiziert die Truppen
Alliierte Vorbereitungen für den D-Day
Autor: Offizieller Fotograf des Kriegsministeriums, Malindine E G.


Elizabeth war acht Jahre alt, als sie ihren zukünftigen Ehemann Prinz Phillip von Griechenland und Dänemark zum ersten Mal traf. Sie war erst dreizehn, als sie verkündete, sie habe sich in ihn verliebt. Die beiden begannen, Briefe auszutauschen und begannen später, heimlich vor Gericht zu gehen, da sie nicht wollten, dass die Presse sie verfolgte. Sie gaben ihre Verlobung im Juli 1947 bekannt und heirateten am 20. November 1947 in Westminster Abby. Ihre Hochzeit war eine internationale Veranstaltung, bei der Millionen von Menschen die BBC-Sendung auf der ganzen Welt hörten. Das junge Ehepaar hatte etwa ein Jahr später sein erstes Kind, Prinz Charles. Sie würden insgesamt vier Kinder haben: Charles, Anne, Andrew und Edward.

Königin Elizabeth und Philip
Königin Elizabeth II. Und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Verfasser: Cecil Beaton


Nächste Seite >>>



Queen Elizabeth II Biografie Inhalt
  1. Frühes Leben, Prinzessin und Zweiter Weltkrieg
  2. Leben als Königin, Familie, Politik
  3. Wichtige Ereignisse in der Regierungszeit und interessante Fakten
Mehr weibliche Führungskräfte:

Abigail Adams
Susan B. Anthony
Clara Barton
Hillary Clinton
Marie Curie
Amelia Earhart
Anne Frank
Helen Keller
Jeanne d'Arc
Rosa Parks
Prinzessin Diana
Königin Elizabeth I.
Königin Elizabeth die zweite
Königin Victoria
Sally Ride
Eleanor Roosevelt
Sonia Sotomayor
Harriet Beecher Stowe
Mutter Teresa
Margaret Thatcher
Harriet Tubman
Oprah Winfrey
Malala Yousafzai

Zitierte Werke