Pennsylvania State Geschichte für Kinder

Staatsgeschichte

Amerikanische Ureinwohner

Das Land Pennsylvania wurde lange vor der Ankunft der ersten Europäer von Indianerstämmen bewohnt. Zu diesen Stämmen gehörten die Shawnee im Südwesten, die Susquehannock im Süden, die Delaware im Südosten und die Irokesen (Oneida- und Seneca-Stämme) im Norden.

Europäer kommen an

Die Europäer begannen Anfang des 17. Jahrhunderts, die Region um Pennsylvania zu erkunden. Englischer Entdecker Kapitän John Smith segelte den Susquehanna River hinauf und traf sich 1608 mit einigen Indianern in der Gegend. Henry Hudson erkundete das Gebiet auch im Auftrag der Holländer im Jahr 1609. Obwohl sowohl England als auch die Niederlande Anspruch auf das Land erhoben, dauerte es einige Jahre, bis die Menschen begannen, Pennsylvania zu besiedeln.

William Penn
William Penn gründete die Kolonie Pennsylvaniavon Unbekannt Eine englische Kolonie

Die ersten Siedler in der Region waren die Holländer und die Schweden. Die Briten besiegten jedoch 1664 die Holländer und übernahmen die Kontrolle über das Gebiet. Im Jahr 1681, William Penn wurde eine große Fläche von König Charles II von England gegeben. Er benannte das Land Pennsylvania nach seinem Familiennamen 'Penn' und nach den Wäldern im Land ('sylvania ist lateinisch' Waldland ').

Penn wollte, dass seine Kolonie ein Ort der Religionsfreiheit ist. Einige der ersten Siedler waren walisische Quäker, die nach einem Ort suchten, an dem sie ihre Religion ohne Verfolgung ausüben konnten. In den frühen 1700er Jahren wanderten mehr Menschen aus Europa nach Pennsylvania aus. Viele von ihnen kamen aus Deutschland und Irland.

Grenzstreitigkeiten

In den 1700er Jahren hatte Pennsylvania viele Grenzstreitigkeiten mit anderen Kolonien. Teile des nördlichen Pennsylvania wurden von New York und Connecticut beansprucht, die genaue südliche Grenze war mit Maryland umstritten, und Teile des Südwestens wurden sowohl von Pennsylvania als auch von Virginia beansprucht. Die meisten dieser Streitigkeiten wurden bis 1800 ausgeräumt. Die Grenze zu Maryland, die nach den Vermessungsingenieuren Charles Mason und Jeremiah Dixon als Mason-Dixon-Linie bezeichnet wurde, wurde 1767 gegründet. Sie wurde später als Grenze zwischen Nord und Süd angesehen.

Amerikanische Revolution

Als die amerikanischen Kolonien beschlossen, während der amerikanischen Revolution für ihre Unabhängigkeit zu kämpfen, stand Pennsylvania im Mittelpunkt der Aktion. Philadelphia diente während eines Großteils der Revolution als Hauptstadt und war der Treffpunkt für die Erster und zweiter Kontinentalkongress . In der Independence Hall in Philadelphia wurde 1776 die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet.

Unabhängigkeitshalle
Der Uhrenturm in der Independence Hall
von Kapitän Albert E. Theberge (NOAA)
In Pennsylvania wurden mehrere Schlachten geschlagen, als die Briten Philadelphia erobern wollten. 1777 besiegten die Briten die Amerikaner in der Schlacht von Brandywine und übernahmen dann die Kontrolle über Philadelphia. In diesem Winter blieben General George Washington und die Kontinentalarmee in Talschmiede in Pennsylvania, nicht zu weit außerhalb von Philadelphia. Die Briten verließen die Stadt ein Jahr später im Jahr 1778 und zogen sich nach New York City zurück.

Nach Kriegsende trat der Verfassungskonvent 1787 in Philadelphia zusammen, um eine neue Verfassung und Regierung für das Land zu schaffen. Am 12. Dezember 1787 ratifizierte Pennsylvania die Verfassung und wurde der zweite Staat, der der Union beitrat.

Bürgerkrieg

Als der Bürgerkrieg 1861 ausbrach, blieb Pennsylvania der Union treu und spielte eine wichtige Rolle im Krieg. Der Staat stellte über 360.000 Soldaten sowie Vorräte für die Unionsarmee bereit. Da sich Pennsylvania in der Nähe der Grenze zwischen Nord und Süd befand, wurde Süd-Pennsylvania von der Konföderierten Armee überfallen. Die größte Schlacht im Staat war die Schlacht von Gettysburg im Jahr 1863, die viele als Wendepunkt im Krieg betrachten. In Gettysburg befand sich auch Abraham Lincolns berühmte Gettysburg-Adresse.

Gettysburg Denkmal
Pennsylvania Memorial, Gettysburg Schlachtfeldvon Daderot
Zeitleiste
  • 1608 - Der englische Entdecker Captain John Smith segelt den Susquehanna River hinauf.
  • 1609 - Henry Hudson beansprucht einen Großteil der Region für die Holländer.
  • 1643 - Schwedische Siedler gründen die erste dauerhafte Siedlung.
  • 1664 - Das Land wird von den Briten kontrolliert.
  • 1681 - William Penn erhält von König Charles II. Ein großes Stück Land. Er nennt es Pennsylvania.
  • 1701 - Die Charta der Privilegien wird von William Penn zur Bildung einer Regierung unterzeichnet.
  • 1731 - Die erste US-Bibliothek wird von Benjamin Franklin eröffnet.
  • 1767 - Die Mason-Dixon-Linie wird als südliche Grenze zu Maryland vereinbart.
  • 1774 - Der erste Kontinentalkongress trifft sich in Philadelphia.
  • 1775 - Der zweite Kontinentalkongress trifft sich und schafft die Kontinentalarmee mit George Washington als Führer.
  • 1777 - Die Stadt Philadelphia wird von den Briten besetzt.
  • 1780 - Die Sklaverei wird abgeschafft.
  • 1787 - Pennsylvania ratifiziert die Verfassung und wird der 2. Staat.
  • 1812 - Die Landeshauptstadt zieht nach Harrisburg.
  • 1835 - Die Freiheitsglocke knackt.
  • 1863 - Die Schlacht von Gettysburg findet statt. Es ist der Wendepunkt des Bürgerkriegs.
  • 1953 - Dr. Jonas Salk entdeckt den Impfstoff gegen Polio während seiner Arbeit an der Universität von Pittsburgh.
Mehr US-Staatsgeschichte:

Alabama
Alaska
Arizona
Arkansas
Kalifornien
Colorado
Connecticut
Delaware
Florida
Georgia
Hawaii
Idaho
Illinois
Indiana
Iowa
Kansas
Kentucky
Louisiana
Maine
Maryland
Massachusetts
Michigan
Minnesota
Mississippi
Missouri
Montana
Nebraska
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New-Mexiko
New York
North Carolina
Norddakota
Ohio
Oklahoma
Oregon
Pennsylvania
Rhode Island
South Carolina
Süddakota
Tennessee
Texas
Utah
Vermont
Virginia
Washington
West Virginia
Wisconsin
Wyoming


Zitierte Werke