Oregon State Geschichte für Kinder

Staatsgeschichte

Amerikanische Ureinwohner

Die Menschen leben seit Tausenden von Jahren im Land Oregon. Als die Europäer das erste Mal im Land ankamen, gab es zahlreiche Indianerstämme . Einige der Hauptstämme schlossen die ein Nez Perce , der Chinook, der Klamath, der Paiute, der Molalla und der Cayuse. Diese Stämme lebten in Zedernholzhäusern und benutzten Einbaumkanus, um die Wasserstraßen zu befahren. Viele von ihnen fischten als Hauptnahrungsquelle.

Motorhaube montieren
Motorhaube montierenvon Unbekannt
Europäer kommen an

In den 1500er Jahren haben europäische Entdecker wie Sir Francis Drake entdeckte die Küste von Oregon, betrat aber nicht das Land. Sowohl Spanien als auch Großbritannien beanspruchten das Land. 1792 stieß der amerikanische Entdecker Captain Robert Gray auf den Columbia River und benannte den Fluss nach seinem Schiff.

Lewis und Clark



1803 kauften die Vereinigten Staaten von Frankreich eine große Region Land, den Louisiana Purchase. Präsident Thomas Jefferson schickte Entdecker Lewis und Clark das neue Gebiet zu kartieren. Sie reisten über die Grenzen des Neukaufs hinaus bis zum Pazifik an der Mündung des Columbia River in Oregon. Sie blieben dort für den Winter und bauten eine kleine Festung namens Fort Clatsop.

In den nächsten Jahren kamen weitere Entdecker und Pelzfänger aus den USA und Großbritannien. Beide Länder haben Anspruch auf das Land erhoben. 1818 einigten sich die beiden Länder auf eine gemeinsame Besetzung der Region.

Fort Clatsop
Fort Clatsop - Lewis und Clark National Historical Park
vom US National Park Service
Der Oregon Trail

Ab den 1840er Jahren begannen Siedler aus dem Osten, mit dem Land nach Oregon zu reisen Oregon Trail . In den nächsten 20 Jahren wanderten Hunderttausende Menschen nach Westen aus, viele von ihnen ließen sich in Oregon nieder. Schließlich gab es so viele Amerikaner in der Region, dass Großbritannien das Land aufgab. Das Gebiet wurde 1846 durch den Oregon-Vertrag Teil der Vereinigten Staaten.

Staat werden

Das Oregon Territory wurde 1848 gegründet. Es war ein großes Gebiet, das die zukünftigen Bundesstaaten Oregon, Idaho, Washington und einen Teil von Montana umfasste. Als Oregon weiter wuchs, brach es schließlich von den anderen Regionen des Territoriums ab und am 14. Februar 1859 wurde Oregon als 33. Staat in die Union aufgenommen.

Nez Perce Krieg

Als in den 1850er Jahren Gold entdeckt wurde, zogen noch mehr Menschen nach Oregon. Es gab immer weniger Land für die amerikanischen Ureinwohner. Stämme wie die Nez Perce waren gezwungen, in immer kleinere Reservate zu ziehen. Im Jahr 1863 wurde Gold im Reservat Nez Perce entdeckt. Man sagte ihnen, sie müssten wieder umziehen. Nach einem kleinen Kampf im Jahr 1877 brach der Nez Perce unter der Führung von Chef Joseph versuchte nach Kanada zu fliehen. Die US-Armee verfolgte sie. Sie kämpften auf dem ganzen Weg gegen die Armee und nahmen an mehreren Schlachten entlang ihres Rückzugs von 1.400 Meilen teil. Diese Schlachten werden Nez Perce War genannt. Am Ende verloren die Nez Perce und mussten in das indische Territorium in Oklahoma ziehen.

Die Stadt Portland heute
Portland, Oregonvom US Fish and Wildlife Service
Zeitleiste
  • 1500er Jahre - Spanische und britische Schiffe kartieren die Küste von Oregon und erheben Anspruch auf das Land.
  • 1792 - Der amerikanische Kapitän Robert Gray erkundet den Columbia River und benennt ihn nach seinem Schiff.
  • 1805 - Die Entdecker Lewis und Clark erreichen den Pazifik an der Küste von Oregon.
  • 1811 - Die erste dauerhafte Siedlung wird in Fort Astoria gegründet.
  • 1818 - Großbritannien und die Vereinigten Staaten vereinbaren eine gemeinsame Besetzung der Region.
  • 1840er Jahre - Siedler kommen auf dem Oregon Trail an.
  • 1845 - Die Stadt Portland wird gegründet.
  • 1846 - Die Vereinigten Staaten erhalten durch den Oregon-Vertrag die Kontrolle über das Land Oregon von den Briten.
  • 1848 - Das Oregon Territory wird gegründet.
  • 1851 - Salem wird die Hauptstadt.
  • 1859 - Oregon wird der 33. Bundesstaat.
  • 1872 - Der Modoc-Indianerkrieg.
  • 1877 - Der Nez Perce Krieg findet mit Chief Joseph als Anführer der Nez Perce statt.
  • 1937 - Der Bonneville Dam am Columbia River wird fertiggestellt.
  • 1999 - Der Öltanker New Carissa läuft in Coos Bay auf Grund und verschüttet 70.000 Gallonen Öl in den Ozean.
Mehr US-Staatsgeschichte:

Alabama
Alaska
Arizona
Arkansas
Kalifornien
Colorado
Connecticut
Delaware
Florida
Georgia
Hawaii
Idaho
Illinois
Indiana
Iowa
Kansas
Kentucky
Louisiana
Maine
Maryland
Massachusetts
Michigan
Minnesota
Mississippi
Missouri
Montana
Nebraska
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New-Mexiko
New York
North Carolina
Norddakota
Ohio
Oklahoma
Oregon
Pennsylvania
Rhode Island
South Carolina
Süddakota
Tennessee
Texas
Utah
Vermont
Virginia
Washington
West Virginia
Wisconsin
Wyoming


Zitierte Werke