Oman
| Hauptstadt: Muscat
Population: 4,974,986
Kurze Geschichte des Oman:
Oman wurde zu Beginn seiner Geschichte im 7. Jahrhundert ein islamisches Land. Für den größten Teil der Geschichte Omans ist es ein unabhängiges Land geblieben. Es gab eine kurze Zeit, in der Persien Teile des Landes eroberte, und eine Zeit, in der die Portugiesen entlang der Küste des Oman Befestigungen errichteten.
In den 1650er Jahren gelang es Oman, die Portugiesen aus ihrem Land zu entfernen. Der Sultan von Oman erweiterte sein Reich auf die Ostküste Afrikas und die südarabische Halbinsel. In den frühen 1800er Jahren wurde Oman das mächtigste Land in Arabien. In dieser Zeit wurde Oman auch ein starker Verbündeter Großbritanniens.
1970 wurde Qaboos bin Said Al-Said Sultan von Oman und regiert seitdem. Er hat das Land mehr für die Außenwelt und den Handel geöffnet. Oman versucht, gute Beziehungen zu allen anderen Ländern des Nahen Ostens aufrechtzuerhalten.
Die Geographie des Oman
Gesamtgröße: 212.460 km²
Größenvergleich: etwas kleiner als Kansas
Geografische Koordinaten: 21 00 N, 57 00 E.
Weltregion oder Kontinent: Naher Osten Allgemeines Gelände: zentrale Wüstenebene, schroffe Berge im Norden und Süden
Geografischer Tiefpunkt: Arabisches Meer 0 m
Geografischer Höhepunkt: Jabal Shams 2.980 m
Klima: trockene Wüste; heiß, feucht entlang der Küste; heißes, trockenes Interieur; starker südwestlicher Sommermonsun (Mai bis September) im äußersten Süden
Großstädte: MUSCAT (Kapital) 634.000 (2009)
Das Volk von Oman
Art der Regierung: Monarchie
Gesprochene Sprachen: Arabisch (offiziell), Englisch, Belutschi, Urdu, indische Dialekte
Unabhängigkeit: 1650 (Vertreibung der Portugiesen)
Nationalfeiertag: Geburtstag von Sultan QABOOS, 18. November (1940)
Staatsangehörigkeit: Omani (s)
Religionen: Ibadhi Muslim 75%, sunnitischer Muslim, schiitischer Muslim, Hindu
Nationales Symbol: Khanjar Dolch überlagert zwei gekreuzte Schwerter
Nationalhymne oder Lied: Nashid as-Salaam as-Sultani (Die Hymne des Sultans)
Wirtschaft von Oman
Hauptindustrien: Rohölproduktion und -raffination, Erd- und Flüssigerdgasproduktion (LNG); Bau, Zement, Kupfer, Stahl, Chemikalien, Glasfaser
Agrarprodukte: Datteln, Limetten, Bananen, Luzerne, Gemüse; Kamele, Rinder; Fisch
Natürliche Ressourcen: Erdöl, Kupfer, Asbest, etwas Marmor, Kalkstein, Chrom, Gips, Erdgas
Hauptexporte: Erdöl, Reexporte, Fisch, Metalle, Textilien
Hauptimporte: Maschinen und Transportmittel, Industriegüter, Lebensmittel, Vieh, Schmiermittel
Währung: Omani rial (OMR)
Nationales BIP: 85.000.000.000 USD
** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.
Startseite