Neuseeland

Land der neuseeländischen Flagge


Hauptstadt: Wellington

Population: 4,783,063

Kurze Geschichte Neuseelands:

Neuseeland war eines der letzten großen Landstücke, die vom Menschen besiedelt wurden. Die ersten Einwohner kamen im Jahr 1000 n. Chr. An. Sie waren die Moa-Jäger und Menschen polynesischer Abstammung.

Der erste Europäer, der Neuseeland entdeckte, war der niederländische Seefahrer Abel Tasman. Britischer Entdecker James Cook 1769 begann Neuseeland, die Küste zu erkunden. 1840 wurde Neuseeland eine britische Kolonie. Die ersten Siedler kämpften gegen das Volk der Maori, aber heute sind die Vorfahren der Maori und die Kolonisten vollständig integriert und alle Menschen hatten das Wahlrecht die Wahlen und Teilnahme an der Regierung seit dem späten 19. Jahrhundert.

Neuseeland wurde 1947 durch das Statut des Westminster Adoption Act offiziell ein unabhängiges Land.



Land von Neuseeland Karte

Die Geographie Neuseelands

Gesamtgröße: 268.680 km²

Größenvergleich: über die Größe von Colorado

Geografische Koordinaten: 41 00 S, 174 00 E.



Weltregion oder Kontinent: Ozeanien

Allgemeines Gelände: überwiegend bergig mit einigen großen Küstenebenen

Geografischer Tiefpunkt: Pazifik 0 m

Geografischer Höhepunkt: Aoraki-Mount Cook 3.754 m

Klima: gemäßigt mit scharfen regionalen Kontrasten

Großstädte: Auckland 1,36 Millionen; WELLINGTON (Hauptstadt) 391.000 (2009)

Die Leute von Neuseeland

Art der Regierung: parlamentarische Demokratie

Gesprochene Sprachen: Englisch (offiziell), Maori (offiziell)

Unabhängigkeit: 26. September 1907 (aus Großbritannien)

Nationalfeiertag: Waitangi Day (Vertrag von Waitangi begründete die britische Souveränität über Neuseeland), 6. Februar (1840)

Staatsangehörigkeit: Neuseeländer)

Religionen: Anglikanische 14,9%, römisch-katholische 12,4%, presbyterianische 10,9%, methodistische 2,9%, pfingstliche 1,7%, baptistische 1,3%, andere christliche 9,4%, andere 3,3%, nicht spezifizierte 17,2%, keine 26% (Volkszählung 2001)

Nationales Symbol: Sternbild Südkreuz (vier, fünfzackige Sterne); Kiwi-Vogel)

Nationalhymne oder Lied: Gott verteidige Neuseeland

Wirtschaft von Neuseeland

Hauptindustrien: Lebensmittelverarbeitung, Holz- und Papierprodukte, Textilien, Maschinen, Transportmittel, Banken und Versicherungen, Tourismus, Bergbau

Agrarprodukte: Weizen, Gerste, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse; Wolle, Rind, Lamm und Hammel, Milchprodukte; Fisch

Natürliche Ressourcen: Erdgas, Eisenerz, Sand, Kohle, Holz, Wasserkraft, Gold, Kalkstein

Hauptexporte: Milchprodukte, Fleisch, Holz und Holzprodukte, Fisch, Maschinen

Hauptimporte: Maschinen und Geräte, Fahrzeuge und Flugzeuge, Erdöl, Elektronik, Textilien, Kunststoffe

Währung: Neuseeland-Dollar (NZD)

Nationales BIP: 123.700.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite