Neu-Kaledonien

Land der Neukaledonien-Flagge


Hauptstadt: Noumea

Population: 282.750

Kurze Geschichte Neukaledoniens:

Neukaledonien ist ein Inselstaat in der Nähe von Australien im Südpazifik. Die größte Insel ist die Insel Neukaledonien. Andere wichtige Inseln sind die Loyalty Islands und die Isle of Pines.

Die Inseln wurden ursprünglich von den Lapita besiedelt. Sie kamen 1500 v. Chr. In Neukaledonien an. Viel später, in den 1000er Jahren vor Christus, kamen die Polynesier an.

Die Europäer kamen und begannen im 19. Jahrhundert, die Inseln zu besiedeln. Sowohl die Franzosen als auch die Briten ließen sich auf den Inseln nieder. 1853 wurde Neukaledonien eine französische Kolonie. Einige Zeit nach 1854 diente die Insel als Strafkolonie, was bedeutete, dass die Franzosen ihre Sträflinge und Gefangenen auf die Insel schickten.

In den 1980er und 1990er Jahren begannen die lokalen Neukaledonier, um Unabhängigkeit zu bitten. Gemäß dem Noumea-Abkommen wird immer mehr Verantwortung von Frankreich nach Neukaledonien verlagert. Irgendwann zwischen 2014 und 2019 kann das Land vollständig unabhängig gemacht werden.



Land von Neukaledonien Karte

Die Geographie Neukaledoniens

Gesamtgröße: 19.060 km²

Größenvergleich: etwas kleiner als New Jersey

Geografische Koordinaten: 21 30 S, 165 30 E.



Weltregion oder Kontinent: Ozeanien

Allgemeines Gelände: Küstenebenen mit inneren Bergen

Geografischer Tiefpunkt: Pazifik 0 m

Geografischer Höhepunkt: Mont Lord 1.628 m

Klima: tropisch; modifiziert durch südöstliche Passatwinde; heiß, feucht

Großstädte: NOUMEA (Hauptstadt) 144.000 (2009)

Die Menschen in Neukaledonien

Art der Regierung: N / A

Gesprochene Sprachen: Französisch (offiziell), 33 melanesisch-polynesische Dialekte

Unabhängigkeit: keine (Überseegebiet Frankreichs); Anmerkung: 1998 wurde ein Referendum über die Unabhängigkeit abgehalten, das jedoch nicht verabschiedet wurde. Ein neues Referendum ist für 2014 geplant

Nationalfeiertag: Bastille-Tag, 14. Juli (1789)

Staatsangehörigkeit: Neukaledonier

Religionen: Römisch-katholisch 60%, protestantisch 30%, andere 10%

Nationales Symbol: Kagu Vogel

Nationalhymne oder Lied: Soyons unis, devenons freres (Lass uns vereint sein, lass uns Brüder werden)

Wirtschaft Neukaledoniens

Hauptindustrien: Nickelabbau und Schmelzen

Agrarprodukte: Gemüse; Rindfleisch, Hirsche, andere tierische Erzeugnisse; Fisch

Natürliche Ressourcen: Nickel, Chrom, Eisen, Kobalt, Mangan, Silber, Gold, Blei, Kupfer

Hauptexporte: Ferronickel, Nickelerz, Fisch

Hauptimporte: Maschinen und Geräte, Kraftstoffe, Chemikalien, Lebensmittel

Währung: Comptoirs Francais du Pacifique Franc (XPF)

Nationales BIP: 3.158.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite