Neil Armstrong

Bitte beachten Sie: Die Audioinformationen aus dem Video sind im folgenden Text enthalten.



Neil Armstrong im Raumanzug mit Helm
Neil Armstrong
Quelle: NASA
  • Besetzung: Astronaut
  • Geboren: 5. August 1930 in Wapakoneta, Ohio
  • Ist gestorben: 25. August 2012 in Cincinnati, Ohio
  • Bekannt für: Erster Mann, der auf dem Mond wandelt
Biografie:

Wo ist Neil Armstrong aufgewachsen?

Neil wurde am 5. August 1930 in Wapakoneta geboren. Ohio . Seine Liebe zum Fliegen begann in jungen Jahren, als sein Vater ihn zu einer Flugshow mitnahm. Von da an war es sein Ziel, Pilot zu werden. Im Alter von 15 Jahren erhielt er seinen Pilotenschein.



Armstrong besuchte die Purdue University und erwarb seinen Bachelor in Luft- und Raumfahrttechnik. Später machte er seinen Master an der University of Southern California. Während des Studiums wurde Neil von der Marine einberufen und wurde Kampfpilot. Er kämpfte im Koreakrieg, wo er Jäger von Flugzeugträgern flog. Irgendwann wurde sein Flugzeug vom feindlichen Feuer getroffen, aber er konnte aussteigen und wurde sicher gerettet.

Wie wurde er Astronaut?

Nach seinem College-Abschluss wurde Armstrong Testpilot. Er flog alle möglichen Versuchsflugzeuge und testete sie, um zu sehen, wie gut sie flogen. Es war ein gefährlicher Job, aber sehr aufregend. Während seiner Karriere flog er über 200 verschiedene Flugzeugtypen.

Armstrong bewarb sich als Astronaut und wurde im September 1962 für das NASA Astronaut Corps ausgewählt. Er musste eine Reihe harter physikalischer Tests durchlaufen, aber er bestand und war bald Teil der 'neuen Neun' oder der zweiten Gruppe von neun NASA-Astronauten.

Die Zwillinge 8

Armstrongs erste Reise ins All war an Bord der Gemini 8. Er war der Kommandopilot der Weltraumkapsel und pilotierte das erste erfolgreiche Andocken von zwei Fahrzeugen im Weltraum. Die Mission wurde jedoch abgebrochen, als die Kapseln zu rollen begannen.

Apollo 11 und Walking on the Moon

Am 23. Dezember 1968 wurde Neil das Kommando über den Apollo 11 angeboten. Dies war die erste bemannte Landung auf dem Mond. Dies war eine aufregende Zeit für das ganze Land. Die Vereinigten Staaten waren in einem Rennen mit der Sowjetunion den ersten Mann auf den Mond zu bringen. Wenn der Flug erfolgreich war, wäre Armstrong dieser Mann.

Der Apollo 11 Lander auf dem Mond
Der Apollo 11 Lander, der Adler, auf dem Mond
Foto von Neil Armstrong
Nach monatelangem Üben und Vorbereiten startete das Raumschiff Apollo 11 am 16. Juli 1969 vom Kennedy Space Center in Florida. Es gab einen beängstigenden Moment im Flug, in dem Armstrong die manuelle Kontrolle über die Landung übernehmen musste. Dies war nicht der Plan und würde die Besatzung, wenn die Landung zu lange dauerte, zu wenig Treibstoff haben. Die Landung war erfolgreich und sie hatten noch rund 40 Sekunden Treibstoff übrig. Bei der Landung sagte Armstrong: »Houston, Tranquility Base hier. Der Adler ist gelandet.'

Nach der Landung verließ Armstrong als erster das Fahrzeug und ging auf dem Mond. Das historische Datum war der 21. Juli 1969. Seine berühmten Worte als erster Mann auf dem Mond lauteten: 'Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.' Buzz Aldrin ging während dieser Reise auch auf dem Mond spazieren. Sie sammelten Mondsteine ​​und waren über 21 Stunden auf dem Mond. Während sich das Mondmodul namens Eagle auf dem Mond befand, umkreiste der dritte Astronaut, Michael Collins, den Mond im Befehlsmodul.

Die drei Piloten kamen am 24. Juli wieder auf der Erde an. Sie landeten im Pazifik und gaben Helden zurück.

Buzz Aldrin und die US-Flagge
Buzz Aldrinvon Neil A. Armstrong
Nach Apollo 11

Nach dem Apollo 11-Flug hatte Neil viele Positionen bei der NASA inne. Er arbeitete auch als Professor für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität von Cincinnati.

Wissenswertes über Neil Armstrong
  • Er erhielt das Eagle Scout-Abzeichen in Boy Scouts.
  • Sechshundert Millionen Menschen sahen den ersten Mond im Fernsehen laufen.
  • Die Fußabdrücke von Armstrong und Buzz Aldrin sind immer noch auf dem Mond. Der Staub ist dick, aber es gibt keinen Wind, um sie zu entfernen.
  • Er wurde mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet, der höchsten Ehre, die ein Zivilist von der US-Regierung erhalten kann.
  • Er hörte auf, Autogramme zu geben, nachdem er herausgefunden hatte, dass die Leute sie im Internet verkauften.