Minnesota State Geschichte für Kinder

Staatsgeschichte

Amerikanische Ureinwohner

Minnesota wird seit Tausenden von Jahren von Menschen bewohnt, darunter alte Kulturen wie die Woodland People und die Mississippian Culture. Als die Europäer im 17. Jahrhundert ankamen, lebten Indianerstämme in der gesamten Region. Der größte indianische Stamm in der Region war der Dakota Sioux . Sie jagten Büffel und bauten Getreide wie Mais, Bohnen und Kürbis an. Andere kleinere Stämme schlossen die Ojibwa ein Glauben und der Cheyenne.

Minnesota ist bekannt als das Land der 10.000 Seen
Fischsee im Kanabec County, Minnesotavon Smoove
Europäer kommen an

Die ersten Europäer, die nach Minnesota kamen, waren die Franzosen. Entdecker wie Pierre Radisson und Medard des Groseilleirs besuchten die Region erstmals in den 1650er Jahren. Diese frühen Entdecker kartierten die Küste des Oberen Sees und beanspruchten das Land für Frankreich.

Die Franzosen einigten sich 1671 mit den Ojibwa-Völkern auf den Handel mit Pelzen. Der französische Händler Daniel Graysolon, Sieur Du Luth, erkundete das Gebiet und half 1679 bei der Aushandlung eines Friedensabkommens zwischen den Stämmen Dakota und Ojibwa. Die Stadt Duluth ist nach ihm benannt.



Hände wechseln

Nach dem Ende des französischen und indischen Krieges zwischen den Briten und Franzosen im Jahr 1763 übernahmen die Briten den östlichen Teil von Minnesota. Das Land war jedoch erst 20 Jahre lang in britischer Hand, als es nach dem Unabhängigkeitskrieg ein Territorium der Vereinigten Staaten wurde. 1803 kauften die Vereinigten Staaten den Rest von Minnesota im Rahmen des Louisiana-Kaufs von Frankreich.

Entdecker

Nach dem Kauf des Louisiana-Kaufs sandte Präsident Thomas Jefferson Entdecker aus, um mehr über das riesige neue Land zu erfahren. Der Forscher Zebulon Pike kam 1805 in Minnesota an. Sein Hauptziel war es, das Quellgebiet des Mississippi zu finden. Er fand die Quelle des Mississippi nicht, unterzeichnete jedoch einen Vertrag mit den Dakota-Indianern über Land in der Gegend.

Porträt von Henry Schoolcraft
Henry Schoolcraftvon Wellstood und Peters
1832 fand der Entdecker Henry Schoolcraft mithilfe der Ojibwa-Völker schließlich die Quelle des Mississippi. Er nannte die Quelle Lake Itasca. Später schrieb der Dichter Henry Wadsworth LongfellowDas Lied von Hiawathabasierend auf indischen Legenden und Geschichten, die Schoolcraft über Minnesota erzählt hat.

Zwillingsstädte

Der erste große US-Außenposten in Minnesota war Fort Snelling, das 1825 fertiggestellt wurde. Es wurde an der Stelle gebaut, an der die Flüsse Minnesota und Mississippi zusammenfließen. Auf jeder Seite des Mississippi wurden schließlich zwei große Städte errichtet. Die Stadt auf der Westseite hieß Minneapolis und die Stadt auf der Ostseite St. Paul. Heute werden diese beiden Städte oft als Partnerstädte bezeichnet und sind die beiden größten Städte in Minnesota.

Staat werden

Im Jahr 1849 wurde Minnesota ein Gebiet der Vereinigten Staaten. In den nächsten zwei Jahrzehnten kamen zahlreiche Einwanderer aus nordeuropäischen Ländern wie Deutschland und Deutschland Schweden in Minnesota angesiedelt. Am 11. Mai 1858 wurde Minnesota als 32. Staat in die Union aufgenommen.

Skyline von Minneapolis
Minneapolis, Minnesotavon Jim Bean
Zeitleiste
  • 1650er Jahre - Erste Europäer besuchen und kartieren Teile von Minnesota.
  • 1763 - Die USA erobern das östliche Minnesota, nachdem sie den französischen und indischen Krieg gewonnen haben.
  • 1803 - Die USA kaufen Western Minnesota im Rahmen des Louisiana-Kaufs von den Franzosen.
  • 1805 - Zebulon Pike erkundet die Region.
  • 1825 - Fort Snelling wird am Zusammenfluss der Flüsse Mississippi und Minnesota gegründet.
  • 1832 - Der Forscher Henry Schoolcraft findet die Quelle des Mississippi am Lake Itasca.
  • 1849 - Die USA gründen das Minnesota Territory.
  • 1858 - Minnesota wird als 32. Bundesstaat zugelassen.
  • 1862 - Der Dakota-Krieg wurde zwischen den Vereinigten Staaten und den Dakota Sioux geführt.
  • 1889 - Die Mayo Clinic wird in Rochester von Dr. William Mayo gegründet.
  • 1965 - Herbert Humphrey wird Vizepräsident der Vereinigten Staaten.
  • 1992 - Die Mall of America wird in Bloomington fertiggestellt.
  • 1998 - Jesse Ventura, ehemaliger Wrestler und Navy Seal, wird zum Gouverneur gewählt.
Mehr US-Staatsgeschichte:

Alabama
Alaska
Arizona
Arkansas
Kalifornien
Colorado
Connecticut
Delaware
Florida
Georgia
Hawaii
Idaho
Illinois
Indiana
Iowa
Kansas
Kentucky
Louisiana
Maine
Maryland
Massachusetts
Michigan
Minnesota
Mississippi
Missouri
Montana
Nebraska
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New-Mexiko
New York
North Carolina
Norddakota
Ohio
Oklahoma
Oregon
Pennsylvania
Rhode Island
South Carolina
Süddakota
Tennessee
Texas
Utah
Vermont
Virginia
Washington
West Virginia
Wisconsin
Wyoming


Zitierte Werke