Mikronesien, Föderierte Staaten von
| Hauptstadt: Palikir
Population: 112.640
Kurze Geschichte Mikronesiens, Föderierte Staaten von:
Mikronesien und die Karolinen wurden vor Tausenden von Jahren besiedelt. Anfangs waren die Inseln Stammesinseln und wurden von örtlichen Häuptlingen regiert. Später entwickelte sich daraus ein zentraleres Reich mit der Hauptmacht in Yap und Pohnpei.
Die ersten Europäer, die ankamen, waren die Portugiesen. Sie suchten nach den Gewürzinseln. Später kamen die Spanier im 16. Jahrhundert an. Die Spanier übernahmen die Kontrolle über die Inseln, übernahmen jedoch später die deutsche Kontrolle und 1919 die Japaner. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Inseln von den Vereinigten Staaten verwaltet.
Die Inseln wurden im Mai 1979 zu getrennten Nationen, den Föderierten Staaten von Mikronesien. Sie werden manchmal auch als FSM bezeichnet.
Die Geographie Mikronesiens, Föderierte Staaten von
Gesamtgröße: 702 km²
Größenvergleich: viermal so groß wie Washington, DC (nur Landfläche)
Geografische Koordinaten: 6 55 N, 158 15 E.
Weltregion oder Kontinent: Ozeanien Allgemeines Gelände: Die Inseln variieren geologisch von Hochgebirgsinseln bis zu niedrigen Korallenatollen. Vulkanausbrüche auf Pohnpei, Kosrae und Chuuk
Geografischer Tiefpunkt: Pazifik 0 m
Geografischer Höhepunkt: Dolohmwar (Totolom) 791 m
Klima: tropisch; starke ganzjährige Niederschläge, insbesondere auf den östlichen Inseln; befindet sich am südlichen Rand des Taifungürtels mit gelegentlich schweren Schäden
Großstädte: PALIKIR (Hauptstadt) 7.000 (2009)
Das Volk von Mikronesien, Föderierte Staaten von
Art der Regierung: konstitutionelle Regierung in freier Assoziation mit den USA; Der Pakt der Freien Vereinigung trat am 3. November 1986 in Kraft und der geänderte Pakt trat im Mai 2004 in Kraft
Gesprochene Sprachen: Englisch (offizielle und gemeinsame Sprache), Trukese, Pohnpeian, Yapese, Kosrean, Ulithian, Woleaian, Nukuoro, Kapingamarangi
Unabhängigkeit: 3. November 1986 (von der von den USA verwalteten UN-Treuhandschaft)
Nationalfeiertag: Tag der Verfassung, 10. Mai (1979)
Staatsangehörigkeit: Mikronesisch (e)
Religionen: Römisch-katholisch 50%, protestantisch 47%, andere 3%
Nationales Symbol: Nationalhymne oder Lied: Patrioten von Mikronesien
Wirtschaft von Mikronesien, Föderierte Staaten von
Hauptindustrien: Tourismus, Bauwesen; Fischverarbeitung, spezialisierte Aquakultur; Handwerksgegenstände aus Muschel, Holz und Perlen
Agrarprodukte: schwarzer Pfeffer, tropisches Obst und Gemüse, Kokosnüsse, Maniok (Tapioka), Betelnüsse, Süßkartoffeln; Schweine, Hühner; Fisch
Natürliche Ressourcen: Wälder, Meeresprodukte, Tiefsee-Mineralien, Phosphat
Hauptexporte: Fisch, Kleidungsstücke, Bananen, schwarzer Pfeffer
Hauptimporte: Lebensmittel, Industriegüter, Maschinen und Geräte, Getränke
Währung: US-Dollar (USD)
Nationales BIP: 238.100.000 USD
** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.
Startseite