Bevor die Europäer nach Maryland kamen, wurde das Land von amerikanischen Ureinwohnern bewohnt. Die meisten amerikanischen Ureinwohner sprachen die algonquische Sprache. Sie lebten in gewölbten Wigwam-Häusern aus Ästen, Rinde und Schlamm. Die Männer jagten Hirsche und Truthähne, während die Frauen Mais und Bohnen anbauten. Einige der größeren Indianerstämme in Maryland waren die Nanticoke, die Delaware und die Piscataway.
Deep Creek Lake vom Maryland Office of Tourism Development
Europäer kommen an
Frühe europäische Entdecker wie Giovanni da Verrazzano (1524) und John Smith (1608) segelten entlang der Küste von Maryland. Sie kartierten das Gebiet und berichteten Europa über ihre Ergebnisse. 1631 gründete der englische Pelzhändler William Claiborne die erste europäische Siedlung.
Kolonisation
1632 gab der englische König Charles I. George Calvert eine königliche Urkunde für die Kolonie Maryland. George starb kurz darauf, aber sein Sohn Cecil Calvert erbte das Land. Der Bruder von Cecil Calvert, Leonard, führte 1634 eine Reihe von Siedlern nach Maryland. Sie segelten auf zwei Schiffen, der Arche und der Taube. Leonard wollte, dass Maryland ein Ort ist, an dem die Menschen die Religion frei verehren können. Sie gründeten die Stadt St. Mary's, die für viele Jahre die Hauptstadt der Kolonie sein sollte.
In den kommenden Jahren wuchs die Kolonie. Als die Kolonie wuchs, wurden die Indianerstämme vertrieben oder starben an Krankheiten wie Pocken. Es gab auch Zusammenstöße zwischen den verschiedenen religiösen Gruppen, die das Gebiet besiedelten, hauptsächlich zwischen den Katholiken und den Puritanern. 1767 wurde die Grenze zwischen Maryland und Pennsylvania von zwei Vermessungsingenieuren namens Mason und Dixon festgelegt. Diese Grenze wurde als Mason-Dixon-Linie bekannt.
Carroll County Maryland vom US-Landwirtschaftsministerium Amerikanische Revolution
1776 erklärte Maryland zusammen mit den anderen amerikanischen Kolonien ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. In Maryland wurden nur wenige Schlachten geschlagen, aber viele Männer schlossen sich der Kontinentalarmee an und kämpften. Maryland-Soldaten waren als tapfere Kämpfer bekannt und erhielten den Spitznamen 'Maryland Line' George Washington als seine 'alte Linie'. So erhielt Maryland den Spitznamen 'The Old Line State'.
Staat werden
Nach dem Krieg ratifizierte Maryland das Neue Verfassung der Vereinigten Staaten und war der siebte Staat, der am 28. April 1788 der Union beitrat.
Krieg von 1812
Maryland war auch in den Krieg von 1812 zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien verwickelt. Es fanden zwei große Schlachten statt. Die erste war eine Niederlage, bei der die Briten Washington DC in der Schlacht von Bladensburg eroberten. Der andere war ein Sieg, bei dem die britische Flotte von der Eroberung von Baltimore abgehalten wurde. Während dieser Schlacht, als die Briten Fort McHenry bombardierten, schrieb Francis Scott KeyDas Sternenbannerdie später die Nationalhymne wurde.
Bürgerkrieg
Während des Bürgerkriegs blieb Maryland, obwohl es ein Sklavenstaat war, auf der Seite der Union. Die Menschen in Maryland waren jedoch gespalten, auf welcher Seite sie unterstützt werden sollten, und Männer aus Maryland kämpften auf beiden Seiten des Krieges. Eine der größten Schlachten des Bürgerkriegs, die Schlacht von Antietam wurde in Maryland gekämpft. Es war die blutigste eintägige Schlacht in der amerikanischen Geschichte mit über 22.000 Opfern.
Baltimores innerer Hafenvon Old Man Gnar Zeitleiste
1631 - Die erste europäische Siedlung wird vom Händler William Claiborne gegründet.
1632 - George Calvert erhält die königliche Urkunde für die Kolonie Maryland.
1634 - Leonard Calvert führte englische Siedler in die neue Kolonie und gründete die Stadt St. Mary's.
1664 - Ein Gesetz wird verabschiedet, das die Sklaverei in Maryland erlaubt.
1695 - Annapolis wird zur Hauptstadt gemacht.
1729 - Die Stadt Baltimore wird gegründet.
1767 - Marylands nördliche Grenze wird durch die Mason-Dixon-Linie festgelegt.
1788 - Maryland wird als 7. Staat in die Union aufgenommen.
1814 - Der britische Angriff auf Fort Henry. Francis Scott Key schreibt 'The Star-Spangled Banner'.
1862 - Die tödlichste Schlacht des Bürgerkriegs, die Schlacht von Antietam, wird in der Nähe von Sharpsburg ausgetragen.
1904 - Ein Großteil der Innenstadt von Baltimore wird durch einen Brand zerstört.