Mao Zedong

Biografie

  • Besetzung: Führer der Kommunistischen Partei Chinas
  • Geboren: 26. Dezember 1893 in Shaoshan, Hunan, China
  • Ist gestorben: 9. September 1976 in Peking, China
  • Bekannt für: Gründungsvater der Volksrepublik China
Biografie:

Mao Zedong (auch Mao Tse-tung genannt) gründete die Volksrepublik China und war der Hauptführer des Landes von seiner Gründung im Jahr 1949 bis zu seinem Tod im Jahr 1976. Mao führte auch die kommunistisch Revolution in China und kämpfte gegen die Nationalistische Partei im chinesischen Bürgerkrieg. Seine Ideen und Philosophien in Bezug auf Kommunismus und Marxismus werden oft als Maoismus bezeichnet.

Wo ist Mao aufgewachsen?

Mao wurde am 26. Dezember 1893 als Sohn eines Bauern in Shaoshan, Provinz Hunan, China, geboren. Er besuchte die örtliche Schule bis zu seinem 13. Lebensjahr, als er Vollzeit auf der Farm der Familie arbeitete.

1911 trat Mao der Revolutionsarmee bei und kämpfte gegen die Qing-Dynastie . Danach ging er wieder zur Schule. Er arbeitete auch als Bibliothekar.

Porträtbild von Mao Zedong
Mao Zedongvon Unbekannt


Kommunist werden

1921 ging Mao zu seinem ersten Treffen der kommunistischen Partei. Er wurde bald ein Führer in der Partei. Als sich die Kommunisten mit den Kuomintang verbündeten, ging Moa zur Arbeit für Sun Yat-sen nach Hunan.

Da Mao ein Bauer aufwuchs, glaubte er stark an kommunistische Ideen. Er studierte Marxismus und hielt den Kommunismus für den besten Weg, die Bauern hinter sich zu bringen, um die Regierung zu stürzen.

Chinesischer Bürgerkrieg

Nach dem Tod von Präsident Sun Yat-sen im Jahr 1925 übernahm Chiang Kai-shek die Regierung und die Kuomintang. Chiang wollte die Kommunisten nicht länger als Teil seiner Regierung. Er brach das Bündnis mit den Kommunisten und begann, kommunistische Führer zu töten und einzusperren. Der chinesische Bürgerkrieg zwischen der Kuomintang (auch Nationalistische Partei genannt) und den Kommunisten hatte begonnen.

Nach Jahren des Kampfes beschlossen die Kuomintang, die Kommunisten ein für alle Mal zu zerstören. 1934 nahm Chiang eine Million Soldaten und griff das kommunistische Hauptlager an. Mao überzeugte die Führer, sich zurückzuziehen.

Der lange Marsch

Der Rückzug der Kommunisten aus der Kuomintang-Armee wird heute als langer Marsch bezeichnet. Im Laufe eines Jahres führte Mao die Kommunisten über 7.000 Meilen durch Südchina und dann nach Norden in die Provinz Shaanxi. Obwohl die meisten Soldaten während des Marsches starben, überlebten rund 8.000. Diese 8.000 waren Mao treu. Mao Zedong war jetzt der Führer der kommunistischen Partei (auch CPC genannt).

Mehr Bürgerkrieg

Der Bürgerkrieg ließ eine Weile nach, als die Japaner in China einmarschierten und während des Zweiten Weltkriegs, nahm aber nach dem Krieg schnell wieder zu. Diesmal waren Mao und die Kommunisten stärker. Sie führten bald die Kuomintang. Chiang Kai-shek floh auf die Insel Taiwan.

Gründung der Volksrepublik China

1949 gründete Mao Zedong die Volksrepublik China. Mao war der Vorsitzende der Kommunistischen Partei und der absolute Führer Chinas. Er war ein brutaler Anführer, der seine Macht versicherte, indem er jeden hinrichtete, der mit ihm nicht einverstanden war. Er errichtete auch Arbeitslager, in die Millionen von Menschen geschickt wurden und viele starben.

Der große Sprung nach vorne

1958 kündigte Mao seinen Plan zur Industrialisierung Chinas an. Er nannte es den großen Sprung nach vorne. Leider schlug der Plan fehl. Bald erlebte das Land eine schreckliche Hungersnot. Es wird geschätzt, dass 40 Millionen Menschen verhungert sind.

Dieser schreckliche Misserfolg führte dazu, dass Mao eine Zeitlang die Macht verlor. Er war immer noch Teil der Regierung, hatte aber keine absolute Macht mehr.

Die Kulturrevolution

1966 feierte Mao sein Comeback in der Kulturrevolution. Viele junge Bauern folgten ihm und bildeten die Rote Garde. Diese treuen Soldaten halfen ihm bei der Übernahme. Die Schulen wurden geschlossen und Menschen, die mit Mao nicht einverstanden waren, wurden entweder getötet oder auf die Farmen geschickt, um durch harte Arbeit umerzogen zu werden.

Tod

Mao regierte China, bis er am 9. September 1976 an der Parkinson-Krankheit starb. Er war 82 Jahre alt.

Interessante Fakten über Mao Zedong
  • Ein Teil von Maos Comeback in der Kulturrevolution wurde durch ein kleines rotes Buch seiner Sprüche angeheizt. Es hieß 'Little Red Book' und wurde allen zur Verfügung gestellt.
  • Er traf sich mit Präsident Richard Nixon 1972, um Offenheit gegenüber dem Westen zu zeigen. Da Mao bei schlechter Gesundheit war, traf sich Nixon hauptsächlich mit Maos Stellvertreter Zhou Enlai. Das Treffen war ein wichtiger Teil des Kalten Krieges, als China begann, sich den USA und der Sowjetunion zu nähern.
  • Mao wird allgemein zugeschrieben, das Land China zu vereinen und es im 20. Jahrhundert zu einer bedeutenden Macht zu machen. Er tat dies jedoch auf Kosten von Millionen und Abermillionen von Menschenleben.
  • Er war viermal verheiratet und hatte zehn Kinder.
  • Mao pflegte einen 'Personenkult'. Sein Bild war überall in China. Außerdem mussten Mitglieder der kommunistischen Partei sein „kleines rotes Buch“ mit sich führen.