Malediven

Land der Malediven Flagge


Hauptstadt: Männlich

Population: 530,953

Kurze Geschichte der Malediven:

Die Malediven sind ein Land im Indischen Ozean, das aus 1.191 Inseln besteht. Das Gebiet wurde zuerst von Menschen aus Südindien besiedelt. Andere Völker kamen im Laufe der Zeit an, einschließlich der Muslime im 12. Jahrhundert. Ab 1153 wurde das Land als unabhängiges islamisches Sultanat regiert. Dies blieb bis 1887 so, als das Land von den Briten kolonisiert wurde.

1965 wurde den Malediven die Unabhängigkeit von Großbritannien gewährt. Ursprünglich wurde das Land als Sultanat geführt, aber 1968 wurde das Sultanat abgeschafft und das Land wurde eine Republik mit dem Namen Malediven.



Land der Malediven Karte

Die Geographie der Malediven

Gesamtgröße: 300 km²

Größenvergleich: ungefähr 1,7 mal so groß wie Washington, DC

Geografische Koordinaten: 3 15 N, 73 00 E.



Weltregion oder Kontinent: Asien

Allgemeines Gelände: flach, mit weißen Sandstränden

Geografischer Tiefpunkt: Indischer Ozean 0 m

Geografischer Höhepunkt: unbenannter Ort auf der Insel Wilingili im Addu-Atoll 2,4 m

Klima: tropisch; heiß, feucht; trockener Monsun im Nordosten (November bis März); regnerischer Monsun im Südwesten (Juni bis August)

Großstädte: MÄNNLICH (Hauptstadt) 120.000 (2009)

Die Menschen auf den Malediven

Art der Regierung: Republik

Gesprochene Sprachen: Maledivisches Dhivehi (singhalesischer Dialekt, aus dem Arabischen abgeleitete Schrift), Englisch, das von den meisten Regierungsbeamten gesprochen wird

Unabhängigkeit: 26. Juli 1965 (aus Großbritannien)

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 26. Juli (1965)

Staatsangehörigkeit: Malediven

Religionen: Sunnitischer Muslim

Nationales Symbol: Halbmond

Nationalhymne oder Lied: Gaumee Salaam (Nationaler Gruß)

Wirtschaft der Malediven

Hauptindustrien: Fischverarbeitung, Tourismus, Schifffahrt, Bootsbau, Kokosnussverarbeitung, Bekleidung, gewebte Matten, Seile, Kunsthandwerk, Korallen- und Sandabbau

Agrarprodukte: Kokosnüsse, Mais, Süßkartoffeln; Fisch

Natürliche Ressourcen: Fisch

Hauptexporte: Fisch, Kleidung

Hauptimporte: Erdölprodukte, Schiffe, Lebensmittel, Textilien, Bekleidung, Zwischen- und Investitionsgüter

Währung: Rufiyaa (MVR)

Nationales BIP: 2.800.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite