Polizeihunde sind Hunde, die der Polizei helfen, Verbrechen aufzuklären. Sie sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Strafverfolgung geworden. Polizeihunde haben mit ihren einzigartigen Fähigkeiten und ihrem Mut viele Leben gerettet. Sie sind loyal, wachsam und schützen ihre Kollegen gegenüber Polizisten und werden oft als wichtiger und unersetzlicher Bestandteil vieler Polizeidienststellen angesehen.
Welche Arten von Polizeihunden gibt es?
Polizeihunde werden heute in bestimmten Bereichen ausgebildet. Man könnte sagen, sie sind Experten auf ihrem Gebiet. Einige der spezifischen Rollen von Polizeihunden umfassen:
Verfolgung - Polizeihunde, die sich auf die Verfolgung spezialisiert haben, verwenden ihren starken Geruchssinn, um kriminelle Verdächtige oder vermisste Personen aufzuspüren. Spürhunde sind jahrelang ausgebildet und können selbst den schlauesten Verbrecher finden. Ohne die Verfolgung von Hunden durch die Polizei würden viele Verdächtige der Polizei entkommen.
Stoffdetektoren - Diese Polizeihunde nutzen ihren Geruchssinn auch, um der Polizei zu helfen, jedoch auf andere Weise als die Verfolgung von Hunden. Substanzhunde konzentrieren sich auf den Nachweis einer bestimmten Substanz. Einige Hunde sind darauf spezialisiert, Bomben oder Sprengstoff zu erkennen. Diese tapferen Hunde sind nicht nur darin geschult, den Sprengstoff zu erkennen, sondern auch, wie sie (sehr vorsichtig!) Reagieren und ihren Offizierspartner sicher wissen lassen, wo sich der Sprengstoff befindet. Andere Hunde konzentrieren sich möglicherweise auf illegale Drogen. Diese Hunde helfen den Beamten, das Gepäck, ein Auto oder andere Bereiche nicht langsam von Hand durchsuchen zu müssen, indem sie schnell feststellen, ob sich eine illegale Substanz in der Nähe befindet.
Öffentliche Durchsetzung - Diese Polizeihunde unterstützen die Beamten bei der Aufrechterhaltung der Ordnung. Sie können einen kriminellen Verdächtigen jagen und festhalten, während der Beamte eintrifft, oder sie können nur einen Bereich (wie ein Gefängnis oder ein Gefängnis) bewachen, um zu verhindern, dass Verdächtige entkommen.
Leichenhunde - Obwohl es ziemlich eklig klingt, sind diese Polizeihunde darin geschult, Leichen zu finden. Dies ist eine wichtige Funktion in einer Polizeidienststelle und diese Hunde machen es gut.
Könnte mein Pudel ein Polizeihund sein?
Nun, Ihr Pudel mag ein großartiger Hund sein, aber er würde wahrscheinlich nicht gut zu einem Polizeihund passen. Polizeihunde müssen eine ganz besondere und spezifische Ausbildung haben. Es gibt viele verschiedene Hunderassen, die in Polizeiarbeit ausgebildet sind. Welche Rasse oft von der Art der Arbeit abhängt, die sie erledigen werden. Einige der beliebtesten Rassen sind heute Deutsche Schäferhunde und belgische Malinois, obwohl auch andere Hunde wie Bloodhounds (gut zum Aufspüren) und Beagles (gut zum Aufspüren von Drogen) verwendet werden. Unabhängig davon, um welche Rasse es sich handelt, werden Polizeihunde normalerweise von Welpen ausgebildet, um ihren Beruf zu erlernen.
Was passiert mit Polizeihunden, wenn sie in Rente gehen?
Polizeihunde werden normalerweise als Helden behandelt. Oft leben sie bei ihrem Partner als menschlicher Polizist. Sie haben Jahre mit dieser Person verbracht und betrachten sie als Familie, so dass dies sowohl für den Offizier als auch für den Hund gut funktioniert.
Für mehr über Hunde:
Border Collie
Dackel
Deutscher Schäferhund
Golden Retriever
Labrador Retriever
Polizeihunde
Pudel
Yorkshire-Terrier
Überprüfen Sie unsere Liste der Kinderfilme über Hunde .