Königreiche Zentralafrikas

Königreiche Zentralafrikas

Zentralafrika ist eine große Region mit Regenwald- und Savannenwiesen. Die Menschen leben seit Tausenden von Jahren in dieser Region. Eine der ersten Zivilisationen, die sich hier entwickelte, war die Sao-Zivilisation im heutigen Tschad und Kamerun. Die Sao-Zivilisation begann bereits 500 v. Im Laufe der Zeit stiegen und fielen andere Königreiche in Zentralafrika. Wir werden einige der wichtigsten Königreiche weiter unten diskutieren.
Königreiche Zentralafrikas
von Ducksters

Königreich Simbabwe

Das Königreich Simbabwe kam um 1200 n. Chr. An die Macht und regierte über 200 Jahre. Es befand sich im heutigen modernen Land von Zimbabwe . Im Zentrum des Königreichs befand sich die berühmte Stadt Great Zimbabwe. Great Zimbabwe war eine große Stadt, in der während ihres Höhepunkts schätzungsweise 18.000 Menschen lebten. Es war viele Jahre lang das Zentrum der Macht und des Handels in Zentral- und Südafrika. Noch heute stehen die großen Steinmauern und Türme von Groß-Simbabwe.

Kongo

Das Königreich Kongo stieg Ende des 13. Jahrhunderts an die Macht. Es regierte ein großes Gebiet Zentralafrikas bis 1914, als es eine Kolonie Portugals wurde. Der König des Kongo wurde Monikongo genannt. 1483 kamen die Portugiesen an. Sie brachten Christentum und Handelsbeziehungen mit. Sie brachten auch den Sklavenhandel mit. Im Laufe der Zeit begann der Sklavenhandel den Kongo zu schwächen. Einige Herrscher, insbesondere Manikongo Afonso I., versuchten, den Sklavenhandel zu stoppen. Sie waren jedoch erfolglos. Ende des 19. Jahrhunderts brach das Königreich zusammen und wurde 1914 von den Portugiesen übernommen.



Luba

Das Königreich Luba wurde 1585 in Zentralafrika gegründet. Bis 1889 regierte es eine große Region im heutigen Land der Demokratischen Republik Kongo. Luba wurde sowohl von einem König namens Mulpwe als auch von einem Ältestenrat regiert. nannte den Bamfumus. Der erste König von Luba war Llunga Mbili. Sein ältester Sohn, Kalala Llunga, galt als der größte der Luba-Könige. Sein zweiter Sohn, Tshibinda Llunga, gründete das Königreich Lunda.

Lunda

Das Königreich Lunda wurde 1665 von Tshibinda Llunga, dem Bruder des Königs von Luba, gegründet. Die Lunda dehnten sich nach Osten aus, eroberten andere Stämme und gewannen Territorium. Die Regierung der Lunda war der der Luba mit einem regierenden König und einem Rat sehr ähnlich. Das Königreich wuchs weiter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, als europäische Mächte eintrafen und die Region kolonisierten.

Mutapa

Das Königreich Mutapa regierte eine große Region in Zentralafrika in den heutigen Ländern Simbabwe und Mosambik. Es wurde erstmals 1430 von einem Kriegerführer aus dem Königreich Simbabwe gegründet. Das Königreich wuchs und wurde durch den Abbau von Gold und den Handel mit Elfenbein reich. In den 1500er Jahren wurden Handelsbeziehungen zu Portugal aufgenommen. Das Königreich brach zusammen, als 1759 nach dem Tod des Königs ein Bürgerkrieg ausbrach.

Foto der Mauern von Groß-Simbabwe
Die Ruinen von Great Zimbabwevon Jan Derk
Interessante Fakten über die Königreiche Zentralafrikas
  • Einige der wertvollsten Gegenstände in Zentralafrika waren getrockneter Fisch, Stoff und Salz.
  • Es wird angenommen, dass Great Zimbabwe sein Handelsnetz bis nach China und in den Nahen Osten ausgedehnt hat.
  • Die Menschen in Zentralafrika sprechen meistens die Bantusprachen und werden oft als Bantu-Völker bezeichnet.
  • Swahili ist eine Bantusprache. Sie haben wahrscheinlich einige Swahili-Wörter wie 'simba' (Löwe) und 'safari' (Reise) gehört.