Johannes Gutenberg Biografie für Kinder

Johannes Gutenberg

Johannes Gutenburg
Johannes Gutenberg
von Unbekannt Biografien >> Erfinder und Wissenschaftler

  • Besetzung: Erfinder
  • Geboren: c. 1398 in Mainz
  • Ist gestorben: 3. Februar 1468 in Mainz
  • Bekannt für: Einführung des beweglichen Typs und der Druckmaschine in Europa
Biografie:

Johannes Gutenberg führte das Konzept des beweglichen Typs und der Druckmaschine in Europa ein. Während dies zunächst nicht nach einer großen Sache klingt, wird die Druckmaschine in der heutigen Zeit oft als die wichtigste Erfindung angesehen. Überlegen Sie, wie wichtig Informationen heute sind. Ohne Bücher und Computer wären Sie nicht in der Lage zu lernen, Informationen weiterzugeben oder wissenschaftliche Entdeckungen auszutauschen.

Vor der Einführung der Druckmaschine durch Gutenberg war die Herstellung eines Buches in Europa ein mühsamer Prozess. Es war nicht so schwer, einen Brief von Hand an eine Person zu schreiben, aber Tausende von Büchern zu erstellen, die viele Menschen lesen konnten, war fast unmöglich. Ohne die Druckmaschine hätten wir weder die wissenschaftliche Revolution noch die Renaissance . Unsere Welt wäre ganz anders.

Wo ist Johannes Gutenberg aufgewachsen?



Johannes wurde um das Jahr 1398 in Mainz geboren. Er war der Sohn eines Goldschmieds. Über seine Kindheit ist nicht viel mehr bekannt. Es scheint, dass er ein paar Mal durch Deutschland gezogen ist, aber das ist alles, was sicher bekannt ist.


Druckmaschine im Jahre 1568von Jost Amman

Was hat Gutenberg erfunden?

Gutenberg nutzte einige vorhandene Technologien und einige seiner eigenen Erfindungen, um die Druckmaschine im Jahr 1450 zu entwickeln. Eine Schlüsselidee, die er entwickelte, war der bewegliche Typ. Anstatt Holzklötze zu verwenden, um Tinte auf Papier zu pressen, verwendete Gutenberg bewegliche Metallteile, um schnell Seiten zu erstellen.

Gutenberg führte während des gesamten Druckprozesses Innovationen ein, mit denen Seiten viel schneller gedruckt werden können. Seine Druckmaschinen konnten mit der alten Methode Tausende von Seiten pro Tag drucken, gegenüber nur 40-50 Seiten. Dies war eine dramatische Verbesserung und ermöglichte zum ersten Mal in der Geschichte Europas den Erwerb von Büchern durch die Mittelschicht. Wissen und Bildung verbreiteten sich auf dem gesamten Kontinent wie nie zuvor. Die Erfindung der Druckmaschine verbreitete sich schnell in ganz Europa und bald wurden Tausende von Büchern auf Druckmaschinen gedruckt.


Gutenberg Bible Page
von Johannes Gutenberg

Welche Bücher wurden zuerst von der Gutenberg-Presse gedruckt?

Es wird vermutet, dass der erste gedruckte Artikel aus der Presse ein deutsches Gedicht war. Andere Drucke schlossen lateinische Grammatiken und Ablässe für die katholische Kirche ein. Gutenbergs wirklicher Ruhm kam von der Herstellung der Gutenberg-Bibel. Es war das erste Mal, dass eine Bibel in Massenproduktion hergestellt wurde und für jedermann außerhalb der Kirche verfügbar war. Bibeln waren selten und es konnte bis zu einem Jahr dauern, bis ein Priester sie transkribiert hatte. Gutenberg druckte in relativ kurzer Zeit rund 200 Bibeln.

Wissenswertes über Gutenberg

  • 1462 wurde er aus Mainz verbannt. Für ihn drehte sich jedoch alles um und 1465 erhielt er einen ausgefallenen Titel, ein Jahresgehalt und mehr als Belohnung für seine Erfindung.
  • Die Originalbibel wurde für 30 Gulden verkauft. Das war damals eine Menge Geld für einen einfachen, aber viel, viel billiger als eine handgeschriebene Version.
  • Noch heute existieren rund 21 vollständige Gutenberg-Bibeln. Eine dieser Bibeln hat wahrscheinlich einen Wert von rund 30 Millionen US-Dollar.