Jeanne d'Arc für Kinder
Jeanne d'Arc
Biografie - Besetzung: Kommandant
- Geboren: 1412 in Domremy, Frankreich
- Ist gestorben: 30. Mai 1431 Rouen, Frankreich
- Bekannt für: Führung der Franzosen gegen die Engländer in der Hundertjähriger Krieg in jungen Jahren
Biografie: Wo ist Jeanne d'Arc aufgewachsen? Jeanne d'Arc wuchs in einer kleinen Stadt in auf
Frankreich . Ihr Vater Jacques war ein Bauer, der auch als Beamter für die Stadt arbeitete. Joan arbeitete auf der Farm und lernte von ihrer Mutter Isabelle das Nähen. Joan war auch sehr religiös.
Visionen von Gott Als Joan ungefähr zwölf Jahre alt war, hatte sie eine Vision. Sie sah Michael den Erzengel. Er sagte ihr, dass sie die Franzosen in einem Kampf gegen die Engländer führen sollte. Nachdem sie die Engländer vertrieben hatte, sollte sie den König nehmen, um in Reims gekrönt zu werden.
Joan hatte in den nächsten Jahren weiterhin Visionen und hörte Stimmen. Sie sagte, es seien wunderschöne und wundervolle Visionen von Gott. Als Joan sechzehn wurde, beschloss sie, dass es Zeit war, auf ihre Visionen zu hören und Maßnahmen zu ergreifen.
Jeanne d'Arcvon Unbekannt
Reise zu König Karl VII Joan war nur ein Bauernmädchen. Wie sollte sie eine Armee dazu bringen, die Engländer zu besiegen? Sie beschloss, König Karl von Frankreich um eine Armee zu bitten. Sie ging zuerst in die Stadt und bat den Kommandeur der Garnison, Graf Baudricourt, sie zum König zu bringen. Er hat sie nur ausgelacht. Joan gab jedoch nicht auf. Sie bat weiterhin um seine Hilfe und erhielt die Unterstützung einiger lokaler Führer. Bald erklärte er sich bereit, ihr eine Eskorte zum königlichen Hof in der Stadt Chinon zu geben.
Joan traf sich mit dem König. Zuerst war der König misstrauisch. Sollte er dieses junge Mädchen für seine Armee verantwortlich machen? War sie eine Botschafterin Gottes oder war sie nur verrückt? Schließlich dachte der König, er hätte nichts zu verlieren. Er ließ Joan einen Konvoi von Soldaten und Vorräten in die Stadt Orleans begleiten, die von der englischen Armee belagert wurde.
Während Joan auf den König wartete, übte sie für den Kampf. Sie wurde eine fähige Kämpferin und eine erfahrene Reiterin. Sie war bereit, als der König sagte, sie könne kämpfen.
Belagerung von Orleans Die Nachricht von Joans Visionen von Gott erreichte Orleans, bevor sie es tat. Das französische Volk begann zu hoffen, dass Gott sie vor den Engländern retten würde. Als Joan ankam, begrüßten die Leute sie mit Jubel und Feiern.
Joan musste warten, bis der Rest der französischen Armee eintraf. Als sie dort waren, startete sie einen Angriff gegen die Engländer. Joan führte den Angriff an und wurde während einer der Schlachten von einem Pfeil verwundet. Joan hörte nicht auf zu kämpfen. Sie blieb bei den Truppen und inspirierte sie, noch härter zu kämpfen. Schließlich stießen Joan und die französische Armee die englischen Truppen ab und veranlassten sie, sich aus Orleans zurückzuziehen. Sie hatte einen großen Sieg errungen und die Franzosen vor den Engländern gerettet.
König Charles wird gekrönt Nachdem Joan die Schlacht von Orleans gewonnen hatte, hatte sie nur einen Teil dessen erreicht, was die Visionen ihr befohlen hatten. Sie musste Charles auch in die Stadt Reims führen, um zum König gekrönt zu werden. Joan und ihre Armee machten den Weg nach Reims frei und gewannen Anhänger, als sie ging. Bald hatten sie es nach Reims geschafft und Charles wurde zum König von Frankreich gekrönt.
Gefangen Joan hörte, dass die Stadt Compiegne von den Burgundern angegriffen wurde. Sie nahm eine kleine Streitmacht, um die Stadt zu verteidigen. Als ihre Streitkräfte außerhalb der Stadt angegriffen wurden, wurde die Zugbrücke angehoben und sie wurde gefangen. Joan wurde gefangen genommen und später an die Engländer verkauft.
Prüfung und Tod Die Engländer hielten Joan als Gefangene fest und gaben ihr einen Prozess, um zu beweisen, dass sie eine religiöse Ketzerin war. Sie befragten sie über mehrere Tage hinweg und versuchten, etwas zu finden, das sie getan hatte und das den Tod verdient hatte. Sie konnten nichts falsch mit ihr finden, außer dass sie sich als Mann verkleidet hatte. Sie sagten, das sei genug, um den Tod zu verdienen, und erklärten sie für schuldig.
Joan wurde auf dem Scheiterhaufen lebendig verbrannt. Sie bat um ein Kreuz, bevor sie starb, und ein englischer Soldat gab ihr ein kleines Holzkreuz. Zeugen sagten, sie habe ihren Anklägern vergeben und sie gebeten, für sie zu beten. Sie war erst neunzehn Jahre alt, als sie starb.
Interessante Fakten über Jeanne d'Arc - Als König Charles Joan zum ersten Mal traf, kleidete er sich als Höfling, um Joan zum Narren zu halten. Joan näherte sich jedoch sofort dem König und verneigte sich vor ihm.
- Als Joan reiste, schnitt sie sich die Haare und zog sich an, um wie ein Mann auszusehen.
- König Karl von Frankreich, dem Joan geholfen hatte, seinen Thron zurückzugewinnen, tat nichts, um ihr zu helfen, als sie von den Engländern gefangen genommen wurde.
- 1920 wurde Jeanne d'Arc zum Heiligen der katholischen Kirche erklärt.
- Ihr Spitzname war 'The Maid of Orleans'.
- Es wird gesagt, dass Joan wusste, dass sie in der Schlacht von Orleans verwundet werden würde. Sie sagte auch voraus, dass in der Stadt Compiegne, in der sie gefangen genommen wurde, etwas Schlimmes passieren würde.