Ihr Horoskop Für Morgen

Japan Geschichte und Zeitleiste Übersicht

Zeitleiste und Verlaufsübersicht

Japan Timeline

EZB
  • 2500 bis 300 - Die Jomon-Zeit, als die ersten Siedlungen in Japan erschienen.
  • 300 - Der Beginn der Yayoi-Zeit. Die Yayoi führten den Reisanbau ein.
  • 100 - Metallwerkzeuge bestehen aus Bronze und Eisen. Die primäre Religion ist Shinto.

Berg Fuji

DIESE

Klassisches Japan

Das klassische Japan ist eine Zeit, in der der Yamato-Clan an die Macht kam und Japans erste Dynastie wurde. Es umfasst die Asuka-, Nara- und Heian-Zeit.
  • 500er Jahre - die japanische Kultur wird beeinflusst von China . Chinesische Schrift und Schriftzeichen werden vorgestellt.
  • 538 - Die Religion des Buddhismus kommt nach Japan.
  • 593 - Prinz Shotoku kommt an die Macht. Er fördert den Buddhismus und bringt Frieden nach Japan.
  • 752 - Die große Buddha-Statue in Nara ist fertiggestellt.
  • 781 - Kaiser Kammu regiert über Japan.
  • 794 - Die Hauptstadt wird von Nara nach Kyoto verlegt.
Mittelalterliches Japan

Diese Zeit wird manchmal als Feudalzeit Japans bezeichnet. Das Land wurde von mächtigen Kriegsherren namens 'Daimyo' und ihrem Anführer 'Shogun' regiert. Diese Kriegsherren kämpften oft gegeneinander.


Yoritomo Shogun

  • 1192 - Die Regierung des Kamakura-Shogunats wird gebildet, als Yoritomo zum ersten Shogun ernannt wird.
  • 1274 - Die Mongolen, angeführt von Kublai Khan versuchen, in Japan einzudringen, scheitern aber, wenn ein Taifun einen Großteil der mongolischen Marine zerstört.
  • 1333 - Die Kemmu-Restaurationen finden statt, wenn das Kamakura-Shoganat gestürzt wird.
  • 1336 - Das Ashikaga Shogunat übernimmt die Macht.
  • 1467 - Der Onin-Krieg findet statt.
  • 1543 - Die Portugiesen kommen mit Schusswaffen nach Japan.
  • 1549 - Das Christentum wird von Francis Xavier eingeführt.
  • 1590 - Japan wird unter der Führung von Toyotomi Hideyoshi vereinigt. Er gründet das Edo Shogunate.
Edo-Zeit

Die Edo-Zeit war eine Zeit relativen Friedens und Wohlstands mit einer zentralisierten Regierung unter dem Shogun. Die Kaufleute wurden mächtiger, als sich die Wirtschaft verbesserte.
  • 1592 - Japan fällt in Korea ein.
  • 1614 - Das Christentum wird in Japan verboten und christliche Priester müssen gehen.
  • 1635 - Japan wird von der Welt isoliert und beschränkt alle Ausländer mit Ausnahme einiger chinesischer und niederländischer Kaufleute. Diese Zeit der Isolation wird mehr als 200 Jahre dauern.

  • Der Buddha in Nara

  • 1637 - Die Shimabara-Rebellion findet aus Protest gegen die Verfolgung von Christen statt.
  • 1703 - Sechsundvierzig Ronin (Samurai-Krieger ohne Meister) werden angewiesen, Seppuku zu begehen (sich selbst zu töten), um Rache zu üben.
  • 1707 - Der Fuji bricht aus.
  • 1854 - Commodore Matthew Perry aus den USA kommt nach Japan und unterzeichnet einen Vertrag zur Eröffnung des Handels mit Japan. Japans Isolationismus geht zu Ende.
  • 1862 - Der britische Kaufmann Charles Richardson wird getötet, was zu einem Konflikt zwischen Großbritannien und Japan führt.
Reich von Japan

Während dieser Zeit wird Japan ein einheitlicher Staat, der vom Kaiser regiert wird. Es expandiert auch, kolonisiert und erobert nahe gelegene Länder wie Taiwan und Korea.
  • 1868 - Kaiser Meiji übernimmt, als das Edo-Shogunat die Macht verliert. Das Empire of Japan wird gebildet.
  • 1869 - Kaiser Meiji zieht in die Stadt Edo und benennt sie in Tokio um.
  • 1894 - Japan und China ziehen in den Krieg. Die Japaner gewinnen und gewinnen Territorium einschließlich Taiwan.
  • 1904 - Japan zieht mit Russland in den Krieg. Japan gewinnt als große Weltmacht.
  • 1910 - Korea wird offiziell als japanische Kolonie annektiert.
  • 1914 - Der Erste Weltkrieg beginnt. Japan schließt sich dem Bündnis mit den Alliierten Mächten gegen Deutschland an.
  • 1918 - Der Erste Weltkrieg endet. Japan erhält einen Sitz im Völkerbundsrat.

  • Die Atombombe

  • 1923 - Das große Kanto-Erdbeben zerstört einen Großteil von Tokio und Yokohama.
  • 1926 - Hirohito wird Kaiser.
  • 1931 - Japan fällt in die Mandschurei ein und erobert sie.
  • 1937 - Japan startet eine große Invasion in China und erobert Großstädte wie Peking und Shanghai.
  • 1939 - Der Zweite Weltkrieg beginnt.
  • 1941 - Japan verbündet sich mit Deutschland und greift die USA an Pearl Harbor .
  • 1945 - Die Vereinigten Staaten werfen Atombomben ab Hiroshima und Nagasaki . Japan kapituliert und der Zweite Weltkrieg geht zu Ende. Die Vereinigten Staaten besetzen Japan.
Demokratisches Japan
  • 1947 - Die Verfassung Japans tritt in Kraft.
  • 1952 - Die Besetzung der Vereinigten Staaten endet. Japan erlangt seine Unabhängigkeit zurück.
  • 1964 - Die Olympischen Sommerspiele finden in Tokio statt.
  • 1968 - Japan wird die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt.
  • 1972 - Die Vereinigten Staaten kehren Okinawa nach Japan zurück.
  • 1989 - Kaiser Hirohito stirbt.
  • 2011 - Erdbeben und Tsunami verursachen umfangreiche Schäden, einschließlich Strahlungslecks aus einem Kernkraftwerk.
Kurzer Überblick über die Geschichte Japans

Japan ist ein Inselstaat mit weit über 6000 Inseln. Die vier größten Inseln machen bei weitem den größten Teil des Landes aus. Im 8. Jahrhundert vereinigte sich Japan zu einem starken Staat, der von einem Kaiser regiert wurde. 794 verlegte Kaiser Kammu die Hauptstadt in das heutige Kyoto. Dies begann Japans Heian-Zeit, in der ein Großteil der heutigen japanischen Kultur entstand, einschließlich Kunst, Literatur, Poesie und Musik.

Im 10. und 11. Jahrhundert trat Japan in eine feudale Ära ein. Während dieser Zeit kamen die Samurai, eine herrschende Klasse von Kriegern, an die Macht. Der Anführer des mächtigsten Clans der Samurais wurde Shogun genannt. Im Jahr 1467 brach ein Bürgerkrieg aus, der Onin-Krieg genannt wurde. Es war zwischen dem Shogun und den feudalen Kriegsherren, genannt Daimyo. Japan wurde 1590 unter Toyotomi Hideyoshi erneut vereinigt.

In den 1500er Jahren kamen die Portugiesen nach Japan. Sie begannen zu handeln und etwas über die europäische Gesellschaft und den Westen zu lernen. In den 1630er Jahren schloss der Shogun das Land jedoch für Kontakt und Handel von außen. Diese Politik wurde Sakoku genannt. Japan würde über 200 Jahre für Ausländer geschlossen bleiben. Im Jahr 1854 zwang Commodore Matthew Perry aus den Vereinigten Staaten Japan, die Beziehungen zum Rest der Welt wieder aufzunehmen. Japan wurde ein Reich, das von einem Kaiser regiert wurde.

Im Zweiten Weltkrieg verbündete sich Japan mit der Achsenmächte von Deutschland und Italien. Am 7. Dezember 1941 griff Japan die Vereinigten Staaten an, die Pearl Harbor in Hawaii bombardierten. Dies veranlasste die Vereinigten Staaten, auf der Seite der Alliierten in den Krieg einzutreten. Japan ergab sich 1945, als die USA Atombomben auf die Städte Hiroshima und Nagasaki abwarfen. 1947 verabschiedete Japan eine Verfassung mit einer demokratischen Regierung. Seitdem hat sich Japan zu einer mächtigen Nation mit einer der größten Volkswirtschaften der Welt entwickelt.

Weitere Zeitpläne für die Länder der Welt:

Afghanistan
Argentinien
Australien
Brasilien
Kanada
China
Kuba
Ägypten
Frankreich
Deutschland
Griechenland
Indien
Iran
Irak
Irland
Israel
Italien
Japan
Mexiko
Niederlande
Pakistan
Polen
Russland
Südafrika
Spanien
Schweden
Truthahn
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Vietnam


>> Japan