Ihr Horoskop Für Morgen

Einführung in Brüche

Einführung in Brüche

Was ist ein Bruchteil?

Ein Bruch repräsentiert einen Teil eines Ganzen. Wenn etwas in mehrere Teile zerlegt ist, zeigt der Bruch, wie viele dieser Teile Sie haben.

Bilder von Brüchen

Manchmal ist der beste Weg, um etwas über Brüche zu lernen, ein Bild. Sehen Sie sich die Bilder unten an, um zu sehen, wie der gesamte Kreis in verschiedene Brüche aufgeteilt werden kann. Das erste Bild zeigt das Ganze und die anderen Bilder zeigen Bruchteile dieses Ganzen.



Zähler und Nenner



Beim Schreiben eines Bruchs gibt es zwei Hauptteile: den Zähler und den Nenner. Der Zähler gibt an, wie viele Teile Sie haben. Der Nenner ist, in wie viele Teile das Ganze unterteilt wurde.

Brüche werden mit dem Zähler über den Nenner und einer Linie dazwischen geschrieben.

Arten von Brüchen

Es gibt drei verschiedene Arten von Fraktionen:

1. Richtige Brüche - Ein richtiger Bruch ist einer, bei dem der Zähler kleiner als der Nenner ist. Beachten Sie, dass ein geeigneter Bruch immer kleiner als eins ist.



2. Falsche Brüche - Ein unpassender Bruch ist einer, bei dem der Zähler größer als der Nenner ist. Beachten Sie, dass ein falscher Bruch immer größer als eins ist.



3. Mischfraktionen - Eine Mischfraktion hatte sowohl einen ganzzahligen als auch einen gebrochenen Teil.



Gegenseitigkeit

Ein Kehrwert ist ein Bruch, bei dem Zähler und Nenner umgekehrt sind. Es kann auch als 1 über der Zahl betrachtet werden. Wenn Sie eine Zahl oder einen Bruch nehmen und mit ihrem Kehrwert multiplizieren, lautet die Antwort immer 1.

Äquivalente Brüche

Manchmal sehen Brüche unterschiedlich aus und haben unterschiedliche Zahlen, aber sie sind äquivalent oder haben den gleichen Wert.

Eines der einfachsten Beispiele für äquivalente Brüche ist die Zahl 1. Wenn der Zähler und der Nenner gleich sind, hat der Bruch den gleichen äquivalenten Wert wie 1.



Hier sind einige äquivalente Brüche für 3/4. Die äquivalenten Brüche sind alle Vielfache von 3/4. Nehmen wir zum Beispiel 15/20. 3x5 = 15 und 4x5 = 20.



Hier erfahren Sie mehr darüber äquivalente Fraktionen .

Dezimalstellen

Wenn Dezimalstellen in Zahlen verwendet werden, ist die Zahl rechts vom Dezimalpunkt eine Art Bruch. Abhängig vom Ortswert kann es 1/10, 1/100, 1/1000 oder ein anderer Faktor von 10 sein.

Beispiele:

0,3 = 3/10
0,42 = 42/100

Prozent

Eine andere Art von Fraktion ist der Prozentsatz. Das 'Prozent' ist ein Bruchteil mit einem Nenner von 100. Wenn Sie 50% sagen, ist es dasselbe wie 50/100 zu sagen.