Honduras

Land von Honduras Flagge


Hauptstadt: Tegucigalpa

Population: 9,746,117

Kurze Geschichte von Honduras:

Das Land Honduras wurde von Indianerstämmen bewohnt. Von 250 bis 900 war der Höhepunkt der Maya-Zivilisation. Es gab die fortschrittlichsten und mächtigsten indigenen Völker, obwohl ihre Macht bis zur Ankunft der Europäer nachgelassen hatte. Später würden die Lenca-Völker versuchen, einen organisierten Widerstand gegen die spanischen Eroberer aufzubauen, würden aber schließlich scheitern.

1502 sah Christoph Kolumbus Honduras zum ersten Mal und beanspruchte das Land für Spanien. Spätere Entdecker würden eintreffen und schließlich würde Hernan Cortes eine Regierung in der Stadt Trujillo gründen.

1821 wurde Honduras ein unabhängiges Land. Für kurze Zeit war es Teil des mexikanischen Reiches und dann Teil der Vereinigten Provinzen Mittelamerikas, bevor es wieder zu einer eigenen unabhängigen Nation wurde.

1998 hat der Hurrikan Mitch dem Land schrecklichen Schaden zugefügt. Über 5000 Menschen starben bei der Katastrophe und Honduras war am Boden zerstört.



Land von Honduras Karte

Die Geographie von Honduras

Gesamtgröße: 112.090 km²

Größenvergleich: etwas größer als Tennessee

Geografische Koordinaten: 15 00 N, 86 30 W.



Weltregion oder Kontinent: Zentralamerika

Allgemeines Gelände: Meist Berge im Landesinneren, enge Küstenebenen

Geografischer Tiefpunkt: Karibisches Meer 0 m

Geografischer Höhepunkt: Cerro Las Minas 2.870 m

Klima: subtropisch im Tiefland, gemäßigt in Bergen

Großstädte: TEGUCIGALPA (Hauptstadt) 1 Million (2009), San Pedro Sula, Choloma

Die Menschen in Honduras

Art der Regierung: demokratische Verfassungsrepublik

Gesprochene Sprachen: Spanische, indianische Dialekte

Unabhängigkeit: 15. September 1821 (aus Spanien)

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 15. September (1821)

Staatsangehörigkeit: Honduraner

Religionen: Römisch-katholisch 97%, protestantisch 3%

Nationales Symbol: scharlachroter Ara; Weißwedelhirsch

Nationalhymne oder Lied: Nationalhymne von Honduras (Nationalhymne von Honduras)

Wirtschaft von Honduras

Hauptindustrien: Zucker, Kaffee, Textilien, Kleidung, Holzprodukte

Agrarprodukte: Bananen, Kaffee, Zitrusfrüchte; Rindfleisch; Bauholz; Garnele

Natürliche Ressourcen: Holz, Gold, Silber, Kupfer, Blei, Zink, Eisenerz, Antimon, Kohle, Fisch, Wasserkraft

Hauptexporte: Kaffee, Garnelen, Bananen, Gold, Palmöl, Obst, Hummer, Schnittholz

Hauptimporte: Maschinen und Transportmittel, Industrierohstoffe, chemische Produkte, Kraftstoffe, Lebensmittel (2000)

Währung: Lempira (HNL)

Nationales BIP: 35.700.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite