Ist gestorben: 2. Dezember 1547 in Castilleja de la Cuesta, Kastilien, Spanien
Bekannt für: Eroberung des Aztekenreiches
Biografie:
Wo ist Hernan Cortes aufgewachsen?
Hernan Cortes wurde in Medellín geboren, Spanien Er stammte aus einer ziemlich berühmten Familie und sein Vater war Kapitän der spanischen Armee. Seine Eltern wollten, dass er Anwalt wird, und schickten ihn mit vierzehn Jahren zur Schule, um Jura zu studieren. Cortes war nicht daran interessiert, Anwalt zu werden, und kehrte mit sechzehn nach Hause zurück.
Cortes hörte von Christoph Kolumbus 'Entdeckungen in der neuen Welt. Er wollte reisen und neue Länder sehen. Er wollte auch sein Vermögen und seinen Ruhm machen.
Hernando Cortesvon W. Holl In die neue Welt gehen
Cortes segelte 1504 in die Neue Welt. Er kam zuerst auf der Insel Hispaniola in der Stadt Santo Domingo an. Er bekam einen Job als Notar und machte sich in den nächsten fünf Jahren auf der Insel einen Namen.
Eroberung Kubas
1511 unternahm Cortes mit Diego Velazquez eine Expedition nach Kuba. Als Velazquez Kuba eroberte, wurde er Gouverneur. Velazquez mochte Cortes und half Cortes, in der Regierung aufzusteigen. Bald wurde Cortes eine mächtige und wohlhabende Figur auf der Insel Kuba.
Eroberung Mexikos
Im Jahr 1518 wurde Cortes mit einer Expedition zum Festland von beauftragt Mexiko . Das wollte er schon seit vielen Jahren tun. In letzter Minute machte sich Gouverneur Velazquez Sorgen, dass Cortes zu mächtig werden würde, und befahl Cortes, nicht zu segeln. Cortes missachtete den Befehl und setzte trotzdem die Segel.
Ankunft in Mexiko
Cortes und seine Männer landeten im April 1519 auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko. Er hatte 11 Schiffe, etwa 500 Männer, einige Pferde und einige Kanonen. Er traf bald eine einheimische Frau namens Dona Marina. Dona Marina sprach die Nahuatl-Sprache der Azteken und konnte helfen, für Cortes zu dolmetschen.
Cortes hörte vom Gold und den Schätzen der Azteken. Er wollte sie erobern und ihren Schatz für Spanien mitnehmen. Er bat um ein Treffen mit dem aztekischen Kaiser Montezuma II., Wurde jedoch wiederholt abgelehnt. Dann beschloss er, in die aztekische Hauptstadt Tenochtitlan zu marschieren.
März nach Tenochtitlan
Cortes versammelte seine kleine Streitmacht von 500 Mann und marschierte nach Tenochtitlan, dem Herzen des Aztekenreiches. Unterwegs traf er sich mit anderen Städten und Völkern. Er fand heraus, dass einige andere Stämme ihre aztekischen Herrscher nicht mochten. Er schloss Allianzen mit ihnen, einschließlich der mächtigen Tlaxcala.
Massaker in Cholula
Cortes kam als nächstes in der Stadt Cholula an. Es war die zweitgrößte Stadt Mexikos und ein religiöses Zentrum des Aztekenreiches. Als Cortes herausfand, dass die Menschen in Cholula vorhatten, ihn im Schlaf zu töten, tötete er rund 3.000 Adlige, Priester und Krieger. Er brannte auch einen Teil der Stadt nieder.
Treffen mit Montezuma II
Als Cortes am 8. November 1519 in Tenochtitlan ankam, wurde er vom aztekischen Kaiser Montezuma II begrüßt. Obwohl Montezuma Cortes nicht vertraute, dachte er, dass Cortes der Gott Quetzalcoatl in menschlicher Form sein könnte. Montezuma schenkte Cortes und seinen Männern Gold. Er dachte, dass diese Geschenke Cortes davon abhalten würden, die Stadt zu übernehmen, aber sie ließen Cortes einfach mehr wollen.
Karte von Cortes 'Marsch zur Eroberung der Azteken (geändert von Ducksters) Montezuma II wird getötet
Cortes nahm Montezuma in seiner eigenen Stadt gefangen. Gouverneur Velasquez aus Kuba sandte jedoch eine weitere Expedition unter dem Eroberer Panfilo de Narvaez, um das Kommando von Cortes zu übernehmen. Cortes verließ Tenochtitlan, um gegen Narvaez zu kämpfen.
Nachdem er sich um Narvaez gekümmert hatte, kehrte Cortes nach Tenochtitlan zurück. Er fand heraus, dass seine Männer König Montezuma getötet hatten. Er beschloss, aus der Stadt zu fliehen. In der Nacht zum 30. Juni 1520 flohen Cortes und seine Männer aus der Stadt. Viele von ihnen starben. Die Nacht heißt La Noche Triste oder 'Die traurige Nacht'.
Eroberung der Azteken
Cortes kehrte bald mit einer großen Armee seiner Verbündeten, der Tlaxcala, nach Tenochtitlan zurück. Er belagerte die Stadt und eroberte schließlich die Stadt und damit das Aztekenreich.
Gouverneur von Mexiko
Nach der Eroberung der Azteken benannte Cortes die Stadt Tenochtitlan in Mexiko-Stadt um. Die Stadt wurde die spanische Hauptstadt des Gebiets, das Neuspanien genannt wurde. Cortes wurde von König Karl I. von Spanien zum Gouverneur des Landes ernannt.
Späteres Leben
Später im Leben geriet Cortes beim spanischen König in Ungnade. Er musste nach Spanien zurückkehren, um sich zu verteidigen. 1541 nahm er an einer erfolglosen Expedition nach Algier teil, bei der er fast ertrank, als sein Schiff versenkt wurde. Er starb am 2. Dezember 1547 in Spanien.
Interessante Fakten über Hernan Cortes
Obwohl die meisten Leute ihn heute Hernan nennen, ging er zu Lebzeiten an Hernando oder Fernando vorbei.
Er war der zweite Cousin, der einst zum Eroberer Francisco Pizarro versetzt wurde, der das Inka-Reich in Peru eroberte.
Cortes heiratete die Schwägerin des Gouverneurs Velasquez, als er in Kuba lebte. Er hatte auch ein Kind mit seiner Dolmetscherin Dona Marina.
Während seiner Zeit in Mexiko unternahm er eine Expedition in den Norden und entdeckte Baja California.
Der Golf von Kalifornien wurde ursprünglich Sea of Cortes genannt.