Harriet Tubman Biografie - Die U-Bahn

Die U-Bahn

Harriet Tubman entkam nicht ganz alleine der Sklaverei, sie erlangte ihre Freiheit mit Hilfe der Underground Railroad.

Was war die U-Bahn?

Wie Sie wahrscheinlich wissen, war die U-Bahn keine echte Eisenbahn. Es war ein locker organisiertes Netzwerk von Geheimwegen, sicheren Häusern und Menschen, die bereit waren, entlaufenen Sklaven auf ihrem Flug nach Norden zu helfen. Die U-Bahn wurde von entkommenen Sklaven, freien Schwarzen, Abolitionisten und Quäkern betrieben. Quäker waren eine religiöse Gruppe, die fest davon überzeugt waren, dass Sklaverei böse ist und abgeschafft werden sollte.


Eine Fahrt für die Freiheit - Die flüchtigen Sklaven
Verfasser: Eastman Johnson


Harriet Tubmans Flucht



Im Laufe der Jahre hatte Harriet Tubman von Menschen gehört, die Sklaven bei der Flucht nach Norden halfen. Sie erfuhr von einer Quäkerin, die zu Fuß erreichbar war und ihr beim Einstieg helfen konnte. Bei dieser Frau angekommen, erhielt Harriet eine Notiz mit Codewörtern und Anweisungen zur nächsten Haltestelle. Nachts reiste sie oft durch den Wald und folgte einem Bach oder dem Nordstern zu ihrem nächsten Ziel.

Harriet reiste wahrscheinlich von Maryland nach Delaware und dann nach Norden nach Pennsylvania. Die Reise war ungefähr 90 Meilen lang, die sie nachts meistens zu Fuß zurücklegte. Obwohl Delaware ein Freistaat war, blieb es aufgrund der Fülle an Sklavenfängern in der Region gefährlich.

U-Bahn-Bedingungen

Viele der in der U-Bahn verwendeten Begriffe stammten von Eisenbahnbegriffen wie Bahnhöfen, Leitern und Fracht. Da sowohl die außer Kontrolle geratenen Sklaven als auch die Menschen, die ihnen helfen, schwer bestraft würden, wenn sie erwischt würden, verwendeten sie Codewörter, um die Geheimhaltung zu wahren.
  • Stationen oder Depots - Orte, an denen sich flüchtige Sklaven tagsüber verstecken oder eine Zeit lang ausruhen konnten, wurden als Stationen oder Depots bezeichnet. Stationen waren Landhäuser, Scheunen, Kirchen, Höhlen und sogar Häuser in den Städten. Die typische Fahrstrecke zwischen den Stationen auf dem Weg nach Norden betrug etwa 16 km. Es waren nicht nur die Sklaven, die in Gefahr waren, auch die Menschen, die die Sklaven beherbergten, gingen ein großes Risiko ein. Sie wurden mit hohen Geldstrafen oder Haftstrafen konfrontiert, wenn sie erwischt wurden.
  • Gelobtes Land - Der Norden wurde manchmal als 'gelobtes Land' bezeichnet. Andere Codewörter für den Norden waren 'Himmel' und 'Terminal'. Nach dem Fugitive Slave Act von 1850 wurde Kanada zum Gelobten Land, da der Norden der Vereinigten Staaten für außer Kontrolle geratene Sklaven nicht mehr sicher war.
  • Dirigenten - Menschen, die entlaufenen Sklaven auf ihrer Reise halfen, wurden Dirigenten genannt. Nach seiner Flucht nach Norden trat Harriet Tubman der Underground Railroad bei und wurde einer ihrer erfolgreichsten Dirigenten.
  • Fracht - Sklaven, die sich entlang der Eisenbahn bewegten, wurden manchmal als Fracht bezeichnet. Andere Codewörter für Sklaven waren 'Fracht', 'Passagiere', 'Pakete' und 'Bündel'.
  • Liberty Lines - Die Routen, denen Sklaven in die Freiheit folgen, wurden als 'Liberty Lines' oder 'Freedom Trails' bezeichnet. Routen wurden geheim gehalten und von Sklaven auch nach ihrer Flucht selten besprochen.
  • Aktionäre - Personen, die die U-Bahn durch die Bereitstellung von Geld oder Ressourcen unterstützt haben.
Fugitive Slave Act von 1850

Die Underground Railroad änderte sich nach dem Fugitive Slave Act von 1850. Dieser Act verlangte, dass entkommene Sklaven im Norden der Vereinigten Staaten ihren Besitzern im Süden zurückgegeben werden. Der einzige sichere Ort für entkommene Sklaven war jetzt Kanada. Die Underground Railroad musste nun Sklaven helfen, nach Kanada zu gelangen. Sichere Häuser im ganzen Norden boten Sklaven Zuflucht vor Sklavenfängern während ihrer Reise nach Kanada.

William Still

Vieles, was wir über die Underground Railroad wissen, stammt aus den Aufzeichnungen von William Still. Still war ein freier Schwarzer, der als Dirigent bei der Underground Railroad diente. Er führte detaillierte Aufzeichnungen über die Sklaven, denen er half (die in den 100ern waren), um Familienmitgliedern bei der Wiedervereinigung zu helfen, sobald sie die Freiheit erreicht hatten.



Harriet Tubman Biografie Inhalt
  1. Überblick und interessante Fakten
  2. In die Sklaverei hineingeboren
  3. Frühes Leben als Sklave
  4. Verwundet!
  5. Von Freiheit träumen
  6. Die Flucht!
  7. Die U-Bahn
  8. Freiheit und die erste Rettung
  9. Der Schaffner
  10. Die Legende wächst
  11. Harper's Ferry und der Bürgerkrieg beginnen
  12. Das Leben als Spion
  13. Leben nach dem Krieg
  14. Späteres Leben und Tod


Weitere Bürgerrechtshelden:

Susan B. Anthony
Cesar Chavez
Frederick Douglass
Mohandas Gandhi
Helen Keller
Martin Luther King jr.
Nelson Mandela
Thurgood Marshall
Rosa Parks
Jackie Robinson
Elizabeth Cady Stanton
Mutter Teresa
Sojourner Wahrheit
Harriet Tubman
Booker T. Washington
Ida B. Wells
Mehr weibliche Führungskräfte:

Abigail Adams
Susan B. Anthony
Clara Barton
Hillary Clinton
Marie Curie
Amelia Earhart
Anne Frank
Helen Keller
Jeanne d'Arc
Rosa Parks
Prinzessin Diana
Königin Elizabeth I.
Königin Elizabeth die zweite
Königin Victoria
Sally Ride
Eleanor Roosevelt
Sonia Sotomayor
Harriet Beecher Stowe
Mutter Teresa
Margaret Thatcher
Harriet Tubman
Oprah Winfrey
Malala Yousafzai


Zitierte Werke