Glossar der Begriffe und Definitionen
Dieses Dokument bietet ein umfassendes Glossar mit Basketball-Begriffen und -Definitionen, das verschiedene Aspekte des Spiels abdeckt, wie z. B. Regeln, Positionen, Strategien und Ausrüstung. Es bietet Erklärungen für gängige Basketball-Terminologien wie „Assist“, „Block“, „Dribbling“ und „Fast Break“. Darüber hinaus enthält das Dokument Links zu weiteren Ressourcen zu Basketballregeln, Spielerpositionen, Strategien, Übungen und Biografien berühmter Spieler.
Das Dokument dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Basketball-Terminologie vertraut machen und ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Komponenten des Spiels erlangen möchten. Mit seinem umfangreichen Glossar, ergänzt durch Links zu verwandten Themen, bietet es eine umfassende Referenz für Basketball-Enthusiasten, Spieler, Trainer und Fans gleichermaßen. Ganz gleich, ob Sie Ihre Kenntnisse verbessern oder sich einfach mit der Fachsprache des Sports vertraut machen möchten, dieses Dokument bietet einen umfassenden und leicht verständlichen Leitfaden zur Sprache des Basketballs.
Basketball-Glossar und Begriffe
Basketballregeln Spielerpositionen Basketball-Strategie Basketball-Glossar
Ohrball- Ein Basketballwurf, der alles verfehlt; Netz, Rückenbrett und Rand.
Ally-oop- Ein Pass hoch über dem Basketballrand, der es einem Spieler ermöglicht, den Ball in einer Bewegung zu fangen und zu schlagen, einzutauchen oder fallen zu lassen.
Helfen- Ein Pass zu einem anderen Basketballspieler, der direkt zu einem Korb führt.
Rückwand- Das rechteckige Stück Holz oder Glasfaser, an dem die Felge befestigt wird.
![Rückwandrand]()
Bank - Die Ersatz-Basketballspieler.
Ausblocken oder Auspacken - Bringen Sie Ihren Körper zwischen den Basketballspieler und den Korb, um einen Abpraller zu erzielen.
Blockierter Schuss - Wenn ein defensiver Basketballspieler Kontakt mit dem Basketball aufnimmt, während ein anderer Spieler den Ball schießt.
Bounce-Pass - Bei diesem Pass springt der Basketball etwa zwei Drittel des Weges vom Passgeber zum Empfänger.
Ziegel - Ein schlechter Schlag, der hart von der Felge oder dem Rückenbrett abprallt.
Tragen Sie den Ball - ähnlich wie beim Reisen. Wenn sich ein Basketballspieler mit dem Ball bewegt, ohne ihn richtig zu dribbeln.
Aufladen - ein Offensivfoul, das auftritt, wenn ein offensiver Basketballspieler auf einen Verteidiger trifft, der seine Position etabliert hat.
Brustpass - Der Basketball wird direkt von der Brust des Passgebers auf die Brust des Empfängers weitergegeben. Dies hat den Vorteil, dass die Ausführung am wenigsten Zeit in Anspruch nimmt, da der Passgeber versucht, so direkt wie möglich zu passen.
Gericht - der von zwei Seitenlinien und zwei Endlinien begrenzte Bereich, der an jedem Ende einen Korb enthält und in dem ein Basketballspiel gespielt wird.
Verteidigung - die Handlung, mit der verhindert wird, dass die Straftat ein Tor erzielt; die Basketballmannschaft ohne Ball.
Doppel Team - wenn zwei Basketballspieler gemeinsam einen einzelnen Gegner beschützen.
Dribbling - das kontinuierliche Hüpfen des Basketballs.
Eintauchen - wenn ein Spieler in der Nähe des Korbes springt und den Ball kräftig in den Korb wirft.
Ziellinie - die Grenzlinie hinter jedem Korb; auch Grundlinie genannt.
Schnelle Pause – ein Basketballspiel, das mit einem defensiven Rebound eines Spielers beginnt, der seinen wartenden Mitspielern sofort einen Pass in Richtung Mittelfeld schickt; Diese Teamkollegen können zu ihrem Korb sprinten und schnell schießen, bevor genügend Gegner sie einholen.
Field Goal - wenn der Basketball während des Spiels von oben in den Korb gelangt; 2 Punkte wert, oder 3 Punkte, wenn der Schütze hinter der 3-Punkte-Linie stand.
Vorwärts - die beiden Basketballspieler der Mannschaft, die für den Abpraller und das Tor in der Nähe des Korbes verantwortlich sind. Sie sind normalerweise größer als die Wachen.
Foul Lane - der durch die Endlinie und die Foullinie begrenzte bemalte Bereich, außerhalb dessen Spieler während eines Freiwurfs stehen müssen; außerdem der Bereich, in dem sich ein offensiver Basketballspieler nicht länger als 3 Sekunden am Stück aufhalten darf.
Foul-Linie - die Linie 15 Fuß vom Spielbrett entfernt und parallel zur Endlinie, von der aus Basketballspieler Freiwürfe ausführen.
Wachen - die beiden Basketballspieler, die sich normalerweise um die Vorbereitung von Spielzügen und den Pass zu Teamkollegen kümmern, die näher am Korb stehen.
Sprungball - Zwei gegnerische Basketballspieler springen zu einem Basketball, den ein Offizieller über und zwischen ihnen wirft.
Layup - Nahaufnahme nach dem Dribbling zum Korb.
Offensive – die Mannschaft, die im Besitz des Basketballs ist.
Persönliches Foul - Kontakt zwischen Basketballspielern, der zu Verletzungen führen oder einer Mannschaft einen unfairen Vorteil verschaffen kann; Spieler dürfen einen Gegner nicht stoßen, halten, stolpern, hacken, mit dem Ellbogen schlagen, zurückhalten oder in ihn hineinstürmen.
Rebound - wenn ein Basketballspieler nach einem Schussversuch einen Ball ergreift, der von der Felge oder dem Rückenbrett abrutscht; siehe Offensiv-Rebound und Defensiv-Rebound.
Bildschirm - wenn der offensive Basketballspieler zwischen einem Mitspieler und einem Verteidiger steht, um seinem Mitspieler die Möglichkeit zu geben, einen offenen Schuss auszuführen.
Schussuhr - eine Uhr, die die Zeit, die ein Team mit dem Basketball zum Schießen hat, auf eine bestimmte Zeit begrenzt.
Reisen - wenn der Ballführer zu viele Schritte macht, ohne zu dribbeln; auch Gehen genannt.
Umsatz - wenn der Angreifer aus eigenem Verschulden den Ball verliert, indem er den Basketball ins Aus wirft oder einen Spielraumverstoß begeht.
Zonenverteidigung - eine Verteidigung, bei der jeder Verteidiger für einen Bereich des Spielfelds verantwortlich ist und jeden Spieler bewachen muss, der diesen Bereich betritt.
Weitere Basketball-Links: