Georgia
| Hauptstadt: T'bilisi
Population: 3,996,765
Kurze Geschichte Georgiens:
Georgien ist ein geschichtsträchtiges Land. Die Sprache Georgiens ist eine der ältesten Sprachen der Welt, die noch immer verwendet wird, und die derzeitige Hauptstadt des Landes, Tiflis, ist 1.500 Jahre alt. Ein Großteil der georgischen Geschichte besteht darin, dass Teile des Landes Teil eines anderen Reiches sind, darunter das Persische Reich, die Römer, Byzanz, die Mongolen und die türkischen Reiche.
Während des 11. und 12. Jahrhunderts erlebte Georgien sein goldenes Zeitalter. Es wurde ein mächtiges unabhängiges Königreich unter der Führung seiner größten Herrscher, darunter König David der Baumeister und Königin Tamar.
1783 wurde das Land ein Protektorat Russlands. Mit Ausnahme einer kurzen Zeit der Freiheit in den frühen 1900er Jahren würde Georgien in den nächsten 200 Jahren in irgendeiner Weise Teil Russlands sein oder an Russland gebunden sein. zuerst an das russische Reich und später an die Sowjetunion. Am 9. April 1991 erklärte Georgien seine Unabhängigkeit und wurde ein freies Land.
Die Geographie Georgiens
Gesamtgröße: 69.700 km²
Größenvergleich: etwas kleiner als South Carolina
Geografische Koordinaten: 42 00 N, 43 30 E.
Weltregion oder Kontinent: Asien Allgemeines Gelände: weitgehend bergig mit dem Großen Kaukasus im Norden und dem Kleinen Kaukasus im Süden; Kolkhet'is Dablobi (Kolkhida-Tiefland) öffnet sich im Westen zum Schwarzen Meer; Mtkvari River Basin im Osten; Gute Böden in Flutebenen des Flusstals, Ausläufer des Kolkhida-Tieflandes
Geografischer Tiefpunkt: Schwarzes Meer 0 m
Geografischer Höhepunkt: Mt'a Shkhara 5.201 m
Klima: warm und angenehm; Mediterran wie an der Schwarzmeerküste
Großstädte: TBILISI (Hauptstadt) 1,115 Millionen (2009), Kutaisi, Batumi
Das Volk von Georgia
Art der Regierung: Republik
Gesprochene Sprachen: Georgier 71% (offiziell), Russen 9%, Armenier 7%, Aserbaidschaner 6%, andere 7%
Unabhängigkeit: 9. April 1991 (aus der Sowjetunion)
Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 26. Mai (1918); Anmerkung - Der 26. Mai 1918 ist das Datum der Unabhängigkeit von Sowjetrußland, der 9. April 1991 ist das Datum der Unabhängigkeit von der Sowjetunion
Staatsangehörigkeit: Georgier
Religionen: Orthodoxe Christen 83,9%, Muslime 9,9%, Armenier-Gregorianer 3,9%, Katholiken 0,8%, andere 0,8%, keine 0,7% (Volkszählung 2002)
Nationales Symbol: Sankt Georg; Löwe
Nationalhymne oder Lied: Tavisupleba (Freiheit)
Wirtschaft von Georgia
Hauptindustrien: Stahl, Flugzeuge, Werkzeugmaschinen, Elektrogeräte, Bergbau (Mangan und Kupfer), Chemikalien, Holzprodukte, Wein
Agrarprodukte: Zitrusfrüchte, Trauben, Tee, Haselnüsse, Gemüse; Vieh
Natürliche Ressourcen: Wälder, Wasserkraft, Manganvorkommen, Eisenerz-, Kupfer-, kleinere Kohle- und Ölvorkommen; Das Küstenklima und die Böden ermöglichen ein wichtiges Wachstum von Tee und Zitrusfrüchten
Hauptexporte: Altmetall, Maschinen, Chemikalien; Kraftstoff wieder exportiert; Zitrusfrüchte, Tee, Wein
Hauptimporte: Kraftstoffe, Maschinen und Teile, Transportmittel, Getreide und andere Lebensmittel, Arzneimittel
Währung: run (GEL)
Nationales BIP: 24.540.000.000 USD
** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.
Startseite