Das Gebiet, das heute Gambia ist, war einst Mitglied der Mali und die Kaabu-Reiche. Die Portugiesen waren die ersten Europäer, die den Handel mit dem Königreich Mali und Gambia aufbauten, aber 1588 verkauften sie die Handelsrechte an Großbritannien.
Gambia war ein bedeutender Exporteur von Sklaven. Es wird geschätzt, dass 3 Millionen Sklaven an europäische Sklavenschiffe verkauft wurden. 1888 wurde es eine offizielle britische Kolonie. Obwohl die Sklaverei früher in Großbritannien abgeschafft wurde, wurde die Sklaverei 1906 in Gambia abgeschafft.
Gambia wurde 1965 ein völlig unabhängiges Land. 1994 übernahm Yahya Jammeh die Regierung in einem Militärputsch. Er ist seitdem an der Macht geblieben.
Die Geographie Gambias
Gesamtgröße: 11.300 km²
Größenvergleich: etwas weniger als doppelt so groß wie Delaware