Die Menschen haben das Land Florida seit Tausenden von Jahren bewohnt. Als die Europäer ankamen, lebten Indianerstämme im ganzen Land. Einige dieser Stämme waren die Apalachee im Florida Panhandle, die Calusa im Süden, die Mayaimi, die um den Lake Okeechobee lebten, und die Tocobaga, die mitten im Staat lebten. Viele dieser ursprünglichen Stämme starben aufgrund von Krankheiten aus, die von den Europäern verursacht wurden.
Space Shuttle Entdeckungvon der NASA Europäer kommen an
Der erste Europäer, der Florida besuchte, war der spanische Entdecker Juan Ponce de León Er suchte nach dem legendären Jungbrunnen. 1521 kehrte er mit rund 200 Siedlern zurück, die auf die Gründung einer Kolonie hofften. Er wurde jedoch von den Einheimischen angegriffen und starb später an einer Wunde in seinem Bein. Andere spanische Entdecker folgten in der Hoffnung, Gold in der Region zu entdecken, darunter Panfilo de Narvaez (1528) und Hernando de Soto (1539).
Frühe Siedler
Die erste europäische Siedlung in Florida wurde 1564 von französischen Protestanten gegründet. Sie wurden vom französischen Entdecker Rene de Laudonniere geführt und bauten Fort Caroline in der Nähe des heutigen Jacksonville. Ein Jahr später, 1565, bauten die Spanier eine Festung in St. Augustine. St. Augustine ist die älteste dauerhafte Siedlung in den Vereinigten Staaten. Von dort aus begannen katholische Priester, Missionen in ganz Florida zu bauen.
Großbritannien und Spanien
Die Spanier regierten Florida bis 1763. Nachdem die Spanier den Siebenjährigen Krieg an die Briten verloren hatten, gaben sie die Kontrolle über Florida auf. Die Briten regierten das Land für die nächsten 20 Jahre bis zum Ende der amerikanischen Revolution im Jahr 1783. Zu dieser Zeit erlangte Spanien durch den Vertrag von Paris die Kontrolle über Florida zurück.
Skyline von Miamivon Marc Averette Seminolenkriege
In den 1800er Jahren wurde die Seminole Indianer von Florida führten eine Reihe von Kriegen mit der US-Armee. Der erste Seminolenkrieg fand 1817 statt, als Andrew Jackson führte eine Invasion in Florida gegen die Seminolen. Die Invasion war teilweise eine Reaktion auf die Seminolen, die entlaufenen Sklaven halfen, ihren Besitzern zu entkommen. Nach dieser Invasion übernahmen die Vereinigten Staaten die Kontrolle über einen Teil von Florida.
Der Zweite Seminolenkrieg wurde von 1835 bis 1842 und der Dritte Seminolenkrieg von 1855 bis 1858 geführt. Diese Kriege wurden geführt, weil die Seminole ihr Land nicht aufgeben und in das indische Territorium ziehen wollten.
Staat werden
Die Vereinigten Staaten übernahmen im Rahmen des Adams-Onis-Vertrags von 1819 die Kontrolle über Florida von Spanien aus. 1821 wurde das Territorium von Florida gegründet und Andrew Jackson wurde der erste Gouverneur von Florida. Floridas Bevölkerung wuchs in den nächsten Jahren und bald war es groß genug, um ein Staat zu werden. Jedoch, Sklaverei war in Florida erlaubt und viele nördliche Staaten wollten nicht, dass ein anderer Sklavenstaat der Union beitritt. Als Teil eines Kompromisses wurde Iowa gleichzeitig als Freistaat zugelassen und am 3. März 1845 wurde Florida der 27. Staat.
Bürgerkrieg
Als Abraham Lincoln 1861 Präsident wurde, trat Florida aus der Union aus und trat der Konföderation bei. Während des Bürgerkriegs diente Florida als Versorgungsroute für die Konföderierte Armee. Obwohl es in Florida nur wenige große Schlachten gab, gab es viele kleinere Gefechte, als die Union versuchte, den Staat zu blockieren, um zu verhindern, dass die Versorgung den Süden erreicht. Die einzige größere Schlacht war die Schlacht von Olustee im Jahr 1864. Nach dem Verlust des Bürgerkriegs wurde Florida 1868 wieder in die Union aufgenommen.
Aschenputtels Schlossvon ShajiA Zeitleiste
1513 - Der spanische Entdecker Juan Ponce de Leon ist der erste Europäer, der Florida besucht.
1539 - Hernando de Soto erkundet die Region auf der Suche nach Gold.
1565 - Die Stadt St. Augustine wird als älteste dauerhafte Siedlung in den Vereinigten Staaten gegründet.
1763 - Die Briten erlangen durch den Siebenjährigen Krieg die Kontrolle über Florida.
1783 - Die Spanier erobern Florida im Rahmen des Pariser Vertrags zurück.
1817 - Der erste Seminolenkrieg findet statt.
1819 - Die Vereinigten Staaten erlangen durch den Adams-Onis-Vertrag die Kontrolle über Florida.
1821 - Das Territorium von Florida wird gegründet.
1835 - Der zweite Seminolenkrieg beginnt.
1845 - Florida wird der 27. Bundesstaat.
1861 - Florida tritt aus der Union aus und tritt der Konföderation bei.
1864 - Die Schlacht von Olustee wird ausgetragen.
1868 - Florida wird wieder in die Union aufgenommen.
1961 - Der erste bemannte Raumflug der NASA startet in Cape Canaveral.
1971 - Disneys Magic Kingdom-Themenpark wird in Orlando eröffnet.