Ihr Horoskop Für Morgen

Färöer Inseln

Land der Färöer Flagge


Hauptstadt: Torshavn

Population: 48,678

Kurze Geschichte der Färöer:

Die Ureinwohner der Färöer waren Wikinger, die im 9. Jahrhundert ankamen. Ursprünglich waren die Färöer mit Norwegen ausgerichtet und wurden Teil der dänischen Krone, als 1380 Norwegen, Finnland und Schweden mit Dänemark vereinigt wurden. Später, als Schweden, Finnland und Norwegen die dänische Krone verließen, blieben die Färöer Mitglied und sind es noch heute. 1948 erhielten die Färöer die Kontrolle über den größten Teil ihrer internen Regierung und Angelegenheiten. Dänemark ist für Verteidigung und auswärtige Angelegenheiten verantwortlich.



Land der Färöer Karte

Die Geographie der Färöer

Gesamtgröße: 1.399 km²

Größenvergleich: achtmal so groß wie Washington, DC

Geografische Koordinaten: 62 00 N, 7 00 W.



Weltregion oder Kontinent: Europa

Allgemeines Gelände: schroff, felsig, einige niedrige Gipfel; Klippen entlang des größten Teils der Küste

Geografischer Tiefpunkt: Atlantik 0 m

Geografischer Höhepunkt: Slaettaratindur 882 m

Klima: milde Winter, kühle Sommer; normalerweise bewölkt; neblig, windig

Großstädte:

Die Menschen auf den Färöern

Art der Regierung: N / A

Gesprochene Sprachen: Färöisch (abgeleitet von Altnordisch), Dänisch

Unabhängigkeit: keine (Teil des Königreichs Dänemark; selbstverwaltete überseeische Verwaltungsabteilung Dänemarks)

Nationalfeiertag: Olaifest (Olavasoka), 29. Juli

Staatsangehörigkeit: Färöisch (Singular und Plural)

Religionen: Evangelisch lutherisch

Nationales Symbol: RAM

Nationalhymne oder Lied: Mein schönstes Land

Wirtschaft der Färöer

Hauptindustrien: Fischerei, Fischverarbeitung, Reparatur und Sanierung kleiner Schiffe, Kunsthandwerk

Agrarprodukte: Milch, Kartoffeln, Gemüse; Schaf; Lachs, andere Fische

Natürliche Ressourcen: Fisch, Wale, Wasserkraft, mögliches Öl und Gas

Hauptexporte: Fisch und Fischprodukte 94%, Briefmarken, Schiffe (1999)

Hauptimporte: Konsumgüter 36%, Rohstoffe und Halbfabrikate 32%, Maschinen und Transportmittel 29%, Brennstoffe, Fisch, Salz (1999)

Währung: Dänische Krone (DKK)

Nationales BIP: 1.471.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite