Eritrea

Land der Flagge von Eritrea


Hauptstadt: Asmara (Asmera)

Population: 3,497,117

Kurze Geschichte von Eritrea:

Das Land, das jetzt Eritrea ist, wurde die meiste Zeit der Geschichte von verschiedenen Mächten rund um das Rote Meer regiert. 1885 übernahmen die Italiener die Kontrolle und machten Eritrea zu einer Kolonie. Sie versuchten, das Land als Basis zu nutzen, um Äthiopien zu übernehmen. Sie versagten. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor Italien das Land an Großbritannien und 1952 wurde das Land mit Äthiopien zu einem einzigen Land zusammengefasst. Die Eritreer wollten ihr eigenes Land, da sie das Gefühl hatten, von den Äthiopiern nicht fair behandelt zu werden. Sie wurden jedoch abgelehnt.

Die Eritreer rebellierten und kämpften dreißig Jahre lang um ihre Freiheit. Sie erlangten schließlich 1993 ihre Unabhängigkeit. Sie haben immer noch Feindseligkeiten mit Äthiopien und einen Streit über die Grenze zwischen den beiden Ländern.



Land von Eritrea Karte

Die Geographie von Eritrea

Gesamtgröße: 121.320 km²

Größenvergleich: etwas größer als Pennsylvania

Geografische Koordinaten: 15 00 N, 39 00 E.



Weltregion oder Kontinent: Afrika

Allgemeines Gelände: dominiert von der Ausdehnung des äthiopischen Nord-Süd-Hochlands, das im Osten in eine Küstenwüstenebene, im Nordwesten in hügeliges Gelände und im Südwesten in flache bis hügelige Ebenen abfällt

Geografischer Tiefpunkt: in der Nähe von Kulul innerhalb der Denakil-Senke -75 m

Geografischer Höhepunkt: Abend 3.018 m

Klima: heißer, trockener Wüstenstreifen entlang der Küste des Roten Meeres; kühler und feuchter im zentralen Hochland (bis zu 61 cm Niederschlag pro Jahr, schwerster Juni bis September); semiarid in westlichen Hügeln und Tiefland

Großstädte: ASMARA (Hauptstadt) 649.000 (2009), Keren

Die Menschen in Eritrea

Art der Regierung: Übergangsregierung

Gesprochene Sprachen: Afar, Arabisch, Tigre und Kunama, Tigrinya, andere kuschitische Sprachen

Unabhängigkeit: 24. Mai 1993 (aus Äthiopien)

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 24. Mai (1993)

Staatsangehörigkeit: Eritreer (s)

Religionen: Muslim, koptisch-christlich, römisch-katholisch, protestantisch

Nationales Symbol: Kamel

Nationalhymne oder Lied: Ertra, Ertra, Ertra (Eritrea, Eritrea, Eritrea)

Wirtschaft von Eritrea

Hauptindustrien: Lebensmittelverarbeitung, Getränke, Kleidung und Textilien, Salz, Zement, Reparatur von Handelsschiffen

Agrarprodukte: Sorghum, Linsen, Gemüse, Mais, Baumwolle, Tabak, Kaffee, Sisal; Vieh, Ziegen; Fisch

Natürliche Ressourcen: Gold, Kali, Zink, Kupfer, Salz, möglicherweise Öl und Erdgas, Fisch

Hauptexporte: Vieh, Sorghum, Textilien, Lebensmittel, kleine Erzeugnisse (2000)

Hauptimporte: Maschinen, Erdölprodukte, Lebensmittel, Industriegüter (2000)

Währung: Nakfa (ERN)

Nationales BIP: 4.037.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite