Äquatorialguinea

Land der äquatorialen Guinea-Flagge


Hauptstadt: Malabo

Population: 1,355,986

Kurze Geschichte von Äquatorialguinea:

Das Gebiet, das heute Äquatorialguinea ist, wurde viele Jahre lang von lokalen Stämmen und Pygmäen bewohnt. Während der europäischen Kolonialzeit übernahm Spanien das Gebiet und hatte rund 190 Jahre lang die Kontrolle. 1968 gewährte Spanien dem Land die volle Unabhängigkeit.

1979 erlangte Präsident Obiang Nguema durch einen Staatsstreich die Macht über die Regierung von Äquatorialguinea. Seitdem regiert er eher wie ein Volldiktator als wie ein Präsident. Das Land selbst ist aufgrund der vor der Küste gefundenen Ölreserven reich geworden. Die Mehrheit der Bevölkerung ist jedoch immer noch arm und hat unterdurchschnittliche Lebensbedingungen.



Land von Äquatorialguinea Karte

Die Geographie von Äquatorialguinea

Gesamtgröße: 28.051 km²

Größenvergleich: etwas kleiner als Maryland

Geografische Koordinaten: 2 00 N, 10 00 E.



Weltregion oder Kontinent: Afrika

Allgemeines Gelände: Küstenebenen erheben sich zu inneren Hügeln; Inseln sind vulkanisch

Geografischer Tiefpunkt: Atlantik 0 m

Geografischer Höhepunkt: Pico Basile 3.008 m

Klima: tropisch; immer heiß, feucht

Großstädte: MALABO (Hauptstadt) 128.000 (2009)

Die Menschen in Äquatorialguinea

Art der Regierung: Republik

Gesprochene Sprachen: Spanisch (offiziell), Französisch (offiziell), Pidgin Englisch, Fang, Bubi, Ibo

Unabhängigkeit: 12. Oktober 1968 (aus Spanien)

Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 12. Oktober (1968)

Staatsangehörigkeit: Äquatorialguinean (en) oder Äquatoguinean (en)

Religionen: nominell christliche und überwiegend römisch-katholische heidnische Praktiken

Nationales Symbol: Baumwollbaum aus Seide

Nationalhymne oder Lied: Lass uns den Weg gehen (Lass uns den Weg beschreiten)

Wirtschaft von Äquatorialguinea

Hauptindustrien: Erdöl, Fischerei, Sägewerk, Erdgas

Agrarprodukte: Kaffee, Kakao, Reis, Yamswurzeln, Maniok (Tapioka), Bananen, Palmölnüsse; Vieh; Bauholz

Natürliche Ressourcen: Erdöl, Erdgas, Holz, Gold, Bauxit, Diamanten, Tantal, Sand und Kies, Ton

Hauptexporte: Erdöl, Methanol, Holz, Kakao

Hauptimporte: Ausrüstung für den Erdölsektor, andere Ausrüstung

Währung: Communaute Financiere Africaine Franc (XAF); Hinweis - Verantwortliche Behörde ist die Bank of the Central

Nationales BIP: 26.100.000.000 USD




** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.

Startseite