Ecuador
| Hauptstadt: Quito
Population: 17.373.662
Kurze Geschichte Ecuadors:
Ecuador wurde lange Zeit von einheimischen Stämmen für Tausende von Jahren bewohnt, als die
Inka-Reich ist eingetroffen. Sie kämpften einige Jahre gegen die Inkas, aber schließlich übernahm das Inka-Reich im 14. Jahrhundert die Kontrolle über das Gebiet. Ein Jahrhundert später, 1534, kamen spanische Eroberer an. Sie besiegten den Inka und übernahmen die Kontrolle über das Land. Das Gebiet war viele Jahre Teil des spanischen Reiches. Die Eingeborenen litten stark unter den von den Europäern verursachten Krankheiten und waren oft gezwungen, für die spanischen Kolonisten zu arbeiten. Die Stadt Quito war zu dieser Zeit eine bedeutende Stadt und gilt heute als Weltkulturerbe.
1822 erlangte das Gebiet die Unabhängigkeit von Spanien, als Simon Bolivar und seine Armeen die Spanier besiegten. Anfangs war das Land Teil der größeren Gruppe von Ländern namens Gran Columbia, aber 1830 wurde Ecuador ein eigenständiges Land.
Ecuador und
Peru haben lange Schlachten und Streitigkeiten über ihre Grenzen gehabt. Dies dauerte bis 1999, als eine Einigung über die derzeitigen Grenzen erzielt wurde. Ecuador erlebte in den 1970er Jahren eine Zeit innerer Unruhen, als das Land unter direkter Militärherrschaft stand.
Die Geographie Ecuadors
Gesamtgröße: 283.560 km²
Größenvergleich: etwas kleiner als Nevada
Geografische Koordinaten: 2 00 S, 77 30 W.
Weltregion oder Kontinent: Südamerika Allgemeines Gelände: Küstenebene (Costa), zentrales Hochland zwischen den Anden (Sierra) und flacher bis hügeliger östlicher Dschungel (Oriente)
Geografischer Tiefpunkt: Pazifik 0 m
Geografischer Höhepunkt: Chimborazo 6.267 m
Klima: tropisch entlang der Küste, in höheren Lagen kühler im Landesinneren; tropisch im Amazonas-Dschungel-Tiefland
Großstädte: Guayaquil 2.634 Millionen; QUITO (Kapital) 1.801 Millionen (2009), Cuenca
Die Menschen in Ecuador
Art der Regierung: Republik
Gesprochene Sprachen: Spanisch (offiziell), indianische Sprachen (insbesondere Quechua)
Unabhängigkeit: 24. Mai 1822 (aus Spanien)
Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag (Unabhängigkeit von Quito), 10. August (1809)
Staatsangehörigkeit: Ecuadorianer
Religionen: Römisch-katholisch 95%, andere 5%
Nationales Symbol: Andenkondor
Nationalhymne oder Lied: Salbe, oh Patria! (Wir grüßen Sie unsere Heimat)
Wirtschaft von Ecuador
Hauptindustrien: Erdöl, Lebensmittelverarbeitung, Textilien, Holzprodukte, Chemikalien
Agrarprodukte: Bananen, Kaffee, Kakao, Reis, Kartoffeln, Maniok (Tapioka), Kochbananen, Zuckerrohr; Rinder, Schafe, Schweine, Rindfleisch, Schweinefleisch, Milchprodukte; Balsaholz; Fisch, Garnelen
Natürliche Ressourcen: Erdöl, Fisch, Holz, Wasserkraft
Hauptexporte: Erdöl, Bananen, Schnittblumen, Garnelen
Hauptimporte: Fahrzeuge, Arzneimittel, Telekommunikationsgeräte, Elektrizität
Währung: US-Dollar (USD)
Nationales BIP: 127.400.000.000 USD
** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.
Startseite