Zypern ist ein Inselland im Mittelmeer. Die Insel befand sich in idealer Lage zwischen vielen östlichen und westlichen Reichen. Infolgedessen war die Insel im Laufe ihrer Geschichte Teil vieler großer antiker Zivilisationen, darunter das alte Ägypten, Persien, das antike Griechenland und das Römische Reich. Ab 364 wurde Zypern 800 Jahre lang vom Byzanzreich regiert.
Ab dem 12. Jahrhundert wechselte die Insel mehrmals den Besitzer, bis sie im 16. Jahrhundert unter die Kontrolle des Osmanischen Reiches kam. 1878 übernahm Großbritannien die Insel und machte sie 1925 zu einer offiziellen britischen Kolonie
1960 erlangte Zypern seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Verschiedene Fraktionen im Land konnten jedoch nicht miteinander auskommen. Ab 1974 wurde Zypern in zwei Abschnitte unterteilt. Eine Seite wird von der Regierung und die andere von türkischen Zyprioten kontrolliert. Griechisch wird im Süden und Türkisch im Norden gesprochen. Zwischen beiden Seiten gibt es eine Pufferzone, in der die Vereinten Nationen eine Friedenstruppe unterhalten. Trotz dieser merkwürdigen Situation wurde die Insel Zypern 2004 Mitglied der Europäischen Union.
Die Geographie Zyperns
Gesamtgröße: 9.250 km²
Größenvergleich: etwa 0,6-mal so groß wie Connecticut
Unabhängigkeit: 16. August 1960 (aus Großbritannien); Anmerkung - Türkische Zyprioten proklamierten am 13. Februar 1975 die Selbstverwaltung und 1983 die Unabhängigkeit, aber diese Proklamationen werden nur von der Türkei anerkannt
Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 1. Oktober (1960); Anmerkung - Türkische Zyprioten feiern den 15. November (1983) als Unabhängigkeitstag
Staatsangehörigkeit: Zypriot (en)
Religionen: Griechisch-orthodox 78%, muslimisch 18%, maronitisch, armenisch-apostolisch und andere 4%
Nationalhymne oder Lied: Ymnos eis tin Eleftherian (Hymne an die Freiheit)
Wirtschaft von Zypern
Hauptindustrien: Tourismus, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Zement- und Gipsherstellung, Schiffsreparatur und -sanierung, Textilien, leichte Chemikalien, Metallprodukte, Holz-, Papier-, Stein- und Tonprodukte