Claude Monet Kunst für Kinder
Claude Monet
- Besetzung: Maler
- Geboren: 14. November 1840 in Paris, Frankreich
- Ist gestorben: 5. Dezember 1926 in Giverny, Frankreich
- Berühmte Werke: Eindruck: Sonnenaufgang, Seerosen, Heuhaufen, Frau mit Sonnenschirm
- Stil / Periode: Impressionist
Biografie: Wo ist Claude Monet aufgewachsen? Claude Monet wurde am 14. November 1840 in Paris geboren, aber seine Familie zog in die Hafenstadt Le Havre.
Frankreich als er noch jung war. Er liebte es als Kind zu zeichnen. Er fing an, Karikaturen von Leuten zu zeichnen, die ziemlich gut waren. Schon als Kind konnte er zusätzliches Geld verdienen, indem er Bilder von Menschen zeichnete.
Mit elf Jahren trat Claude in eine Kunstschule ein. Seine Mutter unterstützte ihn dabei, Künstler zu werden, aber sein Vater wollte, dass er das Familienlebensmittelgeschäft übernahm. Claude lernte um diese Zeit einige andere Künstler kennen und begann, Ölfarben zu verwenden, um die Natur zu malen.
Umzug nach Paris Einige Jahre nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1857 zog Claude nach Paris, um an der Academie Suisse Kunst zu studieren. Er war ungefähr ein Jahr dort, als er zur Armee eingezogen wurde. Er wurde in der Armee an Typhus erkrankt und kehrte einige Jahre später nach Hause zurück.
Frauen im Garten Monet malte weiterhin Außenszenen. Seine Bilder wurden von den Kunstkritikern in Paris akzeptiert. Dann beschloss er, ein großes Projekt zu übernehmen, das er anrief
Frauen im Garten. Dies war ein riesiges Gemälde, über acht Fuß groß, das er draußen im natürlichen Licht malte. Es war eine normale Alltagsszene. Er verbrachte viel Zeit damit, aber die Kritiker mochten es nicht. Er wurde depressiv und hatte auch kein Geld mehr.
London 1870 brach in Frankreich ein Krieg aus und Claude zog mit seiner neuen Frau Camille nach London. Dort traf er den Kunsthändler Paul Durand-Ruel, der einer seiner stärksten Unterstützer werden sollte. Zu dieser Zeit begann Monet, die Beziehung der Stadt London zur Themse zu untersuchen.
Impressionisten Monet freundete sich mit mehreren der führenden Künstler der Zeit an, darunter Pierre Renoir,
Edouard Manet und Camille Pissarro. Zusammen bildeten sie die Gesellschaft der anonymen Maler, Bildhauer und Drucker. Sie wollten mit Kunst experimentieren und nicht dieselbe klassische Kunst machen, die die Kunstkritiker von Paris zufriedenstellte.
Sie organisierten 1874 eine Ausstellung ihrer Kunst. Ein Kritiker nannte sie die Ausstellung der Impressionisten. Der Begriff 'Impressionist' wurde verwendet, um zu implizieren, dass die Kunst nur ein Eindruck von etwas war und nicht abgeschlossen wurde. Es war als Beleidigung gedacht.
Eindruck: Sonnenaufgang Der Kritiker bekam das Wort 'Eindruck' aus einem von Monets Werken. Es wird genannt
Eindruck: Sonnenaufgang. Dieses Gemälde war ein großartiges Beispiel für den neuen Stil. Die Beleuchtung vermittelt dem Betrachter das Gefühl oder den Eindruck, dass die Sonne gerade aufgeht. Monets Verwendung von Licht war einzigartig. Eine interessante Tatsache über dieses Bild ist die Helligkeit der Sonne. Es ist das gleiche wie der Himmel. Wenn Sie dieses Bild in ein Schwarzweißbild verwandeln, verschwindet die Sonne praktisch.
Eindruck: Sonnenaufgang
(Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Version zu sehen.)
Fortsetzung der Arbeit Trotz der Kritiker des Impressionismus verfeinerte Monet seine Arbeit weiter. Er versuchte weiterhin, die sich ändernden Farbeffekte mit Licht einzufangen. Er verwendete eine große Auswahl an leuchtenden Farben und malte schnell mit kurzen Pinselstrichen. Bald begann Monets Arbeit Anerkennung zu finden. Seine Bilder begannen sich zu verkaufen. 1886 organisierte er sogar eine impressionistische Kunstausstellung in den USA.
Malen in Serie Um seine Experimente mit Licht fortzusetzen, begann Monet, Serien derselben Szenen zu malen. Er malte sie zu verschiedenen Tageszeiten und bei verschiedenen Wetterbedingungen. Er malte eine Serie über Heuhaufen, die Rouen Cathedral und das Londoner Parlament.
Heuhaufen
(Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Version zu sehen.)
Wasserlilien Gegen Ende seines Lebens startete Monet sein größtes Projekt. Es war eine Serie auf dem Teich in seinem Haus in Giverny. Es handelte sich um eine Reihe riesiger Gemälde des Teiches bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und Bedingungen wie Morgen, Sonnenuntergang und Wolken. Er nannte es die Grandes Dekorationen. Als sie fertig waren, waren alle Paneele zusammen über 6 Fuß hoch und fast 300 Fuß lang. Während eines Großteils des Projekts litt der alternde Monet an Sehstörungen und Lungenkrebs. Er verbrachte die letzten zehn Jahre seines Lebens mit dem Projekt und spendete es zu Ehren des Endes des Ersten Weltkriegs an Frankreich.
Wasserlilien
(Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Version zu sehen.)
Erbe Zu Beginn seiner Karriere galt Monet als der herausragende Künstler in Frankreich. Er gilt immer noch als einer der großen französischen Künstler aller Zeiten. Er gründete auch die impressionistische Bewegung, eine der wichtigsten Bewegungen in der Kunstgeschichte, und hatte großen Einfluss auf zukünftige Künstler.
Interessante Fakten über Claude Monet - Monet hatte einmal eine gemeinsame Kunstausstellung mit dem führenden Bildhauer der Zeit, Auguste Rodin. Es war ein großer Erfolg.
- Er malte viele Bilder seiner ersten Frau Camille. Sie hatten zwei Söhne namens Jean und Michel.
- Irgendwann, bevor sich seine Bilder zu verkaufen begannen, war er über seine finanzielle Situation so verstört, dass er versuchte, Selbstmord zu begehen.
- Er wurde als Oscar-Claude Monet geboren. Seine Eltern nannten ihn Oscar.
- Er wurde vor Katarakten fast blind.
- Er sagte einmal: 'Jeder diskutiert meine Kunst und gibt vor zu verstehen, als ob es notwendig wäre zu verstehen, wenn es einfach notwendig ist zu lieben.'
Weitere Beispiele für Claude Monets Kunst: Frau mit Sonnenschirm (Klicken, um eine größere Version zu sehen) | Brücke über Seerosen (Klicken, um eine größere Version zu sehen) | |