Geboren: 25. Dezember 1821 in North Oxford, Massachusetts
Ist gestorben: 12. April 1912 in Glen Echo, Maryland
Bekannt für: Gründer des amerikanischen Roten Kreuzes
Biografie:
Wo ist Clara Barton aufgewachsen?
Clara wurde am Weihnachtstag 1821 in Oxford, Massachusetts, als Clarissa Harlowe Barton geboren. Ihr Vater, Captain Stephen Barton, war ein Veteran der Indianerkriege und besaß eine Farm. Ihre Mutter Sarah glaubte fest an die Rechte der Frauen und lehrte Clara, dass alle Menschen gleich behandelt werden sollten.
Clara wuchs als jüngstes von fünf Kindern auf. Sie hatte zwei ältere Schwestern, Sally und Dorothea, sowie zwei ältere Brüder, Stephen und David. Sie brachten ihr das Lesen und Schreiben bei, als sie noch jung war, und Clara war in der Schule sehr gut.
Auf einer Farm aufgewachsen, lernte Clara harte Arbeit. Sie hatte viele Aufgaben, vom Melken der Kühe am frühen Morgen bis zum Holzhacken und der Pflege kranker Tiere. Sie ritt auch gern Pferde.
Ihr Bruder wird verletzt
Als Clara elf Jahre alt war, fiel ihr Bruder David vom Dach einer Scheune. Er wurde sehr krank. Clara verbrachte die nächsten zwei Jahre damit, sich um David zu kümmern. Die Ärzte hatten nicht viel Hoffnung für David, aber mit Claras Hilfe wurde er schließlich besser. In dieser Zeit entdeckte Clara, dass sie sich gerne um andere kümmerte.
Als Lehrer arbeiten
Mit siebzehn Jahren begann Clara als Lehrerin zu arbeiten und unterrichtete Sommerschule. Sie hatte keine Ausbildung, war aber sehr gut in ihrem Job. Bald wollten die Schulen sie einstellen, um auch im Winter zu unterrichten. Sie boten an, sie weniger zu bezahlen als die Männer, die die Lehrer machten. Sie sagte, sie würde die Arbeit eines Mannes nicht für weniger als das Gehalt eines Mannes erledigen. Sie einigten sich bald darauf, ihr den vollen Lohn zu zahlen.
Schließlich beschloss Clara, einen Abschluss in Pädagogik zu machen. Sie besuchte das College in New York und machte 1851 ihren Abschluss. Zuerst ging sie zur Arbeit an eine Privatschule, entschied sich dann aber für die Eröffnung einer freien öffentlichen Schule. Sie arbeitete hart, um die Schule bauen zu lassen, und bis 1854 hatte die Schule sechshundert Schüler.
Für die Rechte der Frau kämpfen
Clara zog nach Washington DC und arbeitete für das Patentamt. Als Frau wurde sie jedoch nicht gut behandelt. Einmal wurden sie und alle anderen weiblichen Angestellten entlassen, nur weil sie Frauen waren. Clara arbeitete daran, ihren Job zurückzubekommen. Sie kämpfte auch dafür, dass die Rechte von Frauen am Arbeitsplatz gleich behandelt werden. Sie hat sogar bekommen Präsident Abraham Lincoln auf ihrer Seite.
Der Bürgerkrieg beginnt
Kurz vor dem Beginn des Bürgerkrieg Eine Reihe verwundeter Soldaten traf in Washington DC ein. Clara und ihre Schwester Sally taten, was sie konnten, um den Männern zu helfen. Sie fanden heraus, dass die Soldaten wenig Grundversorgung hatten, um ihre Wunden zu versorgen. Clara beschloss, etwas dagegen zu unternehmen. Sie organisierte bald einen Weg, um die Soldaten an der Front mit den benötigten Vorräten zu versorgen.
Während des Bürgerkriegs reiste Clara von Kampf zu Kampf und tat, was sie konnte, um die Soldaten wieder gesund zu machen. Sie war mutig genug, bis zu dem Ort zu gehen, an dem die Kämpfe stattfanden. Viele Soldaten waren von ihrer Anwesenheit getröstet und sie wurde als 'Engel des Schlachtfeldes' bekannt.
Medizin während des Bürgerkriegs
Die Medizin während des Bürgerkriegs war nicht so wie heute. Die Ärzte haben ihre medizinischen Geräte nicht sterilisiert oder sich die Hände gewaschen, bevor sie an einem Patienten gearbeitet haben. Die Bedingungen waren so schlecht, dass fast 60% der Todesfälle während des Krieges auf Krankheiten zurückzuführen waren.
Das amerikanische Rote Kreuz
Während einer Auslandsreise erfuhr Clara von einer Organisation namens Internationales Rotes Kreuz. Diese Gruppe half verwundeten Soldaten während des Krieges. Sie hängten eine Flagge mit einem roten Kreuz und einem weißen Hintergrund an die Außenseite ihrer Krankenhauszelte. Nachdem Clara in Frankreich für das Rote Kreuz gearbeitet hatte, wollte sie die Organisation nach Amerika bringen.
Es war eine Menge harter Arbeit, aber nach vier Jahren Lobbyarbeit gründete Clara am 21. Mai 1881 das Amerikanische Rote Kreuz. Seitdem hat das Amerikanische Rote Kreuz den Menschen geholfen, sich von allen möglichen Katastrophen von Überschwemmungen über Brände bis hin zu Erdbeben zu erholen . Heute führt das Rote Kreuz ein umfangreiches Blutspendeprogramm durch, mit dessen Hilfe Krankenhäuser weiterhin mit dringend benötigtem Blut versorgt werden.
Wissenswertes über Clara Barton
Clara gab einem Soldaten eine Tasse Wasser, als er plötzlich starb. Dann bemerkte sie ein Loch in ihrem Ärmel von einer Kugel, die sie knapp verfehlte und den Soldaten tötete.
Nach dem Bürgerkrieg arbeitete Clara daran, vermisste Soldaten aufzuspüren. Die Armee hatte wenig über verlorene Soldaten berichtet.
Nachdem Clara in ihren 80ern das Rote Kreuz verlassen hatte, bereiste sie das Land, um den Menschen Erste-Hilfe-Fähigkeiten beizubringen.
Es gibt zahlreiche Grundschulen und Gymnasien im ganzen Land, die nach Clara Barton benannt sind.
Sie hat nie geheiratet oder Kinder gehabt. Sie sagte, sie betrachte die Soldaten als ihre Familie.