Städte

Städte

Geschichte >> Antikes Ägypten

Die Städte des alten Ägypten entwickelten sich entlang des Nils aufgrund des fruchtbaren Ackerlandes entlang seiner Ufer. Die typische Stadt war von einer Mauer mit zwei Eingängen umgeben. Es gab eine Hauptstraße im Zentrum der Stadt, mit der kleinere, schmale Straßen verbunden waren. Die Häuser und Gebäude bestanden aus Lehmziegeln. Wenn ein Gebäude bei einer Flut zerstört wurde, wurde in der Regel nur ein neues Gebäude darauf gebaut.

Einige Städte im alten Ägypten waren spezialisiert. Zum Beispiel gab es politische Städte, in denen Regierungsangestellte und Beamte untergebracht waren, wie die Hauptstädte Memphis und Theben. Andere Städte waren religiöse Städte, die sich um einen großen Tempel drehten. Wieder andere Städte wurden gebaut, um Arbeiter für große Bauprojekte wie die Pyramiden unterzubringen.

Hauptstädte

Die größten und wichtigsten Städte im alten Ägypten waren die Hauptstädte. Die Hauptstadt zog im Laufe der Zeit um. Die erste Hauptstadt war Thinis. Einige der späteren Hauptstädte sind Memphis, Theben, Avaris, Akhetaten, Tanis, Sais und Alexandria.
  • Memphis - Memphis war von 2950 v. Chr. Bis 2180 v. Chr. Die Hauptstadt Ägyptens. Einige Historiker schätzen, dass Memphis während seines Höhepunkts die größte Stadt der Welt war. Memphis war auch nach dem Umzug der Hauptstadt nach Theben eine große und wichtige Stadt in Ägypten. Es war auch ein religiöses Zentrum mit vielen Tempeln. Der Hauptgott von Memphis war Ptah, der Schöpfergott und der Gott der Handwerker.


  • Theben - Theben wurde erstmals um 2135 v. Chr. Die Hauptstadt Ägyptens. Es diente ab und zu als Hauptstadt bis um 1279 v. Theben und Memphis konkurrierten im Allgemeinen als die größten und größten Städte Ägyptens. Theben war eine wichtige politische und religiöse Stadt. Es beherbergte mehrere große Tempel, darunter den Tempel von Luxor und den Tempel von Karnak. Das Tal der Könige liegt in der Nähe der Stadt Theben.




  • Alexandria - Alexandria diente von 332 v. Chr. Bis 641 n. Chr. Als Hauptstadt. Die Stadt wurde zur Hauptstadt, als Alexander der Große Ägypten eroberte und einer seiner Generäle die Ptolemäus-Dynastie gründete. Alexandria blieb fast tausend Jahre lang die Hauptstadt. In der Antike war die Stadt berühmt für den Leuchtturm von Alexandria, der eines der sieben Weltwunder der Antike war. Es war auch als intellektuelles Zentrum der Welt bekannt und beherbergte die größte Bibliothek der Welt. Alexandria liegt im Norden Ägyptens an der Mittelmeerküste. Es ist heute die zweitgrößte Stadt in Ägypten.


  • Amarna - Amarna war die Hauptstadt Ägyptens während der Regierungszeit des Pharao Echnaton. Der Pharao schuf seine eigene Religion, die den Gott Aten verehrte. Er baute die Stadt zu Ehren von Aten. Es wurde kurz nach dem Tod von Echnaton aufgegeben.
Andere Städte
  • Abydos - Abydos ist eine sehr alte ägyptische Stadt aus der Zeit vor dem Alten Reich. Die Stadt wurde als einer der heiligsten Orte in Ägypten angesehen, da angenommen wurde, dass der Gott Osiris dort begraben wurde. Infolgedessen wurden in der Stadt mehrere Tempel gebaut. Das berühmteste erhaltene Gebäude ist der Tempel von Seti I. Auch einige der ersten Pharaonen Ägyptens wurden in der Nähe von Abydos begraben.


  • Hermopolis - Die Stadt Hermopolis, auch Khmunu genannt, lag an der Grenze zwischen Ober- und Unterägypten. Es war ein wohlhabender Ferienort, aber auch ein Zentrum der Religion. Die ägyptische Mythologie sagte, dass der erste Sonnenaufgang über dieser Stadt stattfand. Der Hauptgott, der hier verehrt wurde, war Thoth.


  • Crocodilopolis - Crocodilopolis war der griechische Name für die Stadt Shedet. Es war die Heimat des Kultes des Krokodilgottes Sobek. Archäologen glauben, dass diese Stadt um 4000 v. Chr. Gegründet wurde. Heute heißt die Stadt Faiyum und ist die älteste Stadt in Ägypten.


  • Elephantine - Diese Stadt lag auf einer Insel an der Grenze zwischen Nubien und Ägypten. Die Stadt diente sowohl als Verteidigungsfestung als auch als Handelszentrum. Es war die Heimat des Gottes des Wassers, Khnum.


  • Komm schon Ombo - Kom Ombo war ein Handelszentrum, in dem viele Handelswege von Nubien in den Rest Ägyptens führten. Die Stadt wurde später berühmt für den Tempel von Kom Ombo. Die Ägypter nannten zuerst die Stadt Nubt, was 'Stadt des Goldes' bedeutete.