Ihr Horoskop Für Morgen

China

Hauptstadt: Peking

Population: 1.433.783.686

Die Geographie Chinas

Grenzen: Nord Korea , Russland , Mongolei , Kasachstan , Kirgisistan , Afghanistan , Pakistan , Indien , Nepal , Bhutan , Birma , Laos , Vietnam , Macau , Pazifik See

Land von China Karte

Gesamtgröße: 9.596.960 km²

Größenvergleich: etwas kleiner als die USA

Geografische Koordinaten: 35 00 N, 105 00 E.



Weltregion oder Kontinent: Asien

Allgemeines Gelände: meistens Berge, Hochebenen, Wüsten im Westen; Ebenen, Deltas und Hügel im Osten

Geografischer Tiefpunkt: Turpan Pendi -154 m

Geografischer Höhepunkt: Mount Everest 8.850 m

Klima: extrem vielfältig; tropisch im Süden bis subarktisch im Norden

Großstädte: Shanghai 16,575 Millionen; PEKING (Kapital) 12,214 Millionen; Chongqing 9,401 Millionen; Shenzhen 9,005 Millionen; Guangzhou 8,884 Millionen (2009)

Wichtige Landformen: Himalaya-Gebirge, Kunlun-Gebirge, Tianshan-Gebirge, Qinling-Gebirge, Mount Everest, Pamirs-Hochebene, Tibetische Hochebene, Gobi-Wüste, Taklamakan-Wüste

Hauptgewässer: Jangtse, Gelber Fluss, Heilongjiang Fluss, Songhua Fluss, Canal Grande , Qinghai See (Salzsee), Poyang See, Dongting See, Tai See, Gelbes Meer, Ostchinesisches Meer, Südchinesisches Meer

Berühmte Plätze: Chinesische Mauer , Verbotene Stadt , Terracotta Armee , Pudong Skyline und der orientalische Perlenturm, Riesenbuddha von Leshan, Berg Huang, Li Fluss, Potala Palast, Jiuzhaigou Tal, Berg Everest, Seidenstraße

Wirtschaft von China

Hauptindustrien: Bergbau und Erzverarbeitung, Eisen, Stahl, Aluminium und andere Metalle, Kohle; Maschinenbau; Rüstung; Textilien und Bekleidung; Petroleum; Zement; Chemikalien; Düngemittel; Konsumgüter, einschließlich Schuhe, Spielzeug und Elektronik; Lebensmittelverarbeitung; Transportmittel, einschließlich Kraftfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und Lokomotiven, Schiffe und Flugzeuge; Telekommunikationsausrüstung, Trägerraketen für gewerbliche Raumfahrzeuge, Satelliten

Agrarprodukte: Reis, Weizen, Kartoffeln, Mais, Erdnüsse, Tee, Hirse, Gerste, Äpfel, Baumwolle, Ölsaaten; Schweinefleisch; Fisch

Natürliche Ressourcen: Kohle, Eisenerz, Erdöl, Erdgas, Quecksilber, Zinn, Wolfram, Antimon, Mangan, Molybdän, Vanadium, Magnetit, Aluminium, Blei, Zink, Uran, Wasserkraftpotential (weltweit größtes)

Hauptexporte: Maschinen und Geräte, Kunststoffe, optische und medizinische Geräte, Eisen und Stahl

Hauptimporte: Maschinen und Geräte, Öl- und Mineralbrennstoffe, Kunststoffe, optische und medizinische Geräte, organische Chemikalien, Eisen und Stahl

Währung: Yuan (CNY); Hinweis - auch als Renminbi (RMB) bezeichnet

Nationales BIP: 11.300.000.000.000 USD

Regierung von China

Art der Regierung: kommunistischer Staat

Unabhängigkeit: 221 v. Chr. (Vereinigung unter der Qin- oder Ch'in-Dynastie); 1. Januar 1912 (Mandschu-Dynastie durch Republik ersetzt); 1. Oktober 1949 (Gründung der Volksrepublik)

Abteilungen: China ist in 22 Provinzen unterteilt. Sie beanspruchen die Insel Taiwan als ihre 23. Provinz. Die bevölkerungsreichsten Provinzen sind Guangdong, Shandong und Henan. Auf der Karte unten finden Sie die Standorte und den Namen der einzelnen Provinzen.
Provinzen von China
(Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)

Nationalhymne oder Lied: Yiyongjun Jinxingqu (Der Marsch der Freiwilligen)

Nationale Symbole:
  • Tier - Riesenpanda
  • Vogelkranich, Goldfasan
  • Blume - Pflaumenblüte
  • Baum - Ginkgo
  • Nationales Emblem - Rote Scheibe mit gelbem Rand. Ein gelbes Bild der Verbotenen Stadt in der Mitte.
  • Vater der Nation - Sun Yat-sen
  • Sport - Tischtennis (Tischtennis)
  • Andere Symbole - chinesischer Drache, chinesische Laterne
  • Farben - Rot und Gelb
Land der China-Flagge Beschreibung der Flagge: Die Flagge Chinas wurde am 27. September 1949 angenommen. Sie hat einen roten Hintergrund mit fünf gelben Sternen oben links. Ein Stern ist größer und die anderen vier Sterne bilden einen Einheitsbogen um den größeren Stern. Der große Stern repräsentiert die Kommunistische Partei Chinas. Die vier kleineren Sterne repräsentieren die vier sozialen Klassen der Menschen.

Nationalfeiertag: Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China, 1. Oktober (1949)

Andere Feiertage: Chinesisches Neujahr , Laternenfest, Qingming-Festival, Internationaler Frauentag (8. März), Tag der Arbeit (1. Mai), Kindertag (1. Juni), Drachenbootfestival, Mittherbstfest, Nationalfeiertag (1. Oktober). Hier erfahren Sie mehr darüber Alte chinesische Feste .

Die Menschen in China

Gesprochene Sprachen: Standard-Chinesisch oder Mandarin (Putonghua, basierend auf dem Pekinger Dialekt), Yue (Kantonesisch), Wu (Shanghaiese), Minbei (Fuzhou), Minnan (Hokkien-Taiwanese), Xiang, Gan, Hakka-Dialekte, Minderheitensprachen (siehe Ethnisch) Gruppeneintrag))

Staatsangehörigkeit: Chinesisch (Singular und Plural)

Religionen: Daoist (Taoist), Buddhist, Christ 3% -4%, Muslim 1% -2%

Herkunft des Namens China: Das englische Wort 'China' für das Land stammt entweder vom Wort 'Qin' aus der Qin-Dynastie oder vom persischen Wort 'Cin'. In China wird das Land normalerweise als 'Zhongguo' bezeichnet, was 'Zentralland' bedeutet.


Mao Zedong Berühmte Menschen:
  • Jackie Chan - Schauspieler
  • Lu Chen - Eiskunstläufer
  • Konfuzius - chinesischer Philosoph
  • Zheng He - Explorer
  • Dalai Lama - Religionsführer
  • Bruce Lee - Kampfkunst-Experte
  • Yao Ming-Basketballspieler
  • Ming -na - Schauspielerin
  • I. M. Pei - Architekt
  • Kaiser Qin - Erster Kaiser von China
  • Sun Tzu - Militärstratege
  • Sun Yat-sen - Gründungsvater von China
  • Chow Yun-Fett - Schauspieler
  • Mao Zedong - Weltführer





** Bevölkerungsquelle (2019 est.) Sind die Vereinten Nationen. Das BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.