Kambodscha
| Hauptstadt: Phnom Penh
Population: 16.486.542
Kurze Geschichte Kambodschas:
Die berühmteste Zeit in der Geschichte Kambodschas war von 900 bis 1400 n. Chr. Während der Herrschaft des Khmer-Königreichs. Das Khmer-Königreich regierte das Gebiet und war für einen Teil seiner Geschichte Südostasiens größtes Reich. Ihre Hauptstadt war Angkor, wo möglicherweise mehr als 1 Million Menschen auf dem Höhepunkt ihrer Macht lebten. Hier werden viele berühmte Tempel gebaut, darunter der berühmteste Angkor Wat. Im 15. Jahrhundert brach das Khmer-Königreich zusammen und erlangte nie wieder seinen früheren Glanz.
1863 wurde Kambodscha ein Protektorat von Frankreich. Dies dauerte fast 100 Jahre, bis es am 9. November 1953 die volle Unabhängigkeit erlangte.
In den frühen 1970er Jahren wurde Kambodscha in den Vietnamkrieg verwickelt. Nach dem Krieg wurde es jedoch noch schlimmer. Eine Gruppe namens Khmer Rouge übernahm die Führung eines Mannes namens Pol Pot. Sie zwangen die Menschen zu schrecklichen Arbeitsbedingungen und rund 1 Million Kambodschaner, rund 12% der Gesamtbevölkerung, wurden getötet.
Die Geographie Kambodschas
Gesamtgröße: 181.040 km²
Größenvergleich: etwas kleiner als Oklahoma
Geografische Koordinaten: 13 00 N, 105 00 E.
Weltregion oder Kontinent: Südostasien Allgemeines Gelände: meist niedrige, flache Ebenen; Berge im Südwesten und Norden
Geografischer Tiefpunkt: Golf von Thailand 0 m
Geografischer Höhepunkt: Phnum Aoral 1.810 m
Klima: tropisch; Regenzeit, Monsunzeit (Mai bis November); Trockenzeit (Dezember bis April); geringe saisonale Temperaturschwankung
Großstädte: PHNOM PENH (Hauptstadt) 1,519 Millionen (2009), Battambang, Siem Reap
Die Menschen in Kambodscha
Art der Regierung: Mehrparteiendemokratie unter einer konstitutionellen Monarchie
Gesprochene Sprachen: Khmer (offiziell) 95%, Französisch, Englisch
Unabhängigkeit: 9. November 1953 (aus Frankreich)
Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag, 9. November (1953)
Staatsangehörigkeit: Kambodschaner
Religionen: Theravada Buddhist 95%, andere 5%
Nationales Symbol: Angkor Wat Tempel; Kouprey (wilder Ochse)
Nationalhymne oder Lied: Nokoreach (Königliches Königreich)
Wirtschaft von Kambodscha
Hauptindustrien: Tourismus, Bekleidung, Reismahlen, Fischerei, Holz und Holzprodukte, Gummi, Zement, Edelsteinabbau, Textilien
Agrarprodukte: Reis, Gummi, Mais, Gemüse, Cashewnüsse, Tapioka
Natürliche Ressourcen: Öl und Gas, Holz, Edelsteine, etwas Eisenerz, Mangan, Phosphate, Wasserkraftpotential
Hauptexporte: Kleidung, Holz, Gummi, Reis, Fisch, Tabak, Schuhe
Hauptimporte: Erdölprodukte, Zigaretten, Gold, Baumaterialien, Maschinen, Kraftfahrzeuge, pharmazeutische Produkte
Währung: Schiene (KHR)
Nationales BIP: 33.820.000.000 USD
** Quelle für Bevölkerung (2012 geschätzt) und BIP (2011 geschätzt) ist das CIA World Factbook.
Startseite